Märklin Neuheiten 2025

Vorstellung von neuen Herstellern und Produkten, die sich nicht den einzelnen Themen zuordnen lassen

Dieser Teil ist auch für unsere Gäste sichtbar !

Moderator: Harald

Torsten83
Beiträge: 6884
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 08:38
Modellbahn: TT (1:120)
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 532 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal
Kontaktdaten:

Re: Märklin Neuheiten 2025

Beitrag von Torsten83 »

zettie94 hat geschrieben: Di 7. Jan 2025, 13:49 Wie war das mit "die Schweizer werden sich freuen", Jens? War das ironisch gemeint oder kommt da noch was?
An dich musste ich auch sofort denken, als ich das Zug mitsamt der Schreibweise gesehen habe - alldieweil du mir vor vielen als erster bewusst übers Forum geschrieben hast, dass es eben nicht Züricher heißt.

Ansonsten bin ich da auch inhaltlich ganz bei dir... so ist das Zugset ziemlich Murks und macht die vorhandene 420 in dem Lackschema auch irgendwie obsolet.
jerkel
Beiträge: 8898
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 20:45
Wohnort: Marsberg
Hat sich bedankt: 766 Mal
Danksagung erhalten: 3673 Mal
Kontaktdaten:

Re: Märklin Neuheiten 2025

Beitrag von jerkel »

Screenshot 2025-01-07 141636.jpg
Martin-B100
Beiträge: 103
Registriert: Sa 13. Jan 2018, 19:40
Modellbahn: nur Z (1:220)
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Märklin Neuheiten 2025

Beitrag von Martin-B100 »

expensive for me this time:) most happy with the 103, 111 and dostos in touristik, but will get some others too
Nils Opitz
Beiträge: 582
Registriert: Mo 6. Nov 2023, 21:36
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Waiblingen
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 163 Mal
Kontaktdaten:

Re: Märklin Neuheiten 2025

Beitrag von Nils Opitz »

Mir sagen die E 60 und die 103 am meisten zu.
Wünsche hätte ich noch mehr, aber das ist normal im Leben… :mrgreen:

Gruß
Nils
mardiz
Beiträge: 869
Registriert: Mi 29. Okt 2014, 17:26
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 188 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal

Re: Märklin Neuheiten 2025

Beitrag von mardiz »

Gibt es auch einen Termin für 88716 (ICExp.)? Nur so grundsätzlich, nicht, daß ich den bräuchte.
Gruß Martin
jerkel
Beiträge: 8898
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 20:45
Wohnort: Marsberg
Hat sich bedankt: 766 Mal
Danksagung erhalten: 3673 Mal
Kontaktdaten:

Re: Märklin Neuheiten 2025

Beitrag von jerkel »

2. Quartal 2025.

Gruß, Jörg
Achse
Beiträge: 2707
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 14:03
Hat sich bedankt: 849 Mal
Danksagung erhalten: 312 Mal

Re: Märklin Neuheiten 2025

Beitrag von Achse »

Torsten83 hat geschrieben: Di 7. Jan 2025, 13:47 ...wäre ein Lok gewesen, die mal wieder mit roten Schlussleuchten hätte kommen können (88551 hatte diese ja, also es ist vorbereitet und möglich). Aber hier kommt die Lok dann ohne. Jeder Cargo-Vectron hat's natürlich ab Werk verbaut und schiebt nix :lol:
Du meinst 88651? Die V60 hat wohl auch keine Schlusslichter. Oder?
DiRo
Beiträge: 6691
Registriert: Di 14. Dez 2010, 22:05
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Wiege des Ruhrbergbaus
Hat sich bedankt: 343 Mal
Danksagung erhalten: 387 Mal

Re: Märklin Neuheiten 2025

Beitrag von DiRo »

Ted.Born hat geschrieben: Mi 2. Okt 2024, 14:30 ...Herr Faulhaber kündigt dort nämlich für die Spur Z für 2025 die Neukonstruktion von:
- einem Triebwagenzug
- einer Wagenfamilie und
- einer Elektrolokomotive
Alles eingetroffen:
- ICEV
- Grp.29
- E 60
Holger Hertlein
Beiträge: 1266
Registriert: Fr 29. Jun 2018, 22:27
Modellbahn: nur Z (1:220)
Hat sich bedankt: 124 Mal
Danksagung erhalten: 82 Mal

Re: Märklin Neuheiten 2025

Beitrag von Holger Hertlein »

Für mich wird`s ein sehr günstiger Jahresstart,
denn für mich ist leider nichts dabei was ich unbedingt benötige.

Kommt ja noch der Sommer und der Herbst :)

Bei der Schnellzugwagen warte ich auf die DRG-Variante :)
MichiK
Beiträge: 1612
Registriert: Di 19. Feb 2013, 10:42
Modellbahn: nur Z (1:220)
Hat sich bedankt: 330 Mal
Danksagung erhalten: 772 Mal

Re: Märklin Neuheiten 2025

Beitrag von MichiK »

Achse hat geschrieben: Di 7. Jan 2025, 14:53 Die V60 hat wohl auch keine Schlusslichter. Oder?
In ihrem eigentlichen Aufgabengebiet braucht sie das ja auch nicht, da sie da ja gerade keine Züge führt.
Antworten