Seite 3 von 4

Re: Märklin Herbst-Neuheiten 2016 ab Mittwoch, 31.08.2016, 1

Verfasst: Mi 31. Aug 2016, 12:08
von zettie94
@schyby: Kann es sein, dass deine Forumsuhr nicht richtig eingestellt ist? Der Beitrag von Jörg wurde bereits um 9:59 veröffentlicht ;) .

Re: Märklin Herbst-Neuheiten 2016 ab Mittwoch, 31.08.2016, 1

Verfasst: Mi 31. Aug 2016, 12:27
von jan99
Zumindest wird es eine andere Zeitzone sein!

:o

gruß Jan

Re: Märklin Herbst-Neuheiten 2016 ab Mittwoch, 31.08.2016, 1

Verfasst: Mi 31. Aug 2016, 13:59
von 1987
Hallo Julian,

der Fehler dürfte wohl bei Dir liegen: In Deinem persönlichen Bereich musst Du nämlich die Sommerzeit (MESZ) auch einstellen, damit Du die erfassten Zeiten richtig angezeigt bekommst. Du hast anscheinend zwar die richtige Zeitzone eingestellt, aber das Phänomen "MEZ + 1 Stunde" vergessen. Oder verzichtet die Schweiz auf diesen Mumpitz mit der Sommerzeit? Schaue bei Deinem nächsten Beitrag doch einfach mal, welche Zeit Dir das Forum als Erfassungszeit rückmeldet, sofern der Beitrag angenommen wird. Wenn Ihr Sommerzeit habt, dürfte diese auch um eine Stunde von der tatsächlichen Zeit abweichen.


Holger

Re: Märklin Herbst-Neuheiten 2016 ab Mittwoch, 31.08.2016, 1

Verfasst: Mi 31. Aug 2016, 16:36
von zettie94
Ups, stimmt. Ich dachte aber, ich hätte den Beitrag bereits vorher gesehen?
Kann man die Sommerzeitumstellung im Forum nicht automatisieren? In anderen Foren muss ich die auch nicht selbst umstellen (das vergesse ich beim nächsten Mal sowieso wieder)...

Re: Märklin Herbst-Neuheiten 2016 ab Mittwoch, 31.08.2016, 1

Verfasst: Sa 3. Sep 2016, 17:23
von DiRo
Warum gibt es soetwas nicht mal in Z ? :(
MDyge 986
MDyge 986
Natürlich ohne Sound. ;)

Re: Märklin Herbst-Neuheiten 2016 ab Mittwoch, 31.08.2016, 1

Verfasst: Sa 3. Sep 2016, 17:25
von Andre
..... da wäre ich bei. :bravo:

Gruß André

Re: Märklin Herbst-Neuheiten 2016 ab Mittwoch, 31.08.2016, 1

Verfasst: Sa 3. Sep 2016, 17:31
von cozi
Zu dem Preis??? :lol:

Re: Märklin Herbst-Neuheiten 2016 ab Mittwoch, 31.08.2016, 1

Verfasst: Sa 3. Sep 2016, 18:10
von jerkel
Zu dem "Projekt" habe ich schon mit verschiedenen Hersteller gesprochen, weil es ein Wunschmodell von mir ist.

Nur ein paar Zahlen: Für eine Z Lok lohnt sich eine neue Form erst ab ca. 5000 verkauften Loks und bei vielen Varianten verkaufen sich in Z nur 500 Stück. Heißt: Eine BR 110 lohnt sich, weil man 10 bis 15 Varianten á 500 Stück machen kann. Eine E91 lohnt sich z.B. nicht, weil man 2 oder 3 Varianten machen kann und jeweils keine 500 Stück verkauft bekommt. Bei Wagen wird das aufgrund der geringeren Marge pro Stück noch extremer. 3 Farbvarianten des Wagen über 3 Epochen hinweg (grun, gelb, rot) mit Stückzahlen von 500 (grün), 300 (gelb) und 150 (rot) sind halbwegs realistisch. Damit rechnet sich für Märklin NIEMALS die Form. Bei Freudenreich wäre eine neue Form für die Drehgestelle angesaht und die Bauart wäre auch so nicht zu realisieren... sagt Harald. Also... rechne ich höchstens als 3D Druck mit dem Wagen, wenn die Drucker gut genug werden für ausreichende Qualität. Für solche Wagen geht meiner Meinung nach sowieso die Reise da hin. Einer, der die Modelle zeichnen kann und als 3D Druckmodell einstelt. Einer, der die Lackierung machen kann. Und dann einer, der die Beschriftung macht. Decals sind sicher nicht leicht bei dem Wagen, also müsste eigentlich wieder Märklin ran und mit dem "3D-Farbdrucker" die Beschriftung machen. Heißt also: Märklin muss in Zukunft die Modelle im 3D Druck herstellen und mit der im Hause vorhandenen Technik bedrucken. Dann kann was raus werden. Dazu müssen Sie aber einen 3D Drucker haben, den es gefühlt in 5 Jahren in ausreichender Qualität zu einem Preis von einigen 100 tausend Euro geben wird. Dann könnte was draus werden. Ich glaube man arbeitet in diese Richtung, also Ersatz und Ergänzung des Kunststoffformenbaus durch 3D-Druck. 3D-Druck hat aber noch nicht die Qualität und benötigt noch zu viel manuelle Nacharbeit. Das alles aber nur aus der Sicht eine Außenstehenden Laien, der von den technischen Problemen nur wenig Ahnung hat. Evtl. können das andere Bestätigen oder korrigieren.

Gruß, Jörg

Re: Märklin Herbst-Neuheiten 2016 ab Mittwoch, 31.08.2016, 1

Verfasst: So 4. Sep 2016, 11:18
von zistmeinleben
Moin Jörg,

da muss ich Dir Recht geben :bravo:

Re: Märklin Herbst-Neuheiten 2016 ab Mittwoch, 31.08.2016, 1

Verfasst: So 4. Sep 2016, 21:33
von Mark
Wenn man das so liest, kann einem ja schon Angst und Bange werden. Das klingt, als würden wir so schnell keine Formneuheiten in Z sehen können...