Seite 25 von 42

Re: 8. Int. Spur-Z-Weekend Altenbeken 14./15.5.2022

Verfasst: Di 10. Mai 2022, 11:31
von graetz777
Axel Hempelmann hat geschrieben: Mo 9. Mai 2022, 21:47 Hallo Carsten,

das ist natürlich schade, aber nicht zu ändern.
Fürs Essen hatte ich heute früh jemanden auf die Warteliste genommen - dann passt das jetzt wieder 😉

Viele Grüße, Axel
Gab es für die Essensanmeldung eine Bestätigung? Ich hab nämlich keine bekommen. :-(

Re: 8. Int. Spur-Z-Weekend Altenbeken 14./15.5.2022

Verfasst: Di 10. Mai 2022, 13:36
von Axel Hempelmann
graetz777 hat geschrieben: Di 10. Mai 2022, 11:31 Gab es für die Essensanmeldung eine Bestätigung? Ich hab nämlich keine bekommen. :-(
Hallo Andreas,

da ist mit der Rückmeldung (nicht mit deiner Anmeldung) etwas schief gelaufen. :roll:
Du hattest dich nicht über die altenbeken@z... angemeldet, sondern an den Vorstand ZFI geschrieben (Mail v. 21.4.)

Ich habe die Mail dann zwar von dort aus weitergeleitet - aber die Eingangsbestätigungen gingen dann an die Mailadressen, von denen die Mails kamen - in diesem Fall war das aber der Vorstand ZFI ;-)

Tut mir leid - du bist jedenfalls beim Essen berücksichtigt.

Viele Grüße, Axel

Stornierungen

Verfasst: Mi 11. Mai 2022, 11:00
von Axel Hempelmann
Hallo,

eigentlich sollte es ganz einfach sein:

Stornierungen von Übernachtungen, Abendessen, Schnitzelessen, Ausstellungsfläche etc. richtet bitte immer an dieselbe Stelle, bei der Ihr das bestellt habt.

Bitte schreibt auch irgendwo Euren kompletten Namen dazu!


Hatte jetzt ein längeres Telefonat mit Frau Böhler, die mit den ausschließlich angegebenen Forums-Benutzernamen oder nur Vornamen bei Zimmer-Stornierungen nichts anfangen kann - auch für mich ist das völlig überflüssiger Aufwand, da aus irgendwelchen Dateien den richtigen Namen herauszufinden.

Weiterhin hat Frau Böhler auch keine Liste der Teilnehmer am Abendessen. Wir haben das gesamte Buffet komplett bei Ihr bestellt. Wer bei uns Abendessen bestellt hat, muss auch eine eventuelle Stornierung an uns schicken!

Auch hat Frau Böhler nichts mit dem Schnitzelessen in der Halle zu tun - hierfür haben wir einen Caterer eingespannt. Auch der kennt nur eine Gesamtzahl und keine Namen von Einzelnen. Stornierungen s.o.


Seit heute früh ist nun auch keine Erweiterung der Essens-Bestellung mehr möglich!



Und noch eine persönliche Bitte:

für weitere Rückfragen nutzt entweder diesen Forumsbereich oder schreibt eine Mail (ausschließlich) an:

altenbeken@z-freunde-international.de

Bitte keine PNs oder Mails an meine private Mailadresse. Das kann ich momentan nicht mehr geregelt abarbeiten.
DANKE für Euer Verständnis!


Viele Grüße aus dem Zentrum des Chaos,

Euer Axel

Re: 8. Int. Spur-Z-Weekend Altenbeken 14./15.5.2022

Verfasst: Mi 11. Mai 2022, 13:57
von Axel Hempelmann
Jetzt möchte ich doch noch meinem Ärger hier Luft machen - obwohl es vermutlich vor allem diejenigen lesen, die gar nicht gemeint sind.

Was in den letzten 4 Stunden hier so eingetrudelt ist:

- dass jemand heute früh feststellt, dass es in Altenbeken eine Ausstellung gibt, okay das wird nicht der letzte sein.
- dass jemand fragt, ob es in Altenbeken dieses Jahr wieder eine Ausstellung geben wird - naja, immerhin kannte er meine Mailadresse ;-)
- dass jemand nicht mehr weiß, ob er sich angemeldet hat: lässt sich bei uns leicht feststellen - kein Problem.
- dass jemand den Freitag nicht vom Samstag und das Schnitzel nicht vom Büffet unterscheiden kann: egal, lässt sich regeln. An beiden Tagen wird keiner hungern müssen.
- dass jemand fragt, wer denn als Aussteller vor Ort ist: auch dem konnte ich leicht weiter helfen.

Das ist alles um diese Zeit normal.

ABER:
Ich habe nun innerhalb von 30 Minuten zwei Nachrichten auf dem persönlichen Pfad bekommen:

1. eine Mitteilung, dass "dieser ganze Corona-Kram doch vorbei ist und eine 2G-Regelung nicht mehr zeitgemäß ist". Wir sollen doch darüber nachdenken, ob wir nicht doch...

Nein, ich beantworte solche PNs nicht!

Zum x-ten Male: über die Zugangsregeln lasse ich nicht mit mir reden. Der Veranstalter ZFI mit mir als Vorsitzendem nimmt das Hausrecht wahr und setzt die Regeln fest.

2. die Meldung, dass eines unserer Vereinsmitglieder, vor wenigen Tagen mit ersten Symptomen nachweislich an Corona erkrankt (wie inzwischen auch Frau und Kinder), heute ins Krankenhaus eingeliefert wurde.
Hier hoffe ich, dass meine Genesungswünsche den Empfänger erreichen. Alles Gute auch von hier aus!

Nein, Corona ist nicht vorbei!

Und auch wenn es keiner mehr lesen mag:
Ich appelliere an die Vernunft jedes Einzelnen, während der Veranstaltung eine FFP2-Maske zu tragen - Ihr schützt Euch und andere.
Masken gibt es im Kassenbereich kostenlos zum Mitnehmen (und Aufsetzen!)

Tut mir leid - aber ich musste meinem Ärger (auch wenn es heute nur diese eine einzige PN war) einfach mal etwas Luft machen.

Ich freue mich auf alle anderen Besucher und Aussteller und hoffe, dass wir ein tolles Wochenende ohne schwerwiegende Folgen erleben dürfen!

Viele Grüße, Axel

Re: 8. Int. Spur-Z-Weekend Altenbeken 14./15.5.2022

Verfasst: Mi 11. Mai 2022, 14:01
von schyby
... haltet das Abendessen doch besser in dem Kindergarten ab, in dem Ihr die Märklin Artikel spenden werdet. Wer hier so mitliest, denkt zwangsläufig an eben diesen "Kindergarten". :mrgreen:

Re: 8. Int. Spur-Z-Weekend Altenbeken 14./15.5.2022

Verfasst: Mi 11. Mai 2022, 14:05
von Axel Hempelmann
Gute Idee, Christian!
Da es ingesamt 6 Kindergärten sind (bitte berücksichtigt das bei der Höhe Eurer Spenden ;-) ) lassen sich die (wenigen!) Leute auch gut isolieren!

Viele Grüße, Axel

Re: 8. Int. Spur-Z-Weekend Altenbeken 14./15.5.2022

Verfasst: Mi 11. Mai 2022, 14:08
von jerkel
Jetzt ist es aber gut, jetzt freuen wir uns auf Altenbeken !

Gruß, Jörg

Re: 8. Int. Spur-Z-Weekend Altenbeken 14./15.5.2022

Verfasst: Mi 11. Mai 2022, 14:29
von z-küpper
..ist doch ganz einfach, Axel -
der " dass jemand :evil: " soll doch zu Hause bleiben,
viel Spaß bei der Veranstaltung
Gruß Helmut - der leider nicht dabei ist ..........

Re: 8. Int. Spur-Z-Weekend Altenbeken 14./15.5.2022

Verfasst: Mi 11. Mai 2022, 15:10
von Trainini
Hallo Axel,

nachdem wir ja erst vorgestern telefoniert haben und dieses Thema auch gestreift haben, möchte ich Erkenntnisse daraus auch mal hier teilen, damit den vielen Menschen hier im Forum hoffentlich klar wird, welche Zeit- und Nervenfresser sie hier schaffen:
  • Auch meine Redaktion haben all die Gedankengänge, welches Konzept denn wohl das richtige sei und ob sich das so kurzfristig ändern lasse, erreicht. Das ist eigentlich "irre", denn Trainini ist nicht der Veranstalter, hat keinerlei Mitspracherecht und es ist auch kein "Skandalthema", das wir einer öffentlichen Diskussion zuführen müssten.
  • Als Privatperson habe ich eine klare Meinung zum Thema und mit der fühle ich mich innerhalb der Redaktion nicht mal allein, weil wir stets für retriktives Vorgehen und hohe Eigenverantwortung eingetreten sind. Insofern behaupte ich, wir stehen hinter dem Konzept, das die ZFI mit vielen Monaten des Vorlaufs festzulegen hatten und festgelegt haben, was damit nun zu veröffentlichten Spielregeln geworden ist und nicht beliebig änderbar ist. Niemand konnte seinerzeit auch nur entfernt ahnen, dass der Gesetzgeber tatsächlich so fahrlässig sein könne, die Maskenpflicht nahezu vollständig aufzuheben und es zur persönlichen Freiheit machen würde, sich mit dieser Seuche anstecken zu dürfen, um Gesundheit und Leben anderer Menschen zu gefährden.
  • Wenn unsere politische Elite mehrheitlich schon so dumm ist, dann sollten wir als überschaubare Gemeinde mit hohem Verantwortungsbewusstsein schlauer sein und Verantwortung vor allem auch für Dritte übernehmen. Das bedeutet für mich, dass nicht 2G, 3G oder "gar nichts" entscheidend ist, sondern die schützende Maske vor Mund und Nase. Und wenn sie nicht Pflicht ist, wohl aber dringend empfohlen, kann jeder damit ein klares Zeichen setzen, dass ihm Angehörige, Freunde und alle anderen Mitmenschen nicht egal sind. Mein Sohn und ich werden FFP2 tragen; wir haben uns eigens Masken mit neuer Filtertechnologie zugelegt, die sich anfühlen wie eine einfache OP-Maske, aber zuverlässig uns und alle anderen schützen. Das ist mir persönlich sehr, sehr wichtig, denn ich möchte mich nicht schuldig fühlen müssen, irgendjemanden aus dieser Runde ins Grab gebracht zu haben.
  • Der Tod von Graham Jones an Corona und auch Jörgs Verlust eines Angestellten und Jugendfreunds, den ich auch kennen lernen durfte und geschätzt habe, sind mir sehr nahe gegangen. Nichts bringt sie zurück und ich verabscheue Diskussionen, ob, wann und woran sie sonst gestorben wären. Wer sich auf ein solches Niveau begeben wollte, der sollte auch konsequent auf den Sicherheitsgurt im Auto verzichten, Bungeespringen mit ungeprüften Seilen ausüben und vor allem die Freiheit in Anspruch zu nehmen, überall und konsequent so schnell zu fahren, wie es ihr oder ihm lieb ist. Die Natur wird es schon ausfiltern und ich würde solche Menschen nicht vermissen.
Ich habe ihm als Quintessenz dieser Gedanken, die weit über das Telefonat zwischen Axel und mir hinausgingen, klar geraten, zum Thema "2G, Masken empfehlen und ausgeben" keine Diskussionen mehr zu führen. Es lässt sich so kurzfristig nichts mehr ändern und breit kommunizieren, die Zahl an Meinungen ist unüberschaubar. Er und alle anderen Organisatoren haben schlicht die Zeit und sicher auch Nerven nicht mehr dafür.

Damit treffe ich hoffentlich den Nerv der Mehrheit unserer Gemeinschaft!


Holger

Re: 8. Int. Spur-Z-Weekend Altenbeken 14./15.5.2022

Verfasst: Mi 11. Mai 2022, 15:17
von ZinBonn (✝)
Axel vielen Dank für die Genesungswünsche. In der Zeit, in der ich wach bin, verfolge ich die Diskussionen über die Ausstellung. Meine Frau, meine Tochter überlegen, wann und wo wir uns das Virus eingefangen haben. Ich habe seit dem 2. Mai täglich Warnungen von Begegnungen mit hohem Risiko. Wir haben ständig beim Einkaufen Maske getragen und gerade wegen mir Kontakte vermieden. Es hat alles nichts genützt. Ich hoffe, daß es mir bald besser geht und ich das Krankenhaus mit den Füßen voran verlassen kann. Stehend.
Meine Bitte an Euch, die nach Altenbeken fahren, macht unserem Vorsitzenden das Leben etwas leichter.
Und wie wäre es, wenn Ihr das Testzentrum des DRK gegenüber der Halle stürmt.
2G+ ist eins besser.
Damit ihr nicht weiter suchen musst, hier die Öffnungszeiten:
Freitag: 17:00-20:00
Samstag: 10:00-13:00
Sonntag: 10:00-13:00
Ich hoffe, daß ich bald wieder bei meiner Frau, meiner Tochter und unserem Enkel sein kann, um mit ihnen die Quarantäne gemeinsam überstehen zu können.
Bleibt gesund
Hans
PS: FFP2 Maske nicht vergessen