Seite 5 von 248

Re: 1zu220-shop.de - Standort Westheim aktuell

Verfasst: Sa 20. Mär 2021, 17:57
von Joachim
Du musst nur Bescheid sagen, wann Du sie leer haben willst.

:lieb: ach nee :Blind: Joachim

Re: 1zu220-shop.de - Standort Westheim aktuell

Verfasst: Sa 20. Mär 2021, 18:09
von Zoltan
Ich glaube, es ist nicht schlecht, wenn man selber eine Art eigene "Buchhaltung" mitführt. Jörg würde ich das nicht aufbürden wollen, und Preiserhöhungen, damit es am Server "geführt" wird, halte ich für Unsinn.
Ich mache das so:
Ich lege Jörgs Auftragsbestätigungmails ab.
Ich versehe sie mit "Schlagwörter" im Thunderbird, und färbe sie entsprechend ein:
- rot für "voraussichtlich" bzw. "in Klärung"
- grün wenn "lieferbar" (dann lösche ich das vorherige rote)
- blau für "abgerufen" wird das lieferbare umgefärbt
Damit habe ich vollen Durchblick.
Wenn die Ware ankommt, wandern die "blauen" ins Archiv.

Re: 1zu220-shop.de - Standort Westheim aktuell

Verfasst: Sa 20. Mär 2021, 18:54
von Torsten83
Hallo.

Führe auch eine Excel zur Übersicht parallel :)
Kleinteile gehen mir manchmal dann doch durch... alleine bei den Lieferzeitverzögerungen habe ich so auch einen Blick was finanziell in den nächsten Wochen und Monaten vermutlich anfällt.

Sollten 1zu87 und 1zu220 Shop eins werden, fände ich ein paar Spur-Rubriken sinnvoll. Piko TT-Modelle sind im 1zu87 relativ schwierig zu finden, wenn ich einfach nur durch blättere.

LG
Torsten

Re: 1zu220-shop.de - Standort Westheim aktuell

Verfasst: Sa 20. Mär 2021, 19:02
von Joachim
Ich hab‘s auch in Excel. Meine ganze Sammlung, Neuzugänge, Abgänge,
Bereinigungsaktionen, Stücklisten, einfach alles.
Wenn die mal kaputtgeht bin ich am Ar... :d+w:

:lieb: ach nee :Blind: Joachim

Re: 1zu220-shop.de - Standort Westheim aktuell

Verfasst: Sa 20. Mär 2021, 19:46
von Zoltan
Backup :mrgreen:

Re: 1zu220-shop.de - Standort Westheim aktuell

Verfasst: Sa 20. Mär 2021, 21:32
von Aki
Bahnfahrer hat geschrieben: Sa 20. Mär 2021, 09:10 Moin,

das Problem mit den ausstehenden und abgeschlossenen Bestellungen habe ich mit einer Excel-Tabelle gelöst:
1zu220.JPG
Rechts sammel ich erstmal das, was überhaupt von Interesse ist.
Bestellte Sachen wandern ganz nach links.
Und wenn von Jörg die Nachricht "lieferbar" kommt, wird der Artikel in die Mitte verschoben.
So sieht man auch gleich den Gesamtwert der "Sammelbox".
Das war keine gute Idee, die Liste mit den offenen Bestellungen... :d+w:

Re: 1zu220-shop.de - Standort Westheim aktuell

Verfasst: So 21. Mär 2021, 09:48
von Bahnfahrer
Hallo Joachim,

die sieht bei mir natürlich ganz anders aus! ;)
So hast Du gleich ganz viel Platz, um sie zu füllen!
Irgendwie muß der kleine Mann im Sauerland ja auch über die Runden kommen.... :d+w:

Re: 1zu220-shop.de - Standort Westheim aktuell

Verfasst: So 21. Mär 2021, 18:14
von bbornemann
Hallo zusammen,
ich nutze die E-Mail der Auftragsbestätigung sowie Versandbestätigung inkl. Excel.
Bestellte und bestätigte Artikel werden inkl. geschätztem LT eingepflegt.
Sobald geliefert entfällt die Spalte mit dem LT und bei Loks wird die Seriennummer eingetragen.

Für alle anderen sei erwähnt dass ich nur 4 km entfernt wohne uns die Sammelbox nicht nutze.

Gruß
Bernd

Re: 1zu220-shop.de - Standort Westheim aktuell

Verfasst: So 21. Mär 2021, 18:49
von jerkel
Bernd, schön dass Du den Weg hier her gefunden hast. Ich mache Dich noch zum Z-Freund ;-)

Gruß, Jörg

Re: 1zu220-shop.de - Standort Westheim aktuell

Verfasst: Mo 22. Mär 2021, 18:32
von jerkel
So, der grobe Plan für die nächsten Monate steht:

- neu Aufsetzen einer Multi-Shop-fahigen Shoplösung bei einem darauf spezialisierten Hoster (Vorteil: nur eine Kundennummer auch bei Nutzung mehrerer unserer Shops)
- Anbindung dieser Shoplösung mit einer neu einzurichtenen Synchronisierungssoftware als Zwischenlösung an unsere Warenwirtschaft
- Aufsetzen eines ersten Testshops (HRT Computershop für lokalen EDV Vertrieb), Testen der Lösung
- Umzug unseres EDV Großhandelsshops in die neue Shoplösung, Test des Umzugs
- Umzug unseres H0 Shops in die neue Shoplösung, Test des Umzugs
- Umzug des www.1zu220-shop.de dann hoffentlich reibungslos, da wir schon genug geübt haben
- Umstellung unserer Warenwirtschaft auf neues Lizenmodell mit intergrierter Synchronisierung, Wegfall der Zwischenlösung
- Einrichtung neuer Server mit virtueller Maschine (einfache Sicherung und Restaurierung bei Crash), Umzug der gesamten Warenwirtschaft- und Artikeleinlese-Software

Ich glaube mir wird nicht langweilig bis zu meiner Impfung im September ;-)

Gruß, Jörg