Seite 206 von 248
Re: 1zu220-shop.de - Standort Westheim aktuell
Verfasst: Mi 5. Feb 2025, 09:28
von OVA-CC
Da die Suchfunktionen in Jörg seinen Shops noch ausbaufähig sind, welche Suchfunktionen wünscht Ihr Euch denn?
- Epoche
- Personenwagen, Güterwagen
- Dampfloks, Dieselloks, E-Loks, Akku-Loks
- Lieferbar, Vorbestellbar
- Hersteller
- Preis
- Stromsystem kann bei Z ja entfallen, oder?
Re: 1zu220-shop.de - Standort Westheim aktuell
Verfasst: Mi 5. Feb 2025, 09:44
von jerkel
STOP ! Erst, wenn sich wer bereit erklärt, das alles (kostenlos) zu pflegen, wäre das denkbar.
Also Spaß bei Seite: Daten, die die Hersteller nicht (einheitlich) liefern in Ihren Händlerpreislisten, müssten alle zu Fuß gepflegt werden. Dafür kann ich wirklich einen Mann einstellen. Ich wüsste nicht, wann ich das noch machen sollte. Preissteigerung ca. 10% um den Mann zu bezahlen, der das macht. Umsatzsteigerung durch diese Filter ca. 1% (maximal)? Hört sich für mich an wie mit Kanonen auf Spatzen schießen.
Wünsche müssen immer wirtschaftlich betrachtet werden. Wenn eine Märklin Lok bei mir auch nur 5% weniger kostet als bei jemandem, der die Filter im Shop hätte, würden die Kunden die Filter bei dem Anderen nutzen aber aufgrund des Preises bei mir bestellen. Was hat der Mitbewerber von seiner Mehrarbeit? Glaubt mir, so sieht die Welt aus.
Es muss alles immer unter dem Kosten/Nutzen-Gedanken betrachtet werden, sonst sind die guten Preise bei mir dahin und dann kann ich schließen.
P.S.: Nutzt die von Märklin gepflegten (aber in den Preislisten niocht gelieferten) Filter auf
https://hrt-marsberg.mhi.de für die Suche... das kostet uns keinen zusätzlichen Personalaufwand und erhöht nicht die Preise...
Gruß, Jörg
Re: 1zu220-shop.de - Standort Westheim aktuell
Verfasst: Mi 5. Feb 2025, 09:53
von OVA-CC
Dies war nur ein Vorschlag, was andere Shops so haben und was den Shop eventuell attraktiver machen könnte. Also nur eine Startidee.
Edit: Bitte nicht steinigen Jörg.

Aber mit den ganzen Suchfunktionen, etc., finde ich die Seite
https://hrt-marsberg.mhi.de eigentlich, für alle Spurweiten, optimal. Warum dann so viele neue Seiten erfinden?
Re: 1zu220-shop.de - Standort Westheim aktuell
Verfasst: Mi 5. Feb 2025, 09:57
von jerkel
Hallo Oliver,
das habe ich nicht anders verstanden und die Gegenargumente aufgelistet.
Es kostet halt Geld und das kann keine Firma drucken... das muss Sie von den Kunden einnehmen.
Die
https://hrt-marsberg.mhi.de wird von der MHI gepflegt, bietet NUR Märklin Produkte und keine Shopfunktion... und ich bin nicht Herr im Hause, die Datenpflege macht ausschließlich die MHI. Das sollte alles (seit gefühlt 2 Jahren) mal anders werden, ist es aber nicht. Weil auch die MHI (und die sind deutlich größer wie wir) nur einen Mann für das ganze Projekt abstellt. Weil es sonst nicht zu finanzieren wäre...
Gruß, Jörg
Re: 1zu220-shop.de - Standort Westheim aktuell
Verfasst: Mi 5. Feb 2025, 09:59
von OVA-CC
Na komm, Geld hast Du doch genug.
Das weiß ich und es waren nur Vorschläge. Vielleicht wäre ja was dabei, was verhältnismäßig umzusetzen wäre.
Ah ok, schade.
Re: 1zu220-shop.de - Standort Westheim aktuell
Verfasst: Mi 5. Feb 2025, 10:01
von jerkel
Ich habe einige 100.000 Artikel im Shop und nutze die Daten aus den Händlerpreislisten, soweit deise geliefert werden. Zusätzlich lesen wir mit eigenen Tools Informationen von Herstellerwebseiten aus und verwerten diese. Wir werden das sicher noch erweitern, sobald Zeit dafür ist.
P.S.: Ich weiss, dass das ein Spaß von Dir war, aber nicht jeder wird den Spaß verstehen, deshalb meine Antwort zum Thema Geld: Ich arbeite - wie viele andere Selbstständige auch - eher zu Mindestlohn als zu mehr... mein Kumpel, der im Chemiepark in Leverkusen arbeitet, sagt immer zu mir "Du bist bekloppt"

Gut, meine Antwort ist dann immer "dafür mache ich etwas, was mit Spaß macht"
Gruß, Jörg
Re: 1zu220-shop.de - Standort Westheim aktuell
Verfasst: Mi 5. Feb 2025, 10:36
von Achse
Das mit dem Spaß ist viel wert.
Mir fällt auf, dass die Shopsynchronisation immer noch sehr lange (Tage) braucht, bis Neuheiten vom alten Shop im neuen ankommen. Und dann stehen die nicht vorne in der Trefferliste, sondern hinten. Artitec ist da, Kibri und Viessmann aber nicht. Artitec steht hinten und Noch vorne.
Wenn der alte Shop nur noch mitgeschleppt wird, müssten neue Artikel ja im neuen Shop erscheinen und von da verteilt werden. Derzeit ist die Richtung aber noch die der Datenmigration.
Re: 1zu220-shop.de - Standort Westheim aktuell
Verfasst: Mi 5. Feb 2025, 10:39
von jerkel
Hallo Axel,
der neue Shop synchronisiert leider sehr langsam. Liegt an der Sync-Software bzw. an der Schnittstelle, die der Shop bietet. Vor Allem wenn neuheiten erscheinen, dauert das. Da sind am Tag mal schnell 5000 Artikel zu synchronisieren. Angeblich arbeitet Shopware daran, die Schnittstelle zu beschleunigen...
Gruß, Jörg
Re: 1zu220-shop.de - Standort Westheim aktuell
Verfasst: Mi 5. Feb 2025, 10:51
von Achse
Ja, aber warum ist der alte Shop, der nur noch "bis auf Weiteres" mitläuft immer noch führend? Und warum stehen unter Neuheiten die ältesten Artikel vorne?
Re: 1zu220-shop.de - Standort Westheim aktuell
Verfasst: Mi 5. Feb 2025, 10:57
von jerkel
Weil die Abgleichsoftware des alten Shops deutlich schneller läuft, ist der hier "führend". Das sind 2 verschiedene Programme.
Das mit der Sortierung bei den Neuheiten habe ich versucht, das ist laut Betreuer ein Bug in Shopware 6, der seit langem nicht gelöst ist.
Gruß, Jörg