Seite 40 von 154

Re: Stammtisch Bayern

Verfasst: So 27. Mai 2012, 12:33
von northlander
Hallo dagewesene aber vor allem nicht dagewesene Zettis.
1.Teil
Aus eigener Erfahrung weiß ich wie das ist, wenn man nicht zum Stammtisch kann.Auch oder gerade weil es nur ein Hobby ist versucht man dann herauszufinden ,was abgelaufen ist,ob man eventuell nichts verpasst hat.

Vieleicht war es ja so ,dass ihr nichts verpasst habt------------- kann aber nicht sein---------------- denn jeder der schon mal hier war weiß das hier der Bär steppt,---beim Bayernstammtisch---.

Ich berichte also von den mir interessanten Sachen ,andere fanden sicher zusätzliche Themen besser,die dann darüber berichten.

Jürgen zB. findet Bayern toll ,nicht nur der Kur wegen,sondern er hat uns besucht und mir die Bilder für die Bayernschmankerl - Anlage vorbei gebracht. --- Erst mal dank---

Heribert hat über den Familientag gesprochen,hat mir sehr gefallen ,da es diesmal ein Sonntag ist.Da Mona auch jetzt fast jeden Samstag arbeitet.
Mir persönlich ist das Ziel egal,wichtig es hat in irgend einer Art mit Bahn zu tun und wir sind in Gemeinschaft-----------nur das zählt.

Viele die ich nicht kannte waren da ,hab garnicht so viel Zeit gehabt,aber auch bekannte.Zu nennen wäre Eberhard Krug von Krug Logistik der einige Sachen auf meinen Wunsch hin mitgebracht hat.
zB. ein Rahmensystem ,eigentlich für Münzen----wir werden es auch besorgen und artgerecht in bester Wandhalterung einsetzen----
Die eingesetzte UNION PACIFIC ist eine E8/E9 AB in Messing ich glaube AZL von früher
Mir selbst hat natürlich die DAYLIGHT GS4 (http://de.wikipedia.org/wiki/SP-Klasse_GS-4) am besten gefallen auf dem Stammtischbrettchen von Spielkind,aber auch Schmidtsche Wagen waren da zu finden.
Die grüne Lok ,die so schön raucht ist vor etwa 20/25 Jahren entstanden ,Wasserkästen aus Karton.

Ende Teil 1 nachmittag 2. Teil -----EUCH EIN FROHES PFINGSTFEST-------
Gruß Herbert

Re: Stammtisch Bayern

Verfasst: So 27. Mai 2012, 13:41
von northlander
2. Teil
Eberhard Krug hat dann noch einige Schmankerl gezeigt die belegen ,dass nicht unbedingt Railex darunter stehen muß ,das nicht nur Können ,sondern auch Ideenreichtum gefragt sind.Er wird zu den einzelnen Modellen noch was aufschreiben ,wie und aus was ,mit welchen Materialien usw.diese schönen Modelle entstanden sind.Einfach Klasse.
Aber seht selbst
stammtisch26 001.JPG
stammtisch26 002.JPG
stammtisch26 003.JPG
stammtisch26 004.JPG
stammtisch26 005.JPG
Man beachte den Persilwagen,entstanden nach HO Modellen,wie auch die anderen.Persönliche Favoriten sind mir fremd ----------ich will sie am liebsten alle-------------
Was wir alles bauen , was wir sehen und möchten ,dann müsste ich 120 werden.
Also ist es an der Zeit eine Anlage zu entwickeln,oder vielmehr eine zu bauen und jeder der Lust hat wird einiges an Rollmaterial beisteuern können.
Das funktioniert schon gut auf dem US-Sektor, warum nicht bei einer Bayernanlage.
Genug davon,schaut die Bilder,bedenkt wie alt die Teile sind,wo es noch keinen Kunstharzdruck gab.
Gruß Herbert

Re: Stammtisch Bayern

Verfasst: So 27. Mai 2012, 13:45
von northlander
Bilder
Gruß Herbert

Re: Stammtisch Bayern

Verfasst: So 27. Mai 2012, 14:12
von northlander
letzter Teil
nicht zuletzt diese einzelnen Wagen bestärken mich beim Kurztripp Bayern meinerseits, sondern auch die Verbissenheit von m-anderl beim mit Umsetzen der EG1,oder dem zur Verfügung stellen von seltenem Material von Gunnar und Thomas ,oder dem Umsetzen der alten Fahrleitungsmasten durch Michael.Leider habe ich von all dem keine Bilder.
stammtisch26 012.JPG
Eberhard hat uns extra das Thema Hafen mitgebracht aus Papier,Karton,Holz,Metal .Da schlägt das Herz höher.Einiges konnte man erstehen,aber darum ging es nicht.Sehen und Staunen war angesagt.
stammtisch26 015.JPG
stammtisch26 016.JPG
stammtisch26 017.JPG
stammtisch26 019.JPG
aus irgend einem Grund habe ich das Diorama mit Steg nicht im Kasten.Nicht zu ändern.
Vieleicht gibt es von anderen dies noch.

Bis nach 19 Uhr gab es angeregte Diskussionen,dann haben einige über Lokbau,Zeitungen,basteln,Wagenbau gefachsimpelt.
22Uhr haben wir dann dicht gemacht ,ein harter 8 Stundentag------------aber-----------------

--------------------wie immer ------------------------sssscccchhhhheeeeeeee ---------------wwwoooaaarrrrsss---------------------
Gruß Herbert nochmal allen ein Frohes Pfingstfest

Re: Stammtisch Bayern

Verfasst: Mo 28. Mai 2012, 04:40
von Ralf Berghammer
Hab am Mittwoch ein schönes Pfingstgeschenk bekommen. Stent Nr 4 und 5 !!!
Durfte aber erst am Samstag Abend raus, somit viel der Stammtisch leider aus.

Re: Stammtisch Bayern

Verfasst: Mo 28. Mai 2012, 16:33
von JuergenT
Hallo Bayernstammtischler

scheee woars bei euch :drink:

Leider mußte ich viel zu früh zurück, aber es hat mit dem Abendessen noch geklappt ;)

Wie immer war es schön mal mit anderen sich auszutauschen, die man sonst nur sporadisch auf anderen Treffen/Ausstellungen trifft.

Hier noch ein paar Bilder von mir.

Re: Stammtisch Bayern

Verfasst: Mo 28. Mai 2012, 16:35
von JuergenT
und noch ein paar Bilder

Re: Stammtisch Bayern

Verfasst: Mi 30. Mai 2012, 15:28
von Gunnar Häberer (✝)
Och ja, auch ganz nett!
Hatte eine Verabredung mit der ollen Mosel zu Pfingsten. Daher mußte meine Stammtischteilnahme ausfallen.
Aber es wird sicher noch einmal was werden! vielen dank für die wirklich informatorische Berichterstattung!

Re: Stammtisch Bayern

Verfasst: Do 7. Jun 2012, 19:53
von Thomas Buchner
Hallo,
bitte denkt bei den Planungen zum "Family-Day" daran, dass sich die Bedingungen und Preise für das Bayernticket geändert haben. Am interessantesten ist vielleicht, dass Reisende an verschiedenen Bahnhöfen zusteigen dürfen. Bisher mussten alle Mitfahrer ihre Reise am selben Bahnhof beginnen, um sich ein Ticket teilen zu können.

http://www.welt.de/regionales/muenchen/ ... eurer.html

Das wird auf alle Fälle ein interessantes Wochenende: 27.07. zum Sommerfest bei Märklin,dann am 28.07. zum Stammtisch und am 29.07. "Family Day".

Viele Grüße
Tom

Re: Stammtisch Bayern

Verfasst: Mo 18. Jun 2012, 12:05
von Ralf Berghammer
Weil ein paar wenige Singles nur immer ihren Vorteil sehen wollen, wird es für Familien nun teurer.
Vor dieser Regelung konnte ich mit meiner Familie für 29 Euro zum Hochgarten am Lusen fahren. Nun zahl ich also 22 Euro plus 4x 4 Euro = 38 Euro.
Das ist eine Preissteigerung von 31% !!