Seite 5 von 38
Re: Das Insidermodell 2023...
Verfasst: Do 3. Nov 2022, 20:33
von Torsten83
Märklin dürfte ziemlich egal sein, was es in Kleinserie gibt oder meistens: mal gab... Der 515 wird ja auch oft gewünscht, trotzt SMZ und NoBa.
Joachim hat geschrieben: Do 3. Nov 2022, 20:27
Die hat aber 2,10m-Räder und einen super filigranen Rahmen,
da können sie den 03-Grundkörper von 1972 nicht verwenden.
Ich glaube einfach nicht an eine komplette Neuentwicklung.
Altes Fahrwerk mit neuem Hütchen wird‘s wieder werden.

Joachim
Vielleicht ja auch Mal eine komplette Dampflok auf dem Niveau von V80, E41, Vectron oder Kittel?
LG Torsten
Re: Das Insidermodell 2023...
Verfasst: Do 3. Nov 2022, 20:50
von Achse
Also bevor eine Pacific neu konstruiert wird und dann wieder alle vorhandenen Hütchen durchdekliniert werden, bin ich bei einer ganz neuen Basis auch wie bei der V188 oder dem Kittel für eine Lok, für die es keine Basis gibt.
BR 56.1
BR 57 10-35
BR 93.5
BR 65
BR 23
BR 92.4
Re: Das Insidermodell 2023...
Verfasst: Do 3. Nov 2022, 21:15
von Gunnar Häberer (✝)
Noch einmal zurück zur IVh BR 18.3
Ironie an!
Natürlich passt so ein edles Teil aus Badn-Würtmbrg viel besser zum Tantchen, als irgend so ein Kraut aus dem wilden Osten.
Und 0,45 mm Unterschied im Treibraddurchmesser werden natürlich jedem ernsthaften Z-Bahner sofort ins Auge stechen.
Ironie aus!
Re: Das Insidermodell 2023...
Verfasst: Do 3. Nov 2022, 23:35
von DerT
Wunschkonzert: Ich wär ja für die BR 23.
Am Samstag wissen wir mehr.
Grüße aus Friedrichshafen
Thomas
Re: Das Insidermodell 2023...
Verfasst: Fr 4. Nov 2022, 00:02
von Gunnar Häberer (✝)
Welche denn von den drei unterschiedlichen BR 23, die es mal gegeben hat?
Re: Das Insidermodell 2023...
Verfasst: Fr 4. Nov 2022, 00:08
von Aki
Gunnar Häberer hat geschrieben: Fr 4. Nov 2022, 00:02
Welche denn von den drei unterschiedlichen BR 23, die es mal gegeben hat?
Die DR-Ost Variante können wir schon mal ausschließen.
Da der Produktmanager Exoten mag, die DR Vorkriegsversion.
Re: Das Insidermodell 2023...
Verfasst: Fr 4. Nov 2022, 09:56
von Andree1965
Sind nicht alle
originalen ''DR''-Lokomotiven und Wagen Exoten bei Märklin?
Andree1965
Re: Das Insidermodell 2023...
Verfasst: Fr 4. Nov 2022, 10:28
von Aki
Andree1965 hat geschrieben: Fr 4. Nov 2022, 09:56
Sind nicht alle
originalen ''DR''-Lokomotiven und Wagen Exoten bei Märklin?
Andree1965
Insiderlinks sind doch oft Modelle, von denen es im Original sehr überschaubare Stückzahlen gab. Daher würde sich eine BR 23 Vorkriegsversion anbieten. Einen grossen Markt dafür sehe ich aber nicht.
BR 62 DB würde auch in das Schema passen, wäre für viele auch interessanter. Lässt sich aber schlecht in anderen Varianten wiederverwerten, daher auch unwahrscheinlich.
Daher wird es dann doch eine 141 in Citybahn oder Versuchslackierung.
Re: Das Insidermodell 2023...
Verfasst: Fr 4. Nov 2022, 10:55
von jerkel
Ich bringe mehrfach im Jahr die Baureihe 290 als Vorschlag. Geht von Epoche III bis Epoche VI in zig Varianten. Irgendwann wird sie kommen. Generell sehe ich als Insidermodell eher eine Modell der Epochen III und IV. Epoche II wird doch recht wenig gekauft. An Märklins Stelle hätte ich damals den Kittel als Insidermodell gebracht. Die Baureihe 23 (DB) wäre schön, aber gibt für die Formkosten zu wenig Stückzahlen her. Der Absatz von Dampfloks sinkt leider eher. Ein ETA 150 wäre evtl. in 4 bis 5 Versionen denkbar und könnte sehr gefallen. Vor Allem wenn er dann wie der aktuelle Schienenbus kompletten durchblick erlaubt und evtl. noch Platz für eine Digitalisierung bleibt. Als schöne Heraussforderung sehe ich noch die in den anderen Spurweiten vielfach umgesetzte T3.
Gruß, Jörg
Re: Das Insidermodell 2023...
Verfasst: Fr 4. Nov 2022, 11:35
von Torsten83
Aki hat geschrieben: Fr 4. Nov 2022, 10:28
Daher wird es dann doch eine 141 in Citybahn oder Versuchslackierung.
Die 141 wäre aber keine Neukonstruktion, ist ja schon seit Jahren im Programm - wenn auch mit leider erstaunlich wenig Varianten
