Wir sind ein Freundeskreis, der sich dem Maßstab 1:220 verschrieben hat und allen Interessierten - Einsteigern wie Profis - mit Rat und Tat zur Seite steht. ( Verantw. i. S. d. TMG: Z-Freunde International e.V. - Brandenburg 6 - 56856 Zell / Mosel ) https://f.z-freunde-international.de/
Vielen Dank fürs Lesen und Anschauen
Und vielen Dank an alle Teilnehmer gestern Abend in Wuppertal
Viele Grüße,
Ralf
Einladung zum Z Stammtisch Rhein-Wupper April 22
Verfasst: So 3. Apr 2022, 08:48
von RalfJ
Hallo Fans der Spurweite 1:220,
Gäste, die uns am Stammtisch besuchen möchten, bitte ich um kurze Meldung unter besuch(at)z-stammtisch-rhein-wupper(punkt)de.
Damit wir einen Überblick behalten wie viele Personen wir werden und auch kurzfristige Änderungen mitteilen können.
Danke für Euer Verständnis
Der Stammtisch Rhein-Wupper trifft sich das nächste mal am 09. April ab so um 18:30 Uhr im
Da Vinci - Zum alten Kuhstall
Boettingerweg 3
42117 Wuppertal
Jeder ist herzlich willkommen.
Falls jemand per ÖPNV anreisen möchte, hier gibt es die passende Fahrplanauskunft dazu. (Nur noch den Abfahrtort eintragen )
Eine Anreise per PKW ist aber auch möglich, jeder so wie er/sie es möchte.
Bitte Informiert Euch über die aktuellen geltenden Corona Vorgaben für Wuppertal kurzfristig zu unserem Treffen, da diese sich bis zum Termin kurzfristig noch ändern könnten (2G oder.....), Danke
Wir sehen uns in Wuppertal
Ralf
Bericht vom April 2022 Stammtisch Rhein-Wupper 1/1
Verfasst: So 10. Apr 2022, 01:07
von RalfJ
Hallo Zett-Gemeinschaft,
am Samstag Abend vor der Karwoche haben wir uns in kleiner Runde zu unserem April-Stammtisch getroffen.
Als erstes drehte der obligatorische Stammtisch-Zug seine Runde
Eine BR 218 ist mit Schiebeplanwagen unterwegs gewesen
Auch aus den letzten Neuauslieferungen von Märklin hat etwas den Weg an unseren Stammtisch gefunden.
So zum einen der Schienenbus mit Beiwagen der DB AG
und die BR 193, bei uns mit einem Containerzug auf dem Gleis
Detlev hat einen "Spenden-Container" dabei gehabt
Auch der Altenbeken Sonderwagen des ZFI ist dabei gewesen. Auf dem Stammtisch ist mir erst das Logo zu 50 Jahre Spur Z aufgefallen.
Bei der BR 193 & dem Schienenbus ist das Logo noch nicht mit auf der Verpackung drauf
So kurz vor Ostern durfte auch ein passender Wagon zur Jahreszeit nicht fehlen
Auch wenn es diesen Monat nicht so viel zu zeigen gab, gibt es ein Video von dem Rollmaterial das vor Ort gewesen ist.
Viel Spaß beim anschauen ! Zum Video auf YouTube
Unser nächster Stammtisch wird erst im Juni sein. An dem Wochenende im Mai werden viele von uns in Altenbeken sein.
Ich hoffe einige von Euch dort auch treffen zu dürfen.
Viele Grüße,
Ralf
Einladung zum Z-Stammtisch Rhein-Wupper Juni 22
Verfasst: Sa 4. Jun 2022, 17:16
von RalfJ
Hallo Zettis,
nach der Pause im Mai, wo wir in Altenbeken gewesen sind, ist am kommenden Samstag wieder Stammtischzeit in Wuppertal
Gäste, die uns am Stammtisch besuchen möchten, bitte ich um kurze Meldung unter besuch(at)z-stammtisch-rhein-wupper(punkt)de.
Damit wir einen Überblick behalten wie viele Personen wir werden und auch kurzfristige Änderungen mitteilen können.
Danke für Euer Verständnis
Der Stammtisch Rhein-Wupper trifft sich das nächste mal am 11. Juni ab so um 18:30 Uhr im
Da Vinci - Zum alten Kuhstall
Boettingerweg 3
42117 Wuppertal
Jeder ist herzlich willkommen.
Falls jemand per ÖPNV anreisen möchte, hier gibt es die passende Fahrplanauskunft dazu. (Nur noch den Abfahrtort eintragen )
Eine Anreise per PKW ist aber auch möglich, jeder so wie er/sie es möchte.
Bitte Informiert Euch über die aktuellen geltenden Corona Vorgaben für Wuppertal kurzfristig zu unserem Treffen, da diese sich bis zum Termin kurzfristig noch ändern könnten (2G oder.....), Danke
Wir sehen uns in Wuppertal
Ralf
Z-Stammtisch Rhein-Wupper im Juni 22 1/3
Verfasst: So 12. Jun 2022, 12:13
von RalfJ
Nach dem unser Stammtisch im Mai ausgefallen ist bzw. wir uns zu teilen in Altenbeken auf dem Z-Weekend getroffen haben konnten wir im Juni wieder unseren Stammtisch in Wuppertal abhalten.
Mit 8 Zett-Freunden haben wir einen geselligen Abend mit vielen Gesprächen rund um unsere Modellbahn im Maßstab 1:220, einigen Getränken und leckerem Essen gehabt
Hier ein paar Fotos von dem was es vor Ort zu sehen gab.
So hat Detlev einiges aus seinem Bastelkeller mitgebracht
Bei einem der letzten Stammtischen haben wir über Container mit offenen Türen gesprochen, hier das Ergebnis von Detlev
Weiter im 2. Teil des Stammtischberichtes
Z-Stammtisch Rhein-Wupper im Juni 22 3/3
Verfasst: So 12. Jun 2022, 12:14
von RalfJ
Der 3. Teil fängt mit ein paar der ZFI-Jahreswagen an die auch bei uns am Stammtisch angekommen sind
Vom Ausflug 3 Stammtischler nach Göppingen zu Märklin und der Teilnahme an einem Reparatur Seminar haben wir auch einiges mitgebracht
(Hier gibt es ein Video zu unserem Ausflug)
Und dann ist noch eine BR 233 mit einem Bauzug auf den Stammtischbrettchen auf ihren runden gewesen
Um den Umsatz an Getränke zu steigern wurde uns mit diesem Zug etwas der Mund wässrig gemacht
Züge machen in Bewegung einfach mehr Spaß zu betrachten, so gibt es auch wieder ein Video von unserem Stammtisch
(zum Video auf YouTube)
Bis zum nächsten Stammtisch im Juli,
Ralf
Z-Stammtisch Rhein-Wupper im Juni 22 2/3
Verfasst: So 12. Jun 2022, 12:15
von RalfJ
Unsere Trafofüchsin hatte ihre Neuheiten aus Altenbeken mit dabei. So konnten wir diese in Ruhe einmal genauer anschauen.
Wer hat Marilyn (Merlin) mit ihrem Rock oder Jim und Lukas schon entdeckt?
Auch einige neue Wagons vom Z-Weekend haben den Weg zu uns gefunden
Weiter im 3. und letzten Teil für diesen Monat.....
Re: Stammtisch Rhein-Wupper
Verfasst: So 12. Jun 2022, 12:18
von RalfJ
Ups, da hat der 3. Beitragsteil den 2. Teil überholt
Egal, wünsche Euch trotzdem viel Spaß beim betrachten der Fotos und des Videos
Viele Grüße,
Ralf
Re: Z-Stammtisch Rhein-Wupper im Juni 22 2/3
Verfasst: So 12. Jun 2022, 12:31
von wernerle2
RalfJ hat geschrieben: So 12. Jun 2022, 12:15
Wer hat Merlin mit ihrem Rock oder Jim und Lukas schon entdeckt?
Merlin (weiblich) mit Rock sagt mir jetzt nix. Marylin habe ich aber, 149.
Ansonsten 151, wobei sich aber die 150 auf einem Bahnsteig bestimmt auch gut machen.