Oh Shit!!! Schau grad aufn Hof - wo is der Koffer vom MAN???
Märklin 88803 - V80
Moderator: Harald
-
klaus.steuer
- Beiträge: 731
- Registriert: So 12. Dez 2010, 12:28
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Wohnort: Mainz
- Hat sich bedankt: 13 Mal
Re: Märklin 88803 - V80
Damit man dort einen Decoder einbauen und die Fenster öffnen kann, wenn es dem zu warm wirdcozi hat geschrieben: Mo 9. Nov 2020, 18:37 was ist der Sinn der abnehmbaren Kanzel?
Es gibt ja wohl keine Bürsten zum Wechseln...
-
jerkel
- Beiträge: 9065
- Registriert: Mo 13. Dez 2010, 20:45
- Wohnort: Marsberg
- Hat sich bedankt: 820 Mal
- Danksagung erhalten: 4006 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Märklin 88803 - V80
Das ist sehr spannend: Wenn man das Führerhaus abnimmt, kann man das Chassis von oben aus dem Gehäuse drücken und muss nicht an den Drehgestellen ziehen...
Gruß, Jörg
Gruß, Jörg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
BlueYellow
- Beiträge: 1424
- Registriert: Mi 29. Dez 2010, 08:14
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Wohnort: Zizers
- Hat sich bedankt: 480 Mal
- Danksagung erhalten: 102 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Märklin 88803 - V80
Sieht echt spannend aus, und eng...
Mal schauen wo man da den Decoder unter bekommt.
Mal schauen wo man da den Decoder unter bekommt.
-
Cleantex
- Beiträge: 312
- Registriert: Mo 20. Apr 2020, 21:50
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Märklin 88803 - V80
Wenn man sieht wie grosszügig die Motoranschlüsse auf einer Seite über die Platine laufen,
ist auf der anderen Seite wohl Platz genug für den Decoder. Die Kondensatoren braucht man
bei Digitalbetrieb sowieso nicht. Youre fired.
ist auf der anderen Seite wohl Platz genug für den Decoder. Die Kondensatoren braucht man
bei Digitalbetrieb sowieso nicht. Youre fired.
-
Manfred F
- Beiträge: 975
- Registriert: Sa 11. Dez 2010, 07:50
- Hat sich bedankt: 836 Mal
- Danksagung erhalten: 1445 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Märklin 88803 - V80
Hallo
Somit produziert Märklin nur die Kanzel neu, das Lokgehäuse bleibt gleich.
https://www.maerklin.de/de/produkte/det ... icle/36081
Ich dachte sofort an die Version mit Schalldämpfer.
Somit produziert Märklin nur die Kanzel neu, das Lokgehäuse bleibt gleich.
https://www.maerklin.de/de/produkte/det ... icle/36081
-
eXact Modellbau
- Beiträge: 7945
- Registriert: Fr 10. Dez 2010, 21:20
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Wohnort: Bad Doberan
- Hat sich bedankt: 1533 Mal
- Danksagung erhalten: 1077 Mal
- Kontaktdaten: