Re: Märklin Neuheiten 2025
Verfasst: Di 7. Jan 2025, 23:04
Ich hätte mich über eine verbesserte Version einer E44/BR144 gefreut, aber da muss ich wohl weiter warten.
Gruß André
Gruß André
Wir sind ein Freundeskreis, der sich dem Maßstab 1:220 verschrieben hat und allen Interessierten - Einsteigern wie Profis - mit Rat und Tat zur Seite steht. ( Verantw. i. S. d. TMG: Z-Freunde International e.V. - Brandenburg 6 - 56856 Zell / Mosel )
https://f.z-freunde-international.de/
Ich auch! Ich hoffe man erhört unsDavid hat geschrieben: Di 7. Jan 2025, 21:26Dieses Set würde ich mir erwerben, auch wenn mit 568 Euro der Preis recht hoch angegeben ist!MichiK hat geschrieben: Di 7. Jan 2025, 20:25 Mm..mmmhh..
Wetten tu ich nicht, aber - zusammen mit den 28er Schnellzugwagen - wäre das schon sehr naheliegend..![]()
LG David
Ich kann's jetzt nicht wirklich quantifizieren, aber gefühlt gab es die letzten Jahre viele (und wichtige, neuentwickelte!) Güterwagen. Deswegen kann ich gut damit leben, daß diesmal Entwicklungs- und Produktionskapazitzäten an die 28er Schnellzugwagen gegangen sind.Markus hat geschrieben: Di 7. Jan 2025, 22:05 Auffällig ist das komplette Fehlen von Güterwagensets.

Controller statt Buchhalter bitte - Buchhalter bilden die Realität ab, Controller sind Kostenoptimierer in dem sie Prozesse und Stellen erschaffen, die Kosten verursachen und versuchen dann mit Prozessoptimierungen den bisherigen Alltag so zu beschneiden in den Kosten, dass die geschaffenen Stellen als Benefit erscheinenzettzeit hat geschrieben: Mi 8. Jan 2025, 10:51 Ich wär ja zu gern mal anwesend wenn das entschieden wird, wenn sich Buchhalter gegen Eisenbahnkenner durchsetzen und andersrum.
Hmm, die 101 001-6 ist offiziell die Museumslok der Baureihe 101 und aber langfristig an den AKE vermietet für deren Sonderfahrten, daher die Sonderlackierung. Die Lackierung geht nicht auf die W13+ oder eine andere Händlervereinigung zurück, wie bei der 101 112-1, aber ja das PIKO H0 Modell ist dennoch W13+ exklusiv - das TT-Modell von Tillig hingegen hat nur elriwa alleine exklusiv für sich fertigen lassen. elriwa ist zwar auch W13+ Händler, aber die waren dann wohl nicht an TT interessiert - an Z ist da ja sowieso nicht zu denken.jerkel hat geschrieben: Mi 8. Jan 2025, 09:11 War die 101 nicht eine Auftragsarbeit von irgendeiner Händlervereinigung oder so?
Gruß, Jörg
Sind leider wieder nicht gekommen, die 29er bringen mich da nicht grundlegend voran. Schade für (mich als) Epoche III u. IV Fahrer...