Wir sind ein Freundeskreis, der sich dem Maßstab 1:220 verschrieben hat und allen Interessierten - Einsteigern wie Profis - mit Rat und Tat zur Seite steht. ( Verantw. i. S. d. TMG: Z-Freunde International e.V. - Brandenburg 6 - 56856 Zell / Mosel )
das folgende Schreiben erreichte mich heute. Wer also aus dem Raum München für die Fahrt zu den Märklintagen am So. 18.9. noch eine standesgemäße Fahrtgelegenheit sucht, könnte hier fündig werden.
Antworten bitte nicht an mich, sondern an Winfried Schechinger (wie im Text angegeben).
HerZliche Grüße aus München
Axel
Liebe Modelleisenbahnfreunde,
wie Ihr bereits wisst, organisiert die MIGA - Augsburg einen Sonderzug der BOB nach Göppingen zu den Märklin-Tagen.
Wir haben jetzt die voraussichtlichen Abfahrtszeiten von der BOB erhalten:
Sonntag, 18.9.2011
Hinfahrt
München HBF Gleis 33 (voraussichtlich) ab 06:40 Uhr
Augsburg HBF Gleis 1 (voraussichtlich) ab 07:21 Uhr
Göppingen an 08:57 Uhr
Rückfahrt
Göppingen Gleis 5 (voraussichtlich) ab 17:48 Uhr
Augsburg HBF an 19:16 Uhr
München HBF an 19:55 Uhr
Bitte teilt mir mit, ob und mit wie viel Personen Ihr an dieser Fahrt teilnehmen möchtet.
Der Fahrpreis ist 29,- € pro Person, zahlbar im Sonderzug.
Im Zug gibt es eine kleine Bar, Getränke und Kaffee sind dort erhältlich.
Aktuelle Information von Thomas Zeeb (Z Club 92) wegen Sonderwagen und Abendveranstaltung:
Für den Modellbahntreff 2011 in Göppingen gibt es am Z Club 92 Stand einen
Sonderwagen zu erwerben (siehe Anhang). Dieser kann in der Zeit vom
MOBA-Treff bei uns am Stand des Z Club 92 erworben werden. VORBESTELLUNGEN
oder RESERVIERUNGEN werden NICHT entgegengenommen. Die Stückzahl ist
limitiert.
Desweiteren gibt es am Samstagabend, ab 19.00 Uhr einen gemütlichen Abend im
Paradies in Göppingen, Friedrich Ebert Str. 6. Ich hoffe auf zahlreiche
Teilnahme.
Bild siehe Anhang zum „LW Hydraulik Öl Kesselwagen“ (Admin dürfen das PDF gern in JPG umwandeln und die Datei austauschen!)
Wäre es nicht interessanter, wenn man realistischere Wagen, oder bedruckungen nimmt, ähnlich den Museumswagen von märklin, oder wie es der ZClub 92 ab den späten 90er gemacht hat.
Als Sammler weiß man doch, was das für ein Wagen ist.
ich bin ganz Deiner Meinung. Wenn mir diese "Spielzeugwagen" in die Hände kommen, nehme ich sie immer als Ersatzteilspender. Über die kleine Aufschrift bei den Museumswagen kann man ja noch hinwegsehen. Ich würde auch für einen Wagen mit solch einer unrealistischen Beschriftung von Messen etc. max. 2,50 € ausgeben.