Seite 4 von 12
Re: was einem so über den Weg läuft (fährt)
Verfasst: So 22. Dez 2024, 22:10
von modelluwe
Heute in Guben gesehen. Die Gute hat, wenn ich es richtig gesehen habe, nur einen Stromabnehmer und kann sogar mit Panto unten fahren. Das ist doch eine schöne Entschuldigung für die Modellbahner

die mit Pantos unten fahren. Man müsste nur einen entfernen und schon stimmt es mit dem Vorbild wieder.
Re: was einem so über den Weg läuft (fährt)
Verfasst: Mo 23. Dez 2024, 05:18
von Andree1965
Dieser Doppelstock-Triebwagen der ''DB''-Baureihe 670 (670 002-5 ; ''Alma'') kam am vergangenem Freitag (20.12.), im Rahmen einer Sonderfahrt nach Zwönitz.
Ein erster Prototyp dieser Baureihe, wurde im Herbst 1994 der Öffentlichkeit und im Oktober 1996 bei der Messe Innotrans in Berlin vorgestellt.
Gebaut wurden sechs weitere Wagen, die ab 1996 vor allem in Thüringen; Sachsen-Anhalt und Rheinland-Pfalz zum Einsatz kamen. Im Betrieb traten jedoch Probleme mit der Klimaanlage und der Motorkühlung auf, zudem machten sich die fehlenden Toiletten negativ bemerkbar. Ein siebtes Fahrzeug wurde noch als Rohkarosserie im Werk verschrottet.
Zum Bau der angekündigten Nachfolgeserie 670.1 kam es aufgrund der vielen und anhaltenden Probleme der ersten Serie und Unstimmigkeiten zwischen Hersteller und Deutscher Bahn dann nicht mehr.
Viele Grüße
Andree1965
Re: was einem so über den Weg läuft (fährt)
Verfasst: Mo 23. Dez 2024, 13:24
von RalfJ
Hallo,
bei meinem Besuch des FdE Burscheid in deren Räumen in Leverkusen ist mir auf der Rückfahrt einer der zu der Adventszeit
eingesetzten Zusatzzügen auf der RE1 zwischen Köln und Dortmund am Bahnhof in Leverkusen begegnet.
Die Fahrten wurden von der Train Rental GmbH (TRI) angeboten.
Bei meiner Sichtung ist 185 063 der Press als Lok im Einsatz gewesen.
TRI_BR185Press_Zusatz_RE1_in_LEV_1.jpg
TRI_BR185Press_Zusatz_RE1_in_LEV_2.jpg
TRI_BR185Press_Zusatz_RE1_in_LEV_3.jpg
Viele Grüße,
Ralf
Re: was einem so über den Weg läuft (fährt)
Verfasst: Sa 1. Mär 2025, 19:41
von modelluwe
Heute früh in Berlin am Bahnhof Alexanderplatz gesehen.
Re: was einem so über den Weg läuft (fährt)
Verfasst: Sa 1. Mär 2025, 23:33
von Quattro StaZioni
Guten Abend,
Güterzüge fahren bei mir viele vorbei. Dieser mit Lademaßüberschreitung hat mich Freitag vor einer Woche überrascht:
IMG_5459.JPG
IMG_5460.JPG
IMG_5461.JPG
IMG_5462.JPG
IMG_5463.JPG
IMG_5464.JPG
IMG_5465.JPG
Die leeren Wagen waren vermutlich nur dazu da, um die erforderlichen Bremshundertstel zu erreichen und um die Meterlast des Zuges zu senken.
Viele Grüße
Matthias
Re: was einem so über den Weg läuft (fährt)
Verfasst: So 2. Mär 2025, 07:19
von Klaus M
Hallo Matthias,
danke für die Bilder.
Aber für die Modellbahn völlig unrealistisch. Wer hängt denn den schwersten Waggon ganz hinten an, das führt doch zu Entgleisungen
Klaus
Re: was einem so über den Weg läuft (fährt)
Verfasst: Do 13. Mär 2025, 19:23
von modelluwe
Hallöchen,
die hat meine Frau am WE in Guben gesehen und mich gefragt ob ich die kenne. Meine Antwort war das die Gesellschaft kenne aber die Lok noch nicht gesehen habe.
Re: was einem so über den Weg läuft (fährt)
Verfasst: Fr 14. Mär 2025, 13:10
von Quattro StaZioni
Das ist die/der Eurodual von Stadler.
Matthias
Edit:
PS: Ich sehe gerade, daß das mein 1.000. Beitrag hier ist.
Re: was einem so über den Weg läuft (fährt)
Verfasst: Fr 14. Mär 2025, 14:52
von Hannes Schroers
Gratulation

Re: was einem so über den Weg läuft (fährt)
Verfasst: Do 27. Mär 2025, 13:46
von modelluwe
Im Westhafen in Berlin ist am Dienstag ein U-Boot vor Anker gegangen

und sah so aus:
DSC_7834.JPG
DSC_7833.JPG
Es stand natürlich auf den Gleisen im Bahnhof Westhafen.