Hallo,
ich möchte euch gerne meine Erfahrungen mit den beiden Sets von meinem Händler mitteilen. Die Zertifikat-Nummern sind 171 und 190.
Packung 1:
Hier lief die 103.0 bereits aus der Packung ganz annehmbar, nach der Grundreinigung und neuem Schmieren mit Trockenschmiermittel läuft sie nach meinem Empfinden gut. Aber an die V300 kommt sie nicht ran. Die Anfahrspannung liegt bei rund 2V und stabiler ruckelfreier Lauf ist ab ca. 2,5V möglich. Die Geräuschkulisse ist aber recht hoch.
Bei der 103.1 sieht es aber anders aus. Dieses Modell lief aus der Packung nicht gut. Die Anfahrspannung liegt bei >3,5V und ein ruckelfreier Lauf ist erst ab 5V möglich. Darunter ist der Lauf sehr ungleichmäßig und sie bleibt ohne Grund immer wieder stehen. Auch diese Lok habe ich komplett zerlegt, gereinigt und neu geschmiert. Die Drehgestelle laufen danach leicht (laufen ohne Druck auf einem Stück Holz geschoben), aber auch diese Aktion hat keine Verbesserung der Fahreigenschaften gebracht. Die Anfahrspannung ist zwar leicht gesunken, aber gleichmäßig, ruckfrei und ohne Stehenbleiben ist immer noch erst >4V möglich. Ich habe keine andere Erklärung, als dass der Motor einfach zu schwach ist, denn das komplett montierte Getriebe lässt sich mit dem Schraubenzieher leicht drehen. Alternativ könnten es auch "eiernde" Zahnräder sein, denn das Rucken ist immer nach etwa einer Radumdrehung. Ich selbst kann das jedenfalls nicht beheben, da ich keinen expliziten Fehler finde.
Packung 2:
Bei dieser Packung sieht es bei beiden Modellen ähnlich aus, wie bei der oben beschriebenen 103.1. Auch diese Modelle fahren eher widerwillig und erst bei >5V annehmbar. Eine Reinigung habe ich mir hier gespart, da diese Packung eh zurück zum Händler geht. Aber ich denke auch hier hätte es nicht viel gebracht.
Fazit:
Packung 2 geht mit Beschreibung meiner Erfahrungen zurück an den Händler. Vielleicht will er die Packung selbst gleich einsenden und überprüfen lassen. Packung 1 werde ich behalten, aber die 103.1 muss eine Ehrenrunde drehen. Drückt mir die Daumen, dass Märklin den Fehler beheben kann. Bei 4 anderen Loks haben sie es nicht geschafft. Aber noch ist ein Funken Hoffnung bei mir vorhanden, aber es nieselt schon eine ganze Weile darauf.
