Seite 22 von 105

Re: Stammtisch Braunschweig-Wolfsburg

Verfasst: Di 22. Nov 2011, 16:34
von Gerhard Finster (✝)
zistmeinleben hat geschrieben:Gunnar,

was ist das denn :o Du wirst doch wohl nicht..... :?
Nein Götz, Er wird nicht.

Betrachten wir es als Unfall... :D

Re: Stammtisch Braunschweig-Wolfsburg

Verfasst: Di 22. Nov 2011, 16:36
von zistmeinleben
Gerhard Finster hat geschrieben:
zistmeinleben hat geschrieben:Gunnar,

was ist das denn :o Du wirst doch wohl nicht..... :?
Nein Götz, Er wird nicht.

Betrachten wir es als Unfall... :D

Na Gott sei Dank :roll:

Re: Stammtisch Braunschweig-Wolfsburg

Verfasst: Di 22. Nov 2011, 16:36
von Andi
Teil 2

Re: Stammtisch Braunschweig-Wolfsburg

Verfasst: Di 22. Nov 2011, 16:41
von Andi
Und Teil 3

Re: Stammtisch Braunschweig-Wolfsburg

Verfasst: Di 22. Nov 2011, 17:39
von Gunnar Häberer (✝)
So, um das mal klar zu stellen, ich bleibe der Spur Z treu!
Aber es ist interessant, auch einmal über den Tellerrand zu schauen. Und da bin ich, fragt mich bitte nicht wie, auf die Spur Gn15 gestossen.
Eigentlich ist das Vorbild auf 381 mm unterwegs und man kann es in Dresden, Leipzig, Stuttgart aber auch Wien (Lilliputbahn) finden.
Der Ursprung liegt natürlich im Vereinigten Königreich! Dort wurden 15 Zoll Bahnen überall dort eingestzt, wo noch engere Kurvenradien als bei 600 mm gefordert waren.
Aber auch zum Vergnügen bauten die Briten solche Bahnen und befuhren ihre Parks damit. Hier seine die Namen Sir Arthur Heywood und Emmet genannt.
Heute noch kann man auf der "Romney, Hythe and Dymchurch Railway" http://www.rhdr.org.uk auf 15 Zoll Gleisen unterwegs sein.

Da man aber in dieser Spur nicht ganz so päpstlich mit dem Maßstab umgeht, kann man also auch Feldbahn im Maßstab 1:22,5 auf H0-Gleise setzen.
Und ehrlich, auch die Möglichkeiten des Sounds haben mich gelockt. Alle Modelle bekommen bzw. haben einen halbwegs passenden Sound.
Eines steht aber jetzt schon fest, es wird nur eine Guckkastenbühne geben! Das Ganze dann im Hobbyzimmer auf die Fläche, auf der bisher mein Aquarium (Malawi Cichliden) stand.
Der Letzte seines Standes hat nun nach einigen Jahren auch das Zeitliche gesegnet.

Re: Stammtisch Braunschweig-Wolfsburg

Verfasst: Di 22. Nov 2011, 23:11
von Harald F
Hallo Andi,

danke für die tollen Fotos. Es macht Spaß sie anzuschauen.

GrüZZe von

Caro und Harald

Re: Stammtisch Braunschweig-Wolfsburg

Verfasst: Mi 23. Nov 2011, 11:04
von Harald
Hallo Andi,

auch von mir vielen Dank für die Fotos, immer wieder Klasse die Qualität :D

Unser nächster Stammtisch ist für den 20.Januar 2012 eingetragen.

Ich hoffe, wir sehen uns dann alle gesund u. munter wieder ;)

Viele Grüße aus Wolfsburg,
Karin u. Harald

Re: Stammtisch Braunschweig-Wolfsburg

Verfasst: Mi 23. Nov 2011, 16:36
von Olaf
Danke für dei schönen Bilder, so habe ich wenigstens noch ein Bild meiner Spur T-Triebwagen bevor sie auf dem Parkplatz fliegen lernten. Jetzt heißt es : aus 2 mach 1 , son sch..... !
MfG
Olaf

Re: Stammtisch Braunschweig-Wolfsburg

Verfasst: Fr 23. Dez 2011, 20:09
von Harald F
Meine Frau und ich wünschen allen Mitgliedern des Stammtisches Braunschweig-Wolfsburg ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen Weihnachtsmann der Spur Z-Freund ist (wegen der Geschenke ;) ).

GrüZZe

Caro und Harald

Re: Stammtisch Braunschweig-Wolfsburg

Verfasst: Fr 23. Dez 2011, 20:22
von Thomas
Hallo Caro und Harald, hallo Freunde des Stammtisches Braunschweig-Wolfsburg,

Petra und ich möchten uns den guten Wünschen anschließen! Wir freuen uns auf das Wiedersehen im nächsten Jahr!

Bleibt bis dahin gesund und munter ... :drink:

Viele Grüße, Thomas (und Petra)