Seite 4 von 6
Re: BR 89 Z-Modelle
Verfasst: Mo 17. Dez 2018, 18:40
von Joachim
kein erhabenes Nummernschild - is ja plump.

Joachim
Re: BR 89 Z-Modelle
Verfasst: Fr 9. Apr 2021, 17:30
von Torsten83
Hallo,
die Packung 81701 scheint eine veränderte Wiederauflage zu erfahren. Die Lok hat einen Glockenanker-Motor.
Ein neuer Waggon mit etwas seltsam aussehender Ladung ersetzt nun den Bierwagen:

Laut Produktbeschreibung ist weiterhin der nicht mehr abgebildete Kühlwagen im Zugset:
Modell: Lokomotive aus Metall. Alle Treibachsen angetrieben.
Niederbordwagen mit Planenaufbau. Kühlwagen-Gestaltung der Zirndorfer Brauerei. Gleiskreis klein, bestehend aus 2 geraden Gleisen jeweils 110 mm lang, 10 gebogene Gleise davon 4 x 8520 und 6 x 8521. Aufgleisungshilfe und 230 V/12 VA-Schaltnetzteil mit passendem Fahrregler. Gleisplanbroschüre.
Zuglänge ca. 160 mm.
Erweiterung mit SET-Packungen 8190 bzw. 8191, 8192, 8193 und 8194 oder nach eigenen Entwürfen.
Ob die Lok wohl auch eine neue Betriebsnummer bekommt?
LG
Torsten
Re: BR 89 Z-Modelle
Verfasst: Fr 9. Apr 2021, 17:51
von reinwan1
Hallo,
ich besitze eine 89er mit Glockenankermotor aus dem Start Set 81701.
Die Betriebsnummer der Lok lautet 89 016.
Gruß
Andreas
Re: BR 89 Z-Modelle
Verfasst: Fr 9. Apr 2021, 18:02
von f-j.huwig
Habe jetzt mal die Produktabbildungen miteinander verglichen. Man hat das gleiche Foto für die Lok benutzt.
Warten wir mal ab, bis die neue Version ausgeliefert ist.
Gruß, FJ
Re: BR 89 Z-Modelle
Verfasst: Fr 9. Apr 2021, 18:10
von Joachim
der „neue“ Wagen sieht mir penetrant nach „Museumswagen 2013“ (mit neuer Ladung) aus.

ach nee

Joachim
Re: BR 89 Z-Modelle
Verfasst: Fr 9. Apr 2021, 18:46
von f-j.huwig
...schon möglich
Re: BR 89 Z-Modelle
Verfasst: Fr 9. Apr 2021, 19:43
von Nex
Ich habe die Startpackung 81701 neu.
Die Lok hat die Nummer 89 016
Der Niederbordwagen ist DB 471 978
Der Hochbordwagen ist ein Omm 52 mit der Nummer 668 601, ist schlecht zu entziffern, da der Wagen unten herum mit schwarz eingenebelt ist (gealtert, verschmutzt), Aufdruck Firma Albrecht Braun (wie Museumswagen 2013?)
Beladung aus bedrucktem Karton (Steine?)
Re: BR 89 Z-Modelle
Verfasst: Sa 10. Apr 2021, 08:42
von hafenbahnhof
Die Fa. Albrecht Braun stellt ja auch "gealterte" Betonsteine her.
Re: BR 89 Z-Modelle
Verfasst: Sa 10. Apr 2021, 14:18
von zztop
Sind die Speichen an der Lok jetzt wirklich nur angedeutet oder ist es nur eine optische Täuschung.
Irgendwie scheinen sie dünner als bei den Vorgängermodellen.
Re: BR 89 Z-Modelle
Verfasst: Sa 10. Apr 2021, 16:02
von Gunnar Häberer (✝)
So, wie es aussieht, sind die Speichenräder nicht durchbrochen wie bei den früheren Modellen.
Damit bewegt sich das ganze für meinen Geschmack immer mehr in Richtung Spielbahn.
Das finde ich nicht so geil!