Seite 5 von 10
Re: EISEN-PLATZ Shinkansen-Fahrwerk
Verfasst: Mo 26. Sep 2011, 12:39
von topologe
Hallo Manfredo,
manfredo hat geschrieben:Übrigens, nicht alle Gleise haben den Steckeranschluß. Nur die Geraden haben ihn.
Sorry, da habe ich nicht genau genug hingeschaut. Danke für die Korrektur.
Aber selbst, wenn es nur die Geraden sind: Man kann eine beliebige Gleisfigur aufbauen und steckt dann den Anschluss dort an, wo es gerade passt. Oder man reicht das Steuergerät einfach über den Tisch zum "Mitspieler" und der steckt das dann dort passend ein...
Ein kleines Detail, es trägt aber zum Unterschied zwischen "Experten-Spur-Z" und "Spiel und Spaß taugliches Anfix-Startset" für den Nachwuchs (und erwachsene Kinder) bei
Beste Grüße
Rainer
Re: EISEN-PLATZ Shinkansen-Fahrwerk
Verfasst: Fr 9. Dez 2011, 20:12
von E18
Hallo,
mal eine Frage in die Runde,bestellt jemand wieder Shinkansen-Fahrwerke,suche bei Beteiligung an Zoll/Versand gegen Vorkassen an einer Mitbestellung.
Kontakt per PN.
Gruß
Hans-Georg
Re: EISEN-PLATZ Shinkansen-Fahrwerk
Verfasst: Sa 17. Dez 2011, 23:03
von Klaus M
Falls es interessiert, die Fahrwerke sind momentan wieder lieferbar.
http://www.1999.co.jp/eng/10145538
Grüßle
Klaus
Re: EISEN-PLATZ Shinkansen-Fahrwerk
Verfasst: So 18. Dez 2011, 18:53
von bernydoz
Danke Klaus,
habe gestern bestellt.
Durch Dich und das Modell in Zell bin ich nun richtig neugierig.
Mal sehen ob sich meine Idee umsetzen kläßt.
Grüße
Bernhard
Re: EISEN-PLATZ Shinkansen-Fahrwerk
Verfasst: So 18. Dez 2011, 18:59
von Klaus M
Oha.... ich bin schuld...
Viel Erfolg beim Basteln
wünscht
Klaus
Re: EISEN-PLATZ Shinkansen-Fahrwerk
Verfasst: Mo 19. Dez 2011, 09:39
von bernydoz
Nö,
sagen wir Ideengeber? Klingt doch viel besser.
Habe soeben bezahlt, zwei Fahrgestelle mit Porto für 88 EUR.
Mal sehen was der Zoll noch will. Aus China ging die letzte Lieferung eines Oszis so durch.
Liebe Grüße
Bernhard
Re: EISEN-PLATZ Shinkansen-Fahrwerk
Verfasst: Mo 19. Dez 2011, 09:46
von Klaus M
Die Erfahrung mit dem Zoll habe ich auch gemacht. mal so, mal so
Wobei Päckchen aus Japan eher zu verzollen waren, als welche aus USA.
Viel Spass
Klaus
Re: EISEN-PLATZ Shinkansen-Fahrwerk
Verfasst: Mo 19. Dez 2011, 10:19
von peter
Klaus M hat geschrieben:Die Erfahrung mit dem Zoll habe ich auch gemacht. mal so, mal so
Wobei Päckchen aus Japan eher zu verzollen waren, als welche aus USA.
Viel Spass
Klaus
Ich habe eine Druckerpatrone gekauf. Artikelstandort "bei Frankfurt".
Die mußte ich dann beim Zoll abholen.
Bezahlt habe ich nix.
Gruss
Peter
Re: EISEN-PLATZ Shinkansen-Fahrwerk
Verfasst: Fr 30. Dez 2011, 22:17
von Cleantex
Meine 2 Shinkansen Fahrwerke sind diese Woche angekommen, und ich habe sie heute ein wenig getestet.
Ich bin echt sehr positiv überrascht, der Motor und die ganze Mechanik läuft sehr weich und hat auch sehr gute Fahreigenschaften. Kein Vergleich mit Prmloco der wie ich finde sehr schlecht läuft. Leider sind die langen Lulatsch für mich so nicht zu gebrauchen. Woran es genau liegt, am besseren Motor weiss ich nicht. Also Motor umpflanzen oder sägen. Ich werde mal sehen was am besten geht.
Re: EISEN-PLATZ Shinkansen-Fahrwerk
Verfasst: Di 3. Jan 2012, 12:37
von bernydoz
Hallo,
meine zwei Fahrwerke sind nun auch da und oh Glück, nichts zu verzollen.
Damit habe ich 88,89 EUR inklusive Porto von Japan

nach D

bezahlt.
Finde ich günstig.
Mann Sind die Dinger flach. Heute gehst aufs Testgleis von MTZ und Rokuhan inklusive Weichen.
Mal sehen wie die Dinger fahren, mit Märklin, Jörger und heisswolf.
Bin schon sehr gespannt.
Grüße
Bernhard