Wir sind ein Freundeskreis, der sich dem Maßstab 1:220 verschrieben hat und allen Interessierten - Einsteigern wie Profis - mit Rat und Tat zur Seite steht. ( Verantw. i. S. d. TMG: Z-Freunde International e.V. - Brandenburg 6 - 56856 Zell / Mosel ) https://f.z-freunde-international.de/
"Ich weiss nicht ob die Berliner im Nebenraum glücklich sind. Wenn dem so ist, ist alles gut. Aber ich hatte einige Leute, die ich darauf hinweisen musste, dass es da auch noch was gibt."
Die Berliner habe ich, offengestanden, nur durch den Umstand entdeckt, daß ich auf der Suche nach einer Toilette war. Allerdings war die Luft dort dann deutlich besser als in der Halle. Quasi die viel besungene " Berliner Luft"?
Kurt
Re: Altenbeken 2024
Verfasst: Di 7. Mai 2024, 08:24
von z-lokodoc
Hallo!
Ja, da stimme ich dem Kurt zu. Ich rege an, die Heerscharen der Gebrauchtverkäufer in den Nebenraum umzuziehen und den Kollegen von ZIST1 eine gute Bühne für ihre schöne Anlage in der Halle zu bieten.
Re: Altenbeken 2024
Verfasst: Di 7. Mai 2024, 08:42
von eXact Modellbau
Wenn die Händler damit leben können, wäre das eine gute Lösung.
Re: Altenbeken 2024
Verfasst: Di 7. Mai 2024, 08:53
von audiofux
Axel Hempelmann hat geschrieben: Mo 6. Mai 2024, 21:55
Absolut! Den fehlenden Raum, die abhanden gekommenen Tische, ja selbst das völlig fehlende Catering ... das alles ließ sich ja noch irgendwie improvisieren bzw notdürftig beseitigen. Aber als am Freitag um 14:15 Uhr vom zur Hilfe gerufenen Hauselektriker die definitive Aussage kam, dass wir in der Mitte der Halle KEINEN Strom haben, war mir schon arg mulmig.
DANKE Stefan!
DerT hat geschrieben: Mo 6. Mai 2024, 21:28
(...) Eigentlich wollte ich niemanden einzeln nennen, aaaaaber: unserem Stephan, der am Freitag ganz schön "Spaß" hatte und die Stromversorgung gestemmt hat, gebührt der "Held der Arbeit" Preis .
(...)
Hoffentlich auf ein Jubi Treffen in zwei Jahren und dass wir gesund bleiben.
Vielen Dank für den Dank... Unter´m Strich hat´s aber Laune gemacht. Nur mittendrin kam dann doch der ein oder andere philosophische Moment auf.
Auch ich möchte mich bedanken - für die Geduld in den Inseln, aber es wurde ja schließlich schon um 15:45 Uhr die primäre Energiekopplung in Einsatz gebracht.
Und ich möchte mich für die "Zurück-in-die-Zukunft"-Momente ("es könnte etwas laut werden...") entschuldigen. Normalerweise gäbe es vier Lautsprecher in der Halle, die in die Haken über der Wandverkleidung gehängt werden. Das hätte im Vorfeld passieren müssen, weil das aus Arbeitsschutzgründen nur mit Gerüst machbar ist. Das Szenario am Freitag hätte also auch so aussehen können: am Rand darf erst ab ca. 15Uhr aufgebaut werden, weil das Gerüst noch gestellt werden müsste, dafür gibt´s innen keinen Strom...
So hat´s eben nur zwei Lautsprecher auf Stativen gegeben, die irgendwo Aussteller- und Fluchtwege-kompatibel hin mussten. Da gab´s leider dann das ein oder andere blutende Ohr, vor allem auch, weil nach ca. 3 Minuten Mikrofon online die Verstärkung im Empfänger automatisch noch mal um gefühlte 20dB angehoben wurde (vierfache subjektiv empfundene Lautstärke)...
Bilder gibt´s ab heute Abend, gestern wollte ich dann einfach nur mein Sofa bei den Rosenheim Cops und dem Wettkampf der Waffenschmiede genießen...
So ein Wochenende ist unter anderem sehr erkenntnisreich: z.B. hat Willis Umstieg von der grobmotorischen Spur Z auf die filigranere Spur T mir Hoffnung auf ein schönes Alter gegeben, zum anderen weiß ich jetzt, warum manchmal blaue Tischdecken nicht ankommen (NEIN, kein Wiederaufflammen der Diskussion bitte, das ist nur eine Erklärung!): es gibt KFZ aus Dortmund, die haben einen BVB-Aufkleber. Dass man dann auf ein Schalke-Blau allergisch reagiert, ist nachvollziehbar und unvermeidbar - so gesehen: Alles gut!
Jetzt brauche ich ein wenig Erholung im Job
Grüße
Stephan
Re: Altenbeken 2024
Verfasst: Di 7. Mai 2024, 09:04
von audiofux
audiofux hat geschrieben: Di 7. Mai 2024, 08:53
(...)
z.B. hat Willis Umstieg von der grobmotorischen Spur Z auf die filigranere Spur T mir Hoffnung auf ein schönes Alter gegeben, (...)
Grüße
Stephan
@Willi: ich hab mich irre gefreut, Dich jungen Hüpfer samt ebenso junger Gemahlin zu sehen! So etwas sind für mich Momente, die den heftigsten Streß relativieren.
Re: Altenbeken 2024
Verfasst: Di 7. Mai 2024, 10:23
von Manfred F
Hallo
Meine Bilder schaue ich noch durch, Video ist fertig.
Re: Altenbeken 2024
Verfasst: Di 7. Mai 2024, 10:31
von eXact Modellbau
Es ist sehr viel, was ich alles nicht gesehen habe. Darum würde auch ich den Freitag ohne Publikumsverkehr begrüßen.
Das Problem wird sein, dass dann niemand an seinem Stand ist. Da beißt sich die Katze in den Schwanz.
Re: Altenbeken 2024
Verfasst: Di 7. Mai 2024, 10:40
von DerT
Larry, mir ging das genauso. Für Einzelkämpfer wie uns wird sich das vermutlich nicht lösen lassen.
Stammtischgruppen oder Vereine sind da besser dran. Da kann ständig einer oder mehrere spazieren gehen.
Re: Altenbeken 2024
Verfasst: Di 7. Mai 2024, 10:44
von Axel Hempelmann
Es werden ja nicht alle gleichzeitig ihren Stand verlassen, wenn man einen ganzen Tag ohne Publikum zur Verfügung hat. In Zell funktioniert das, wenn auch in kleinerem Rahmen, immer sehr gut.
Da die Halle ja noch ohne Publikum ist, müssten die Stände auch nicht bewacht werden. Man könnte also zusätzlich, ähnlich wie ich es mit diversen Pressevertretern gemacht habe, einen gemeinsamen Rundgang mit den Ausstellern machen, wobei an jedem Stand jeweils einer der Teilnehmer ein bißchen mehr zu berichten weiß Das Mikrofon wird sich ja bis dahin vielleicht wieder beruhigt haben...
Re: Altenbeken 2024
Verfasst: Di 7. Mai 2024, 10:50
von JuergenT
Hallo
Die Idee von Axel ist eigentlich super, nur bei den vielen Teilnehmern ggf. Mehrmals.
Ich kenne das von den Ausstellungen in Bad Homburg, da gehen alle Aussteller nach dem Essen rum und jeder darf seine Anlage erklären, finde ich persönlich sehr gut.