Seite 4 von 38
Re: Das Insidermodell 2023...
Verfasst: Do 3. Nov 2022, 16:17
von Achse
Nachdem aus "was wird es" wieder sofort "was hätte ich gerne" geworden ist, muss ich da sofort wieder die E91 auf den Schild heben. Die oben genannte E60 wäre dann auch in Reichweite.
Re: Das Insidermodell 2023...
Verfasst: Do 3. Nov 2022, 16:53
von Torsten83
Was soll der Strang auch anderes sein, als was man sich wünscht?
Wer weiß was es wird, schweigt hier halt einfach und wir anderen schreiben, was wir gerne hätten
Das eine Modell, das wirklich jeder haben will, gibt es ohnehin nicht. Und nach Jörgs letzter Info, wissen wir nicht mal, ob wir am Samstag mehr wissen werden

Re: Das Insidermodell 2023...
Verfasst: Do 3. Nov 2022, 16:55
von Aki
jerkel hat geschrieben: Do 3. Nov 2022, 12:59
Ich habe nun unterschiedliche Aussagen... die 2. Aussage ist, dass die Insidermodelle doch nicht in Friedrichshafen vorgestellt werden. Es bleibt spannend... na ja, wenigstens haben wir unsere Beilage dazus schon vorstellen können
Gruß, Jörg
Vermutlich hat der Produktmanager hier mitgelesen, und festgestellt, das niemand sein Modell hier vorgeschlagen hat...

Re: Das Insidermodell 2023...
Verfasst: Do 3. Nov 2022, 16:59
von f-j.huwig
Torsten83 hat geschrieben: Do 3. Nov 2022, 16:53
.... Und nach Jörgs letzter Info wissen wir nicht mal, ob wir am Samstag mehr wissen werden
...und ob man wenigstens einen MHI Sonderwagen erwarten kann

? Warten wir es einfach mal ab
Gruß, FJ
Re: Das Insidermodell 2023...
Verfasst: Do 3. Nov 2022, 17:06
von Torsten83
Aki hat geschrieben: Do 3. Nov 2022, 16:55
Vermutlich hat der Produktmanager hier mitgelesen, und festgestellt, das niemand sein Modell hier vorgeschlagen hat...
Dann wäre es ja zumindest ne Überraschung, mit der niemand gerechnet hätte

TRAXX-3 mit Flexpanels
Ich glaube, das dürfte dann aber das Insider Modell mit dem miesesten Absatz aller Zeiten werden. In märklin 1 hat man die Lok erst groß angekündigt und hatte sie schon am PC fertig entwickelt, dann aber mangels Bestellungen komplett eingestampft. Da meinte der selbe Produktmanager bei der Ankündigung noch, dass die 1 nun reif sei für die Epoche VI - immerhin hat er es probiert, etwas das ich mir in Z auch manchmal wünschen würde, das man es zumindest probiert mit Ankündigungen den Markt anzutesten.
f-j.huwig hat geschrieben: Do 3. Nov 2022, 16:59
...und ob man wenigstens einen MHI Sonderwagen erwarten kann

? Warten wir es einfach mal ab
Für dieses Messeformat macht märklin doch seit Jahren keinen Sonderwagen mehr in Z oder habe ich das falsch in Erinnerung? Dachte, das wird jetzt nur noch für Dortmund und Göppingen gemacht?
LG Torsten
Re: Das Insidermodell 2023...
Verfasst: Do 3. Nov 2022, 17:34
von f-j.huwig
Einen IMA-Wagen gab es nicht mehr, aber dafür wurden dann MHI-Wagen für die IMA produziert
Gruß, FJ
Re: Das Insidermodell 2023...
Verfasst: Do 3. Nov 2022, 17:53
von Gunnar Häberer (✝)
Ähm,
da würde ich dann schon auf den vorher von mir genannten GTW verzichten! Die wäre sofort auf meiner Orderliste, egal ob Insider oder nicht.
Und um dann die E-Loks komplett zu träumen, vielleicht noch eine E 11 (BR 109) oderr ne E 42 (BR 142)?
Re: Das Insidermodell 2023...
Verfasst: Do 3. Nov 2022, 18:29
von Torsten83
f-j.huwig hat geschrieben: Do 3. Nov 2022, 17:34
Einen IMA-Wagen gab es nicht mehr, aber dafür wurden dann MHI-Wagen für die IMA produziertIMA_MHI.jpg
Gruß, FJ
Aber 2017/2019 ist ja eben Göppingen-IMA - für die Köln-IMA (die ja nun die Friedrichshafen-IMA ist), gab es auch 2018 schon keinen und ich denke, auch 2022 gibt es da keinen
In Göppingen funktionieren solche Sammelwagen und für Dortmund produziert man ja ohnehin seit Jahren keinen beliebigen Sammelwagen, sondern ein gescheites Sondermodell - was aus meiner Sicht wirklich ein extremer Unterschied ist.
Gunnar Häberer hat geschrieben: Do 3. Nov 2022, 17:53
Ähm,
da würde ich dann schon auf den vorher von mir genannten GTW verzichten! Die wäre sofort auf meiner Orderliste, egal ob Insider oder nicht.
Und um dann die E-Loks komplett zu träumen, vielleicht noch eine E 11 (BR 109) oderr ne E 42 (BR 142)?
Diese beiden (was doch in der Form quasi eins ist), haben nach der Wende keine Rolle im Westen gespielt und hat märklin in keiner Baugröße gehabt - das ist wirklich im Bereich der Träumerei. Zudem bei dem Fahrwerk, das würde ja eine komplette Neukonstruktion bedürfen, wüsste nicht, was man da außer den Scherenstromabnehmern in Einheitsbauweise weiter verwenden könnte. Und dafür ist der Schuhkarton dann im Westen sicherlich zu unpopulär (wo ich sehe, auch E10.1/E40/E41 sind nicht weniger unelegante Lokomotiven).
Die V100-Ost wäre von der Verbreitung her wohl noch interessant, die man aber nicht in anderen Spuren anbietet - also leider auch fernab einer zeitnahen Umsetzung zu sehen.
Ohne den H0 Erfolg wäre eine 01.5 wohl schon für Z undenkbar gewesen, daher kommt vielleicht eher noch die 18.201 oder der Schorsch, bevor wir Brot und Butter der Reichsbahn bekommen. Wobei man der 01.5 ja zunächst mal eine aktuelle Museumslok mit märklin Logo bringt, bevor man sich an Vorwende traut...
Re: Das Insidermodell 2023...
Verfasst: Do 3. Nov 2022, 18:55
von Achse
Es gab jetzt so viele Kleinserienansätze von 18 201 und Schorsch, als Pacific finde ich die noch ganz fehlende 18.3 badische IVh viel interessanter.
Re: Das Insidermodell 2023...
Verfasst: Do 3. Nov 2022, 20:27
von Joachim
Die hat aber 2,10m-Räder und einen super filigranen Rahmen,
da können sie den 03-Grundkörper von 1972 nicht verwenden.
Ich glaube einfach nicht an eine komplette Neuentwicklung.
Altes Fahrwerk mit neuem Hütchen wird‘s wieder werden.

Joachim