Seite 27 von 154

Re: Stammtisch Bayern

Verfasst: Sa 29. Okt 2011, 21:11
von + Gottfried Endres +
Hallo zusammen,

ich will dem Erbauer nicht vorgreifen, es ist digital (ich dachte, das geht aus dem Text hervor :P ).

Mit herZlichen Grüßen, Gottfried.

Re: Stammtisch Bayern

Verfasst: Sa 29. Okt 2011, 22:17
von User197
Hallo Gottfried,
den Text hatte ich nicht gelesen, sollte man ab und zu mal machen. :D

Re: Stammtisch Bayern

Verfasst: So 30. Okt 2011, 02:32
von Sylvester Schmidt
Liebe Zettler,zuerst reiche ich noch ein paar Bilder des Septemberstammtisches nach:
ein VT 66 von Wumag
dann eine wunderbare Schirmmütze
und last not least einen T1
VT 66   1.jpg
VT 66   2.jpg
VT 66   3.jpg
gut behütet.jpg
VW T1.jpg
weiter gehts mit Teil 2

Re: Stammtisch Bayern

Verfasst: So 30. Okt 2011, 02:32
von Sylvester Schmidt
Teil 2 vom Septemberstammtisch:
2 "Gedichte" von Freudenreich
K3 von Freudenreich 1.jpg
K3 von Freudenreich 2.jpg
K3 von Freudenreich 3.jpg
K3 von Freudenreich 4.jpg
ich mußte leider eher weg,
über den Rest wurde bereits berichtet

weiter geht es mit dem minimierten Oktoberstammtisch

Re: Stammtisch Bayern

Verfasst: So 30. Okt 2011, 02:33
von Sylvester Schmidt
Liebe Zett - Enthusiasten,
auch auf die Gefahr hin, uns zu wiederholen: heute war unser Stammtisch aus den bekannten Gründen klein aber fein.
Ein Neuer Alter Zettie (aus der Löwenbräuzeit), im Nachbarraum war eine Taufnachfeier (Achtung Nachwuchs) klang es plötzlich, so eine Eisenbahn hast du doch auch im Keller - schaun mer mal wer zum nächsten Stammtisch im Kobis aller kommt (gleich zum Merken: Samstag 28.01.2012 im Kobis / Ismaning 14:00 Uhr).
eine kleine feine Testanlage mit 2 bärenstarken Dampfloks - analog
klein und fein 1.jpg
voller Einsatz 1.jpg
voller Einsatz 2.jpg
voller Einsatz 3.jpg
voller Einsatz 4.jpg
weiter gehts im 2. Teil

Re: Stammtisch Bayern

Verfasst: So 30. Okt 2011, 02:33
von Sylvester Schmidt
2. Teil vom 29.10.2011
ein Lumber von Westmodell
auch analog
Lumber 1.jpg
Lumber 2.jpg
Lumber im Einsatz .jpg
Auch diese Anlage ist erstmals analog betrieben
S 36 mit Volldampf.jpg
analog.jpg
Wer genau schaut, sieht die Qualmwolken.

weiter mit Teil 3

Re: Stammtisch Bayern

Verfasst: So 30. Okt 2011, 02:34
von Sylvester Schmidt
Teil 3
eine qualmende S 3/6 im analogen Betrieb
S 36 mit Volldampf 2.jpg
S 36 mit Standdampf.jpg
jetzt wirds digital
jetzt digital 1.jpg


was diese Sounddecoder können - Augen zu, und die Loks / Züge kommen in Regelspur vorbei
Digital mit Sound 1.jpg
S 36 mit Volldampf 2.jpg
jetzt kommt noch der 4. Teil

Re: Stammtisch Bayern

Verfasst: So 30. Okt 2011, 02:34
von Sylvester Schmidt
Teil 4:
3 Züge 3x Sound - digitales Herz was begehrst du mehr
Digital mit Sound 2.jpg
Digital mit Sound 3.jpg
Digital mit Sound 4.jpg
Digital mit Sound 5.jpg
selbstverständlich ist dies auch eine kommfortable Steuerung
der Steuerbildschirm.jpg
So jetzt hoffe ich, dass unsere "Wiener" übermorgen wieder gut und angereichert mit Erlebnissen zurück kommen.

Re: Stammtisch Bayern

Verfasst: So 30. Okt 2011, 15:19
von Hagen Sroka
Hallo Sylvester
Der VT 66 ist das ein Bausatz oder Fertigteil? Ist dieser mit Antrieb und wenn ja, was steckt darunter? Info wäre nett.
Gruß aus Traunstein
Hagen

Re: Stammtisch Bayern

Verfasst: So 30. Okt 2011, 22:41
von DiRo
Hallo Hagen,

Westmodel hatte für den WUMAG VT 66.9 damals einen eigenen Antrieb hergestellt.
Serie "Super Z" mit Faulhabermotor und Schwungmasse.
Es gab ihn sowohl als Bauasatz als auch Fertigmodell.
Neuheit1996_.JPG
Gruß Dirk