Faszination Modellbahn Mannheim 2025
Moderator: Sylvester Schmidt
Forumsregeln
Sichtbar auch für Gäste!
Sichtbar auch für Gäste!
-
- Beiträge: 957
- Registriert: Sa 11. Dez 2010, 07:50
- Hat sich bedankt: 769 Mal
- Danksagung erhalten: 1206 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Faszination Modellbahn Mannheim 2025
Hallo
Ein Z-/Moba Wochenende liegt hinter uns. Schön war es.
Alles Z:
Ein Z-/Moba Wochenende liegt hinter uns. Schön war es.
Alles Z:
-
- Beiträge: 354
- Registriert: So 12. Dez 2010, 09:15
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Hat sich bedankt: 302 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Re: Faszination Modellbahn Mannheim 2025
Hallo zusammen,
es war ein schöner und interessanter Messetag (Freitag), viel zu sehen, viele Gespräche. Um hier dann später zu lesen/ zu sehen, wen + was man alles "verpasst" hat...
.
Neben vielem anderen ist mir besonders aufgefallen:
- die sonst immer etwas stiefmütterlich bestückte Märklin Ausstellungsanlage hatte dieses Mal glaubwürdige Züge - sowohl in der Länge als auch in der Zugzusammenstellung plausibler als in manchen Jahren zuvor.
- die direkt nebeneinander stehenden Anlagen Hirschsprung (Jürgen) und Chemiewerk (Claudius) bieten bei aller grundsätzlichen Unterschiedlichkeit doch etwas Gleiches: man steht lange davor, kann "sich darin verlieren" und immer nochwas Neues entdecken.
- Conrads abstrakte Modellbahn ("Die Züge stehen im Vordergrund") hab ich immer mit einer gewissen Skepsis betrachtet. Diesmal nicht - allein schon mit der Möglichkeit, auf Barhockern sitzend eine ganz andere Sicht/ Perspektive zu erhalten + dazu die langsam fahrenden stimmigen Züge, die Erklärungen von Conrad... Das war toll.
- ehrliche Begeisterung für den Auftritt des Stammtischs Radolfzell. Die präsentierte Vielfalt bei den Brettchen, die Motivauswahl, aber auch der Detaillierungsgrad haben jede Menge Spaß der Erbauer erleben lassen. Unermüdlich standen die Radolfzeller Rede und Antwort und haben dabei ihre Begeisterung für die Spur Z weitergetragen. Es hat großen Spaß gemacht, auch Dinge gezeigt/ erklärt zu bekommen, die man beim "Drüberschauen" sicherlich übersehen hätte.
Vielen Dank an das Messeteam der ZFI und alle genannten + nicht genannten Mitstreiter für diesen gelungenen Messeauftritt.
Grüße
andrej
es war ein schöner und interessanter Messetag (Freitag), viel zu sehen, viele Gespräche. Um hier dann später zu lesen/ zu sehen, wen + was man alles "verpasst" hat...

Neben vielem anderen ist mir besonders aufgefallen:
- die sonst immer etwas stiefmütterlich bestückte Märklin Ausstellungsanlage hatte dieses Mal glaubwürdige Züge - sowohl in der Länge als auch in der Zugzusammenstellung plausibler als in manchen Jahren zuvor.
- die direkt nebeneinander stehenden Anlagen Hirschsprung (Jürgen) und Chemiewerk (Claudius) bieten bei aller grundsätzlichen Unterschiedlichkeit doch etwas Gleiches: man steht lange davor, kann "sich darin verlieren" und immer nochwas Neues entdecken.
- Conrads abstrakte Modellbahn ("Die Züge stehen im Vordergrund") hab ich immer mit einer gewissen Skepsis betrachtet. Diesmal nicht - allein schon mit der Möglichkeit, auf Barhockern sitzend eine ganz andere Sicht/ Perspektive zu erhalten + dazu die langsam fahrenden stimmigen Züge, die Erklärungen von Conrad... Das war toll.
- ehrliche Begeisterung für den Auftritt des Stammtischs Radolfzell. Die präsentierte Vielfalt bei den Brettchen, die Motivauswahl, aber auch der Detaillierungsgrad haben jede Menge Spaß der Erbauer erleben lassen. Unermüdlich standen die Radolfzeller Rede und Antwort und haben dabei ihre Begeisterung für die Spur Z weitergetragen. Es hat großen Spaß gemacht, auch Dinge gezeigt/ erklärt zu bekommen, die man beim "Drüberschauen" sicherlich übersehen hätte.
Vielen Dank an das Messeteam der ZFI und alle genannten + nicht genannten Mitstreiter für diesen gelungenen Messeauftritt.
Grüße
andrej
-
- Beiträge: 200
- Registriert: Mi 15. Dez 2010, 20:31
- Hat sich bedankt: 277 Mal
- Danksagung erhalten: 367 Mal
Re: Faszination Modellbahn Mannheim 2025
Ein ganz großes Dankeschön auch an das Organisationsteam vom ZFI für den reibungslosen Ablauf, die super Vorbereitung und die tolle Aufnahme! Wir vom Stammtisch Radolfzell haben uns sehr wohl gefühlt und haben die 4 Tage genossen! Vielen lieben Dank und wir würden uns freuen mal wieder mit dabei sein zu dürfen.
Gruß
Kurt
Gruß
Kurt
-
- Beiträge: 957
- Registriert: Sa 11. Dez 2010, 07:50
- Hat sich bedankt: 769 Mal
- Danksagung erhalten: 1206 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Faszination Modellbahn Mannheim 2025
Hallo
Bewegte Bilder hab ich jetzt auch.
Spur Z mit Anlage Steinbruch, Aussichtsturm, Car-System, Hoteleisenbahn, Stammtischbrettchen Radolfzell.
Ab dem Grill aus dem Mikroland wird es Groß.
Unter anderem mit Live Box, Echtdampf, und vieles mehr.
Bewegte Bilder hab ich jetzt auch.
Spur Z mit Anlage Steinbruch, Aussichtsturm, Car-System, Hoteleisenbahn, Stammtischbrettchen Radolfzell.
Ab dem Grill aus dem Mikroland wird es Groß.
Unter anderem mit Live Box, Echtdampf, und vieles mehr.
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Fr 20. Jan 2012, 10:53
- Wohnort: nahe Hauptstadt der Kehrwoche
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 916 Mal
Re: Faszination Modellbahn Mannheim 2025
Schlussbericht der Messe Sinsheim zur Faszination Modellbahn 2025:
Die FASZINATION MODELLBAHN 2025 in Mannheim hat erneut bewiesen, dass sie ein Highlight der Modellbahn-Szene ist. Vom 07. bis 09. März 2025 strömten ca. 14.000 begeisterte Modellbahner und Familien in die Maimarkthalle, um die faszinierende Welt der Miniaturzüge zu erleben. Mit einer einzigartigen Mischung aus Innovation, Tradition und Kreativität wurde die Messe zu einem unvergesslichen Erlebnis für Jung und Alt.
Innovative Trends und beeindruckende Schauanlagen
Als internationale Messe für Modelleisenbahnen und Zubehör präsentierte die FASZINATION MODELLBAHN die neuesten Entwicklungen des Jahres 2025. Die Besucher konnten sich über eine Vielzahl neuer Modelle, Techniken, Elektronik, Software und Ausrüstung freuen – für jede Spurweite und Epoche, sowohl analog als auch digital. Besonders beeindruckend waren die 21 Modellbahnschauanlagen von Clubs und Vereinen aus Deutschland, Niederlanden und aus Polen. Jede Anlage war ein Meisterwerk mit liebevollen Details, die zum Staunen und Entdecken einluden.
Vielfalt der Aussteller auf der Faszination Modellbahn 2025
Mit über 120 Ausstellern sowie 8 Privatanlagen und vielen weiteren Vereinen wie dem BDEF, IG Mikromodellbau und dem stationären Dampfmodellbau bot die Messe ein breites Spektrum an Produkten: von klassischen Tinplate-Modellen bis hin zu High-Tech-Lösungen. Jede Anlage war ein Meisterwerk und trug die einzigartige Handschrift ihres Erbauers. Besucher jeden Alters konnten überall kleine Geschichten und nette Details entdecken, die zum Staunen, Fragen und sogar zum Ausprobieren einluden.
Highlights der Messe
„Die Faszination Modellbahn war wieder eine sehr schöne und familiäre Messe mit namhaften Ausstellern, vielen tollen Modellbahn-Anlagen und auch einzigartige Modellbahnen beim Privatanlagen-Wettbewerb! Filigrane Dampfmodelle, das Modellbahn-Forum und die Mitmach-Aktionen runden das attraktive Angebot der Faszination Modellbahn Mannheim ab!“, fasst Sascha Bürkel, Projektleiter der Messe Sinsheim, zusammen.
Ein besonderes Highlight war das exklusive Messemodell von Herpa: ein Mercedes Sprinter mit dem Branding der FASZINATION MODELLBAHN sowie eine KI-erstellte Dampflok.
Der Branchenführer Märklin sorgte erneut für Begeisterung! Eine moderne Elektrolokomotive im außergewöhnlichen Design – detailgetreu dem Original nachempfunden. Ihr besonderes Erscheinungsbild würdigt ein bekanntes Jubiläum: Der Elefant wird 50 Jahre alt, und Die Maus gratuliert ihm mit einer einzigartigen Gestaltung. Doch das ist nicht die einzige Neuheit: Zum ersten Mal präsentiert Märklin eine komplett neue Konstruktion – die US-Getriebe-Dampflokomotive der Bauart Shay. Dieses außergewöhnliche Modell kam bereits hervorragend an. Insgesamt hatte das Unternehmen aus Göppingen 254 neue Artikel mit dabei – darunter 134 bei Märklin, 50 bei Trix, 44 bei Minitrix und 26 bei LGB.
Informatives Modellbahn-Forum begeisterte Besucher
Das Modellbahn-Forum der Faszination MODELLBAHN Mannheim bot eine wertvolle Plattform für den Wissensaustausch. Experten präsentierten neueste Techniktrends und Innovationen von Märklin, Viessmann & Co. in praxisnahen Vorträgen. Filmbeiträge aus „Eisenbahn-Romantik“ ergänzten das Programm und faszinierten die Besucher. Zahlreiche Modellbahn-Fans nutzten die Gelegenheit, ihr Wissen zu erweitern und sich mit Experten auszutauschen.
Acht Privatanlagen waren ein Höhepunkt der Messe
Ein Höhepunkt waren in diesem Jahr wieder die einzigartigen privaten Modellbahn-Anlagen beim MIBA Privatanlagen-Wettbewerb!
Es traten acht private Modellbahn-Teams mit ihren fantasievoll erschaffenen Eisenbahnanlagen an. Sie sind echte Künstler und für die Besucher ist es eine große Freude die vielen Finessen der zu Schau gestellten Anlagen zu entdecken und mit den stolzen Anlagenbesitzern über die Details zu plaudern.
In diesem Jahr konnte Martin Knaden im Auftrag der MIBA Christian Danziger mit seiner Privatanlage VEB Rügenkreide Werk 1 zum Preis als 1. Sieger des diesjährigen MIBA-Privatanlagen-Wettbewerb gratulieren. Den 2. Platz belegte Ronalf Kramer mit „Wales“ und den 3. Platz Wolfgang Stößer mit „Ein schöner Tag am Meer.
Wir danken auch den weiteren Teilnehmern Heinz-Ulrich Grumpe, Heiko Wendler, Andre Fay, Otto Gisch und Willi von Simonsdorf für Ihre sehr schönen Modellbahn-Anlagen!
Filigrane Dampfmodelle in Aktion zu sehen
Die Erbauer der stationären Dampfmodelle sind nicht nur hervorragende Mechaniker, sie sind auch sehr erfinderisch. Ein Rädle fügt sich exakt ins andere, um sie zuverlässig in Bewegung zu halten. Auf einer siebzig Meter langen Podestfläche waren wieder viele feinmechanische Kunstwerke in Form von wunderschönen filigranen Dampfmodellen zu bestaunen.
Für Klein und Groß
Die zahlreichen Angebote, Präsentationen, Spielbereiche für Kinder und Familien sowie Bastel- und Mitmachangebote der Aussteller versetzten die Modellbahn-Community auf der FASZINATION MODELLBAHN in Hochstimmung! Die positiven Rückmeldungen der Besucher auf den Social Media Accounts der Messe bestätigten dies: „Ich komme nächstes Jahr wieder. Es war wunderschön“. Vielen Dank für euer Feedback!
Ausblick auf kommende Veranstaltungen
Die Vorfreude ist groß: Die nächste FASZINATION MODELLBAHN findet vom 06. bis 08. März 2026 wieder in der Maimarkthalle Mannheim statt.
Infos unter www.faszination-modellbahn.com
Zudem lädt die FASZINATION MODELLBAU, mit dem Echtdampf-Hallentreffen und in diesem Jahre wieder mit der LEGO Fan-Ausstellung vom 31. Oktober bis 02. November 2025 in Friedrichshafen alle Modellbau-Fans ein.
Infos unter www.faszination-modellbau.de
Grüße
Stephan
Die FASZINATION MODELLBAHN 2025 in Mannheim hat erneut bewiesen, dass sie ein Highlight der Modellbahn-Szene ist. Vom 07. bis 09. März 2025 strömten ca. 14.000 begeisterte Modellbahner und Familien in die Maimarkthalle, um die faszinierende Welt der Miniaturzüge zu erleben. Mit einer einzigartigen Mischung aus Innovation, Tradition und Kreativität wurde die Messe zu einem unvergesslichen Erlebnis für Jung und Alt.
Innovative Trends und beeindruckende Schauanlagen
Als internationale Messe für Modelleisenbahnen und Zubehör präsentierte die FASZINATION MODELLBAHN die neuesten Entwicklungen des Jahres 2025. Die Besucher konnten sich über eine Vielzahl neuer Modelle, Techniken, Elektronik, Software und Ausrüstung freuen – für jede Spurweite und Epoche, sowohl analog als auch digital. Besonders beeindruckend waren die 21 Modellbahnschauanlagen von Clubs und Vereinen aus Deutschland, Niederlanden und aus Polen. Jede Anlage war ein Meisterwerk mit liebevollen Details, die zum Staunen und Entdecken einluden.
Vielfalt der Aussteller auf der Faszination Modellbahn 2025
Mit über 120 Ausstellern sowie 8 Privatanlagen und vielen weiteren Vereinen wie dem BDEF, IG Mikromodellbau und dem stationären Dampfmodellbau bot die Messe ein breites Spektrum an Produkten: von klassischen Tinplate-Modellen bis hin zu High-Tech-Lösungen. Jede Anlage war ein Meisterwerk und trug die einzigartige Handschrift ihres Erbauers. Besucher jeden Alters konnten überall kleine Geschichten und nette Details entdecken, die zum Staunen, Fragen und sogar zum Ausprobieren einluden.
Highlights der Messe
„Die Faszination Modellbahn war wieder eine sehr schöne und familiäre Messe mit namhaften Ausstellern, vielen tollen Modellbahn-Anlagen und auch einzigartige Modellbahnen beim Privatanlagen-Wettbewerb! Filigrane Dampfmodelle, das Modellbahn-Forum und die Mitmach-Aktionen runden das attraktive Angebot der Faszination Modellbahn Mannheim ab!“, fasst Sascha Bürkel, Projektleiter der Messe Sinsheim, zusammen.
Ein besonderes Highlight war das exklusive Messemodell von Herpa: ein Mercedes Sprinter mit dem Branding der FASZINATION MODELLBAHN sowie eine KI-erstellte Dampflok.
Der Branchenführer Märklin sorgte erneut für Begeisterung! Eine moderne Elektrolokomotive im außergewöhnlichen Design – detailgetreu dem Original nachempfunden. Ihr besonderes Erscheinungsbild würdigt ein bekanntes Jubiläum: Der Elefant wird 50 Jahre alt, und Die Maus gratuliert ihm mit einer einzigartigen Gestaltung. Doch das ist nicht die einzige Neuheit: Zum ersten Mal präsentiert Märklin eine komplett neue Konstruktion – die US-Getriebe-Dampflokomotive der Bauart Shay. Dieses außergewöhnliche Modell kam bereits hervorragend an. Insgesamt hatte das Unternehmen aus Göppingen 254 neue Artikel mit dabei – darunter 134 bei Märklin, 50 bei Trix, 44 bei Minitrix und 26 bei LGB.
Informatives Modellbahn-Forum begeisterte Besucher
Das Modellbahn-Forum der Faszination MODELLBAHN Mannheim bot eine wertvolle Plattform für den Wissensaustausch. Experten präsentierten neueste Techniktrends und Innovationen von Märklin, Viessmann & Co. in praxisnahen Vorträgen. Filmbeiträge aus „Eisenbahn-Romantik“ ergänzten das Programm und faszinierten die Besucher. Zahlreiche Modellbahn-Fans nutzten die Gelegenheit, ihr Wissen zu erweitern und sich mit Experten auszutauschen.
Acht Privatanlagen waren ein Höhepunkt der Messe
Ein Höhepunkt waren in diesem Jahr wieder die einzigartigen privaten Modellbahn-Anlagen beim MIBA Privatanlagen-Wettbewerb!
Es traten acht private Modellbahn-Teams mit ihren fantasievoll erschaffenen Eisenbahnanlagen an. Sie sind echte Künstler und für die Besucher ist es eine große Freude die vielen Finessen der zu Schau gestellten Anlagen zu entdecken und mit den stolzen Anlagenbesitzern über die Details zu plaudern.
In diesem Jahr konnte Martin Knaden im Auftrag der MIBA Christian Danziger mit seiner Privatanlage VEB Rügenkreide Werk 1 zum Preis als 1. Sieger des diesjährigen MIBA-Privatanlagen-Wettbewerb gratulieren. Den 2. Platz belegte Ronalf Kramer mit „Wales“ und den 3. Platz Wolfgang Stößer mit „Ein schöner Tag am Meer.
Wir danken auch den weiteren Teilnehmern Heinz-Ulrich Grumpe, Heiko Wendler, Andre Fay, Otto Gisch und Willi von Simonsdorf für Ihre sehr schönen Modellbahn-Anlagen!
Filigrane Dampfmodelle in Aktion zu sehen
Die Erbauer der stationären Dampfmodelle sind nicht nur hervorragende Mechaniker, sie sind auch sehr erfinderisch. Ein Rädle fügt sich exakt ins andere, um sie zuverlässig in Bewegung zu halten. Auf einer siebzig Meter langen Podestfläche waren wieder viele feinmechanische Kunstwerke in Form von wunderschönen filigranen Dampfmodellen zu bestaunen.
Für Klein und Groß
Die zahlreichen Angebote, Präsentationen, Spielbereiche für Kinder und Familien sowie Bastel- und Mitmachangebote der Aussteller versetzten die Modellbahn-Community auf der FASZINATION MODELLBAHN in Hochstimmung! Die positiven Rückmeldungen der Besucher auf den Social Media Accounts der Messe bestätigten dies: „Ich komme nächstes Jahr wieder. Es war wunderschön“. Vielen Dank für euer Feedback!
Ausblick auf kommende Veranstaltungen
Die Vorfreude ist groß: Die nächste FASZINATION MODELLBAHN findet vom 06. bis 08. März 2026 wieder in der Maimarkthalle Mannheim statt.
Infos unter www.faszination-modellbahn.com
Zudem lädt die FASZINATION MODELLBAU, mit dem Echtdampf-Hallentreffen und in diesem Jahre wieder mit der LEGO Fan-Ausstellung vom 31. Oktober bis 02. November 2025 in Friedrichshafen alle Modellbau-Fans ein.
Infos unter www.faszination-modellbau.de
Grüße
Stephan