Seite 4 von 26

Re: fröhliches Neuheiten-raten 2021

Verfasst: Do 17. Dez 2020, 13:57
von xHeinricho
Hallo zusammen.
Mein Wunsch wäre obwohl ich schon eine habe,
eine Class 66 der HGK.
Dazu noch offene Drehschieber Seitenentladungswagen.
Gruß H.O

Re: fröhliches Neuheiten-raten 2021

Verfasst: Do 17. Dez 2020, 16:43
von caseyjones (✝)
Hallo im Forum und nach Göppingen:

E i l z u g w a g e n !

Die gehen in Deutschland in Epoche II, in III, und in IV.
Und in Österreich ähnlich, zudem im schönen Jaffa-Farbkleid orange / elfenbein.
Noch vielseitiger kann eine Form eigentlich kaum genutzt werden. Es muß vielleicht nicht gleich die ganze Vielfalt dieser Bauart ein, schon ein Wagen (2. Kl.) wäre schön.

Uli

Re: fröhliches Neuheiten-raten 2021

Verfasst: Do 17. Dez 2020, 16:55
von zdrada69
caseyjones hat geschrieben: Do 17. Dez 2020, 16:43 Hallo im Forum und nach Göppingen:

E i l z u g w a g e n !

Die gehen in Deutschland in Epoche II, in III, und in IV.
Und in Österreich ähnlich, zudem im schönen Jaffa-Farbkleid orange / elfenbein.
Noch vielseitiger kann eine Form eigentlich kaum genutzt werden. Es muß vielleicht nicht gleich die ganze Vielfalt dieser Bauart ein, schon ein Wagen (2. Kl.) wäre schön.

Uli

100% support. Good for PKP as well !

Re: fröhliches Neuheiten-raten 2021

Verfasst: Do 17. Dez 2020, 16:57
von Achse
So wie ABüm und BDüm und ARüm nie kamen, geht es später nie weiter. Auch C4ü-28 hätte man aus Rheingoldwagen machen können. Selbst wenn die Form durch Austausch zweier Schieber geändert werden kann (ja ok, das Dach und die Fenstereinsätze...): Was nicht in einem Rutsch mitgemacht wird, kommt nicht mehr. Gerade bei den Eilzugwagen, wo die Hürde höher ist wegen Doppeltüren auf beiden, auf einer oder auf keiner Seite. Zwei oder drei davon müssten es schon werden. Bis zum Restaurant oder zum passenden Gepäckwagen kommen wir wohl sowieso nicht.

Re: fröhliches Neuheiten-raten 2021

Verfasst: Do 17. Dez 2020, 20:14
von SaDo
Ich wünsche mir ein TGV-Derivat

Atlantique, Ouigo, Doppeldecker, Eurostar, Thalys, Ave, irgend einen :d+w:

Re: fröhliches Neuheiten-raten 2021

Verfasst: Do 17. Dez 2020, 20:53
von MichaelSG
Ich freue mich wie ein Schneekönig auf die SBB Vectron. Da wäre passendes Rollmaterial nicht schlecht :mrgreen:

Re: fröhliches Neuheiten-raten 2021

Verfasst: Do 17. Dez 2020, 22:37
von Mark
Alex_dn hat geschrieben: Mi 16. Dez 2020, 20:44 Hi Mark,
- Großraum-Schiebewandwagen „Schweizer Post“ - 2. Beschriftungsvarianten
https://www.maerklin.de/de/produkte/det ... icle/48059
Already exists in Z scale, did you miss something?
https://www.maerklin.de/de/produkte/det ... icle/82417
Alex
Das stimmt, ich meinte die Alternative Beschriftung siehe: https://www.maerklin.de/de/produkte/det ... icle/48062

Bezüglich Vectron - rechnet ihr schon mit weiterem Beschriftungsvarianten dieses Jahr, obwohl die ersten beiden noch nicht ausgeliefert sind?

Viele Grüße
Mark

Re: fröhliches Neuheiten-raten 2021

Verfasst: Fr 18. Dez 2020, 08:48
von Torsten83
Hallo Mark,

schwer einzuschätzen. Nicht auf jeden Kassenschlager folgen schnell entsprechende Varianten, denn wo bleiben neue Versionen von E41 und Kittel-Dampftriebwagen?

Meine Vermutung, wenn sich die green cargo Re 14 gut verkauft hat - dann kommt der Snälltåget, wie in H0:
Bild
Bild
Wenn der Skandinavische Markt so relevant geworden ist, liegt das zumindest nahe... In Z dann vermutlich ohne besonderen Grund auf 3 Wagen verkürzt :? Würde mir als FLIXTRAIN allerdings besser gefallen ;)
Bild

Für die (noch nicht lieferbare) DSB NOHAB 88637 könnten auch, analog dem H0-Programm, Eilzug-/Schnellzugwagen folgen:
Bild
Bild
Bild

Die Wagen wären ja nun sehr einfach auf Basis des uralten 8711 in Z umzusetzen... also das gilt jetzt quasi für jeden Wagen in diesem Post.

LG
Torsten

Re: fröhliches Neuheiten-raten 2021

Verfasst: Fr 18. Dez 2020, 09:52
von Markus1962
Moin Zusammen,

ich wünsch mir `ne BR 78 mit Detailsteuerung...

Gruß

Markus

Re: fröhliches Neuheiten-raten 2021

Verfasst: Fr 18. Dez 2020, 10:30
von Klaus M
Und ich wünsche mir eine BR 290 :-)

Vectron und weitere Versionen der BR 280 kommen sicher erst ein Jahr später.

Lassen wir uns überraschen :-)

Klaus