Seite 40 von 45
Re: Märklin 88803 - V80
Verfasst: So 15. Nov 2020, 12:52
von Aki
Hab meine jetzt 2 Stunden die Brünierung abfahren lassen... Schneller fährt sie dann auch nicht.
Nur die Geräusche in den Kurven werden immer intensiver, da muss ein mechanisches Problem vorliegen.
Re: Märklin 88803 - V80
Verfasst: So 15. Nov 2020, 14:58
von att
jerkel hat geschrieben: So 15. Nov 2020, 12:49
Auch bei mir wird es voraussichtlich noch ein paar freie Exemplare geben. Bei Interesse schreibt bitte eine E-Mail an
info@1zu220-shop.de.
Gruß, Jörg
Schade, hätte lieber bei Ihnen bestellt. Habe gestern bei Ebay zugeschlagen. Auch 199 -10 €, gibt gerade eine 10€ Aktion.
Viele Grüße
Alexander
Re: Märklin 88803 - V80
Verfasst: So 15. Nov 2020, 15:23
von Cleantex
Auch bei mir ist Schmidtchen Schleicher im Anmarsch.

Re: Märklin 88803 - V80
Verfasst: So 15. Nov 2020, 16:01
von DiRo
Re: Märklin 88803 - V80
Verfasst: So 15. Nov 2020, 16:04
von Hagen Sroka
Hallo Dirk
Lokführer ist Klasse.
Re: Märklin 88803 - V80
Verfasst: So 15. Nov 2020, 16:22
von aufsteiger
Hallo Joachim,
das Problem intensiver Geräusche in der Kurve habe ich von Anfang an. Wenn ich länger fahre, bleibt sie irgendwann stehen und es leuchten nur noch die Lichter. Mit Anschubsen oder Richtung wechseln läuft sie dann wieder an, bis sie in kürzeren Intervallen wieder stehen bleibt. Wenn ich dann an nächsten Tag wieder fahre, läuft sie zunächst wieder ganz gut, bis sich das Procedere wiederholt. Ich werde das beobachten und sie ggf. an Märklin schicken.
Viele Grüße
Michael
Re: Märklin 88803 - V80
Verfasst: So 15. Nov 2020, 16:51
von Cleantex
Ich sehe da jede Menge Fett, und die Sorte die man normalerweise an 1:1 Loks schmiert.
Kommt dazu eine übersetzte Stufe mehr. Ich meine wenn man das Fett auswäscht und durch
dünnes Oel ersetzt, die Lok schon viel besser läuft.
Re: Märklin 88803 - V80
Verfasst: So 15. Nov 2020, 18:04
von eXact Modellbau
Fett ist ist in Kunststoffgetrieben nichts Ungewöhnliches.
Re: Märklin 88803 - V80
Verfasst: So 15. Nov 2020, 18:36
von Cleantex
Ja Larry,
stimmt, nur eben wenn ich Fett verwende ist es oft von anderer Konsistenz als dieses hier, das ja scheinbar klumpft.
Robbe Teflonfett beispielsweise hat da eine andere Struktur. Am besten sind noch Oele die auch kunststoffverträglich
sind, wie Labelle 108 usw. Kann es sein dass hier nur gefettet wurde und die Achsen trocken laufen ?
Re: Märklin 88803 - V80
Verfasst: So 15. Nov 2020, 19:12
von DiRo
aufsteiger hat geschrieben: So 15. Nov 2020, 16:22
Hallo Joachim,
das Problem intensiver Geräusche in der Kurve habe ich von Anfang an. Wenn ich länger fahre, bleibt sie irgendwann stehen und es leuchten nur noch die Lichter. Mit Anschubsen oder Richtung wechseln läuft sie dann wieder an, bis sie in kürzeren Intervallen wieder stehen bleibt. Wenn ich dann an nächsten Tag wieder fahre, läuft sie zunächst wieder ganz gut, bis sich das Procedere wiederholt. Ich werde das beobachten und sie ggf. an Märklin schicken.
Viele Grüße
Michael
Hallo Michael, Du hast aber auch immer ein Pech!
Wenn die Lok außergewöhnliche Geräusche macht, stimmt was nicht. Dann auf jeden Fall reklamieren.
Ich habe meine mittlerweile mindestens 50mal die Runde drehen lassen, als rund 1,8 km. Ohne besondere Vorkommnisse, die Geschwindigkeit liegt bei 53-55 km/h.
Vielleicht kannst du mit Jörg mal sprechen, das er Dir eine überzählige gibt und Deine einschickt.