Seite 26 von 154

Re: Stammtisch Bayern

Verfasst: Di 25. Okt 2011, 08:16
von Hannes Schroers
Hallo Heimat-Stammtischler,

auch die Rosenheimer Fraktion wird versuchen, Euch- den Stammtisch Bayern - würdig in Wien zu vertreten.
Wir werden daher ebenfalls nicht zum Stammtisch kommen.

Besonders herzliche Grüße an Gerhard, den wir in Wien besonders stark vermissen werden.
Weiterin gute Genesung.

Re: Stammtisch Bayern

Verfasst: Mi 26. Okt 2011, 08:13
von Petrus (✝)
ich kann am Samstag nicht kommen (Kurzurlaub wg. Feiertag ...), wünsche viel Spaß und freue mich auf den 3. Dezember.

Liebe Grüße, Peter.

Re: Stammtisch Bayern

Verfasst: Mi 26. Okt 2011, 08:15
von Klaus M
ich wünsche allen Stammtischlern und Wien-Fahrern, sowie den Urlaubern alles Gute und freue mich erst auf Zell, dann auf den 3.12.

Grüßle
Klaus

Re: Stammtisch Bayern

Verfasst: Mi 26. Okt 2011, 21:32
von m-anderl
Hallo Stammtischschwestern und Stammtischbrüder,

ich werde auf jeden Fall am Samstag, zum Stammtisch, meine Kleinanlage Oberstaufen mitbringen.
Die Dampflokomotien sind schon angeheizt, dann kommt der Sound von ganz allein!

Allen die in Wien sind, wünsche ich eine schöne erfolgreie Messe.

Bis bald

Andreas

Re: Stammtisch Bayern

Verfasst: Do 27. Okt 2011, 01:30
von Octopus
Danke für die guten Wünsche, heute am ersten Messetag war die Hölle los (Staatsfeiertag) unser Messestand war immer von sehr vielen interessierten Gästen belagert.

Es wurden viele interessante Gespräche geführt und viele Fragen zur Zukunft der Spur Zett beantwortet ( leider geistert immer noch die Parole der Einstellung von Z durch Märklin in den Köpfen vieler Alt-Zetties herum )

Gruß
Heribert

Re: Stammtisch Bayern

Verfasst: Sa 29. Okt 2011, 20:34
von + Gottfried Endres +
Hallo Freunde aus nah und fern,

mit sechs Teilnehmern war der heutige Stammtisch sehr elitär besetzt. Besonders freute uns der Besuch von Andreas, der, obwohl erfahrener Zetti, erstmals den Weg zu uns gefunden hat.
Er brachte unter anderem ein selbstgefertigtes, klappbares Gleisoval mit, das auch gleich mit seinen wunderschönen Modellen ausprobiert wurde.
Die Anlage "Oberstaufen" Anderls hat weitere Ausschmückung erfahren, es kamen Häuser und Bäume dazu. Herbert hatte die neue V300 dabei, die auf der Anlage Premiere hatte. Wie angekündigt führte uns Anderl eine Dampflok mit echtem Rauch vor und - der absolute Höhepunkt - bei zwei Damfloks ein beeindruckendes Soundprogramm. Aus digitale Sicht imponierte der gleichzeitige Betrieb von drei Zuggarnituren auf der kleinen Anlage.
Es war ein schönes Treffen, vielen Dank auch an die "Wiener" für Euere telefonische Teilnahme und viel Erfolg für den letzten Tag.

Mit herZlichen Grüßen, Gottfried.
DSC_0249.jpg
DSC_0250.jpg
DSC_0254.jpg
DSC_0257.jpg
DSC_0267.jpg

Re: Stammtisch Bayern

Verfasst: Sa 29. Okt 2011, 20:39
von + Gottfried Endres +
noch ein paar Bilder
DSC_0270.jpg
DSC_0272.jpg
DSC_0275.jpg
DSC_0277.jpg

Re: Stammtisch Bayern

Verfasst: Sa 29. Okt 2011, 20:55
von User197
Hallo zusammen,
danke für die Schönen Bilder.
download/file.php?id=5209&mode=view
Diese Anlage ist digital....oder? Ich frage deshalb, weil ein Zug in entgegengesetzter Richtung fährt.

Re: Stammtisch Bayern

Verfasst: Sa 29. Okt 2011, 20:59
von Peter Rogel
Diese Anlage ist digital....oder? Ich frage deshalb, weil ein Zug in entgegengesetzter Richtung fährt.
Mach mal die Finger nass Kalle und fahr den Gleisplan auf deinem Bildschirm ab.

Sollten zwei getrennte Stromkreise sein.

lg

Peter

Re: Stammtisch Bayern

Verfasst: Sa 29. Okt 2011, 21:06
von topologe
Hallo Kalle,

da Anderl hier nicht soo oft reinschaut, antworte ich mal: Seine Anlage ist digital und er ist da inzwischen so fit, dass es mich nicht wundern würde, wenn seine Soundloks auch von Rocrail gesteuert nach Fahrplan fahren und "Geräusche" machen. Der Laptop auf einem der Fotos und die Diskussionen zu Loconet-Rückmeldern auf dem letzten Stammtisch lässt mich da einiges ahnen ;)

Beste Grüße
Rainer