Seite 4 von 27
Re: Märklin Neuheiten 2025
Verfasst: Do 3. Okt 2024, 12:28
von Thomas Wycislo
Hallo Zettis,
Und keiner denkt an den schweizerisch-niederländischen Ram TEE?
Lieben Gruß
Thomas
Re: Märklin Neuheiten 2025
Verfasst: Do 3. Okt 2024, 13:26
von Achse
Re: Märklin Neuheiten 2025
Verfasst: Do 3. Okt 2024, 13:59
von Ryuu0815
Thomas Wycislo hat geschrieben: Do 3. Okt 2024, 12:28
Hallo Zettis,
Und keiner denkt an den schweizerisch-niederländischen Ram TEE?
Lieben Gruß
Thomas
Über den würde ich mich sehr freuen!
Re: Märklin Neuheiten 2025
Verfasst: Do 3. Okt 2024, 14:03
von Mattias Mirza
Thomas Wycislo hat geschrieben: Do 3. Okt 2024, 12:28
Hallo Zettis,
Und keiner denkt an den schweizerisch-niederländischen Ram TEE?
Lieben Gruß
Thomas
Und in Verbindung mit dem Northlander würde auch die Bezeichnung Triebwagenzug passen. Als solcher fuhr er sowohl als Triebwagen als auch mit einer FP7. Die gibt es zwar in Z (noch) nicht, aber es ginge ja auch mit der normalen F7 von AZL. Wäre die Grundlage für zumindest 3 verschiedene Versionen.
Gruß
Mattias
Re: Märklin Neuheiten 2025
Verfasst: Do 3. Okt 2024, 15:37
von Torsten83
Achse hat geschrieben: Do 3. Okt 2024, 13:26
Nicht nötig:
War es für Märklin nicht immer ziemlich unwesentlich, ob es ein Modell als Kleinstserie gab oder gibt oder auch nicht?
Auf jeden Fall einiges hier los an Spekulationen... Paar Sachen kann ich mir auch gut vorstellen, aber eine 23 ist nun einmal keine Elok

ansonsten erwarte ich die seit Jahren von Märklin. Modelle zuerst in Z, sind aber soooo selten. Allerdings haben wir mit dem ETA150 gerade so ein Beispiel.
LG Torsten
Re: Märklin Neuheiten 2025
Verfasst: Do 3. Okt 2024, 16:07
von Achse
Na ja. Ob M von sich aus oder ob die Szene sich die Doppelentwicklung wünscht, ist nicht das Gleiche. Und den ETA gab es schon in H0. Das allerdings ist wirklich lange her.
Re: Märklin Neuheiten 2025
Verfasst: Do 3. Okt 2024, 17:56
von Ryuu0815
Denke es gibt sehr viele (mich eingeschlossen) die entweder ein hochwertiges Kleinserienmodell (FR & Co) kaufen oder eben Märklin.
Ich persönlich bin kein Fan von den NoBa Modellen, das überlasse ich natürlich jedem selbst.
Re: Märklin Neuheiten 2025
Verfasst: Fr 4. Okt 2024, 09:05
von Andree1965
andrej hat geschrieben: Mi 2. Okt 2024, 17:20
In den letzten Insider-Publikationen war recht ungewöhnlich oft berichtet zum DDR Triebzug 18.16, der m.E. eigentlich nicht zu M. passt. Oder doch?
Wagenfamilie - klar wäre es schön, wenn die Ludmilla und auch die 01.5 endlich was zu tun bekämen. An was typisch ostdeutsches wage ich nicht zu hoffen - wäre aber schön. Die vierachsigen DDR Rekowagen (entsprechen im Prinzip den westdeutschen Umbauwagen) könnten das erfüllen und gleichzeitig weitere Lokomotivperspektive öffnen.
Ich wage es es einmal zu hoffen, dass Märklin, bei der Wagenfamilie, ein 5-tlg.
"DR" Ost Schnellzugwagen- Set (unterschiedlicher Bauarten) bzw ein 5-tlg. Interzonen- Schnellzugwagen- Set (Typ Y/B 70 der
"DR" Ost bringen wird. Am Anfang, würde aber auch erst einmal ein Schnellzugwagen der Bauart Aühe (Epoche IV) der
"DR" reichen. Zumal es diesen Schnellzugwagen bzw diese 5-tlg. Set's schon einmal in der Spur H0 von Märklin gab.
Märklin H0 Art.-Nr.:
4375 Schnellzugwagen Aühe, 1. Klasse der
"DR"
Märklin H0 Art.-Nr.:
42980 Interzonen-Schnellzugwagen-Set, 5-tlg. Typ Y/B der
"DR" Ost, Veröffentl.: Gesamtprogramm 2016/17
Märklin H0 Art.-Nr.:
42982 Reise-/Schnellzugwagen-Set
Deutsche Reichsbahn der DDR, 5-tlg. unterschiedl. Bauarten, Veröffentl.: Gesamtprogramm 2019/20
Auch wenn die beiden letzten Artikel
42980 ; 42982 in Kooperation mit der Firma "Tillig Modellbahn GmbH &Co KG" entstanden, wurden sie in den jeweiligen Märklin Katalogen veröffentlicht. Zu der Veröffentlichung des Schnellzugwagens Aühe, kann ich leider keine Angaben machen.
Viele Grüße
Andree1965
Re: Märklin Neuheiten 2025
Verfasst: Fr 4. Okt 2024, 09:27
von Torsten83
Andree1965 hat geschrieben: Fr 4. Okt 2024, 09:05
Märklin H0 Art.-Nr.:
42982 Reise-/Schnellzugwagen-Set
Deutsche Reichsbahn der DDR, 5-tlg. unterschiedl. Bauarten, Veröffentl.: Gesamtprogramm 2019/20
Auch wenn die beiden letzten Artikel
42980 ; 42982 in Kooperation mit der Firma "Tillig Modellbahn GmbH &Co KG" entstanden, wurden sie in den jeweiligen Märklin Katalogen veröffentlicht. Zu der Veröffentlichung des Schnellzugwagens Aühe, kann ich leider keine Angaben machen.
Und da fängt das Problem an: Märklin hat für H0 schon keine eigene Entwicklung angestoßen, stattdessen kaufte man bei Tillig zu. Die Wagen wurden sogar nur in auf märklin umgestalteten Tillig-Verpackung ausgeliefert und passen damit nicht in das normale Märklin-Raster für die Verpackungen. Die Tillig-Wagen basieren selber noch auf Sachsenmodelle und deren DDR-Vorgänger Prefo bzw. ursprünglich Schicht. Da hat Märklin also keine Konstruktionsdaten und müsste komplett neu anfangen.
Das einzige, was einem da Hoffnung machen könnte: unter Minitrix wurde die Wagenfamilie erst zum Zeitpunkt der Übernahme durch Märklin begonnen zu konstruieren, dann aber auch erst Jahre später wirklich herausgebracht und bis heute nicht vervollständigt, der Speisewagen fehlt immer noch. Zumindest sollten/könnten davon dann aber CAD-Daten bei Märklin vorhanden sein, den man für Z als Basis verwenden kann. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass Märklin nur für Z eine Wagenfamilie entwickelt, wenn da in H0 kein Platz war. In H0 wäre Märklin allerdings nach Tillig, Roco und Hornby/Rivarossi auch bereits der vierte am Markt gewesen, die Konstruktionen der letzten beiden sind zudem noch nicht so alt.
Aber toll wäre es schon, wenn märklin hier ordentliche DR Waggons abliefern würde
LG Torsten
Re: Märklin Neuheiten 2025
Verfasst: Fr 4. Okt 2024, 10:18
von eXact Modellbau
Von einigen Überläufern abgesehen, dürfte im Osten H0 AC keine große Rolle spielen. Die Pickelgleise und die Schallplatten-Radreifen widersprechen mMn der Ernsthaftigkeit, mit der im Osten das Modelleisenbahn-Hobby betrieben wurde. Als man endlich den Zugriff auf vorbildgerechte Modelle hatte, wird man sich sicher nicht für Märklin entschieden haben.