Wir sind ein Freundeskreis, der sich dem Maßstab 1:220 verschrieben hat und allen Interessierten - Einsteigern wie Profis - mit Rat und Tat zur Seite steht. ( Verantw. i. S. d. TMG: Z-Freunde International e.V. - Brandenburg 6 - 56856 Zell / Mosel ) https://f.z-freunde-international.de/
Das neue Stammtischbrettchen kommt gut mit der Halle von Stipp.
Gute Idee, gut gebaut!
Re: Stammtisch Rhein-Wupper
Verfasst: So 9. Jun 2024, 13:09
von RalfJ
Hallo Andre,
Andre hat geschrieben: So 9. Jun 2024, 12:53
Das neue Brettchen mit der großen Lagerhalle/Haus gefällt mir gut. Kann man dazu mehr erfahren, welche Vorlagen sind die Texturen?...
was ich so mitbekommen habe sind die Hintergrundgebäude von Stipp.
Bei den Mauern an der Seite kommen Folien von Redutex (gibt es z.B. bei Jörg) zum Einsatz.
Und dann ganz viel selber gebaut aus Resten von anderen Aktionen.
Viele Grüße,
Ralf
Re: Stammtisch Rhein-Wupper
Verfasst: So 9. Jun 2024, 13:29
von Andre
Ja Ralf, Manfred hatte es schon geschrieben, bei Stipp hatte ich auch schon bestellt, ein Lokschuppen und ein Lagerschuppen sind von denen.
Mit der photorealistischen Textur macht sich das richtig gut.
Gruß André
Einladung zum Juli Stammtisch in Wuppertal
Verfasst: Sa 6. Jul 2024, 17:47
von RalfJ
Hallo Z-Freunde,
nächste Woche Samstag ist kein Fußball von der EM zu bestaunen, da kommt es genau
Richtig das unser Stammtisch in Wuppertal ist.
Also, nächsten Samstag auf nach Wuppertal, das Kaminzimmer ist für uns reserviert.
(Und NEIN, wir sitzen nicht vor dem Da Vinci,
sondern im Kaminzimmer)
Der Stammtisch Rhein-Wupper trifft sich das nächste mal am 13. Juli ab so um 18:30 Uhr im
Da Vinci - Zum alten Kuhstall
Boettingerweg 3
42117 Wuppertal
Jeder ist herzlich willkommen.
Falls jemand per ÖPNV anreisen möchte, hier gibt es die passende Fahrplanauskunft dazu. (Nur noch den Abfahrtort eintragen )
Eine Anreise per PKW ist aber auch möglich, jeder so wie er/sie es möchte.
Gäste, können sich gerne unter besuch(at)z-stammtisch-rhein-wupper(punkt)de kurz ankündigen.
Damit wir kurzfristige Änderungen mitteilen können
Wir freuen uns über jeden Besucher vor Ort
Viele Grüße,
Ralf
Z-Stammtisch Rhein-Wupper Juli 2024 1/4
Verfasst: So 14. Jul 2024, 10:39
von RalfJ
Hallo Z- Freunde,
bei uns in NRW sind Sommerferien, so habe ich mit einer kleinen Runde am Stammtisch gerechnet.
Wie sich zeigte lag ich da ziemlich verkehrt. Mit 11 Zettis gab es einen schönen Abend rund um das Thema Modellbahn und
viele weitere Themen. Einen neuen Teilnehmer durften wir auch begrüßen.
Den Start auf den Gleisen machte wieder der Stammtischzug
Märklin hat noch passend zum EM Endspiel die Spur Z Lok im EM Design geliefert. Und dank dem super schnellen Service von Jörg
konnte die Lok 88488 bereits auf dem Stammtisch meinen EM-Sonderzug nach Berlin ziehen
In dem Paket von Jörg befand sich auch noch Ladegut von Zmodell, dieses wurde von BR 221 (88208) gezogen
Im Teil 2 kommen 2 Züge von unserem Z-Nachwuchs...
Z-Stammtisch Rhein-Wupper Juli 2024 2/4
Verfasst: So 14. Jul 2024, 10:39
von RalfJ
Unser Z-Nachwuchs hatte neben seinem Vater auch 2 Züge für unsere Stammtischbrettchen mit dabei, die auch ihre Runden drehten.
Zug 1:
Zug 2:
Ein paar Dampfloks gab es auch auf dem Stammtisch zu sehen...
Z-Stammtisch Rhein-Wupper Juli 2024 3/4
Verfasst: So 14. Jul 2024, 10:40
von RalfJ
Auf geht es in die gute alte Dampflok Zeit
BR 89 mit einem Länderbahn Kohlezug
BR 80 ebenfalls mit einem Kohletransport
BR 55 mit dem Zug aus dem Set 75 Jahr DRG.
P8 mit einem Länderbahn Güterzug
Und zum Abschluss der Europäischen Dampfloks, eine T9 aus dem Set 175 Jahr Eisenbahn in Württemberg.
Wem fällt alles der Fehler in der Zugbildung auf, wir haben da eine lustige Diskussion am Stammtisch dazu gehabt
Und im 4. und letzten Teil geht es gen Osten
Z-Stammtisch Rhein-Wupper Juli 2024 4/4
Verfasst: So 14. Jul 2024, 10:40
von RalfJ
Aus Japan gab es diesen Monat 2 Züge zu sehen.
Zuerst eine C11 von Rokuhan mit Kühlwagen von Tenshodo
Etwas moderner ging es dann mit der EF66 weiter. Hier wurden 2 Modelle zum Vergleich mitgebracht
Wer findet alle Unterschiede?
Eine der EF66 von Rokuhan ist dann noch mit Personenwagen von Tenshodo auf den Gleisen unterwegs gewesen
NaJa, ich denke, die Personenwagen müssen zusammenhängend sein, evtl. von der Lok durch einen Gepäck- oder Güterwagen getrennt, nicht mit Gefahrgut!!! Genaueres gibts in den Reichsbahnwälzern, die ich leider grad nicht alle griffbereit habe...
Re: Stammtisch Rhein-Wupper
Verfasst: So 14. Jul 2024, 14:12
von RalfJ
Genau,
cozi hat geschrieben: So 14. Jul 2024, 12:14
NaJa, ich denke, die Personenwagen müssen zusammenhängend sein, ...
es ging darum dass die Personenwagen nicht getrennt eingereiht sein sollten