Seite 5 von 6

Re: Noch mal unser Viadukt

Verfasst: So 10. Jun 2018, 22:34
von Andree1965
Hallo Willi,

ich bin eigentlich der Meinung, dass nicht nur der Südbahnhof, sondern alle hier von mir gezeigten Bahnhöfe und Brücken gerettet werden sollten.

Ich weiß, dass Chemnitz gerne als ,,Stadt der Moderne,, bezeichnet wird, aber muss deswegen gleich alles ALTE und HISTORISCHE verschwinden. Zumal, wie Dir sicherlich auch bekannt ist, Chemnitz auch im Bezug auf die Eisenbahn, eine nicht ganz unerhebliche Historie aufweisen kann. Ich meine damit die Lokomotivfabrik von Richard Hartmann (später: ,,Sächs. Maschinenfabrik Chemnitz,,).
Im Chemnitzer Stammwerk, sowie später auch in einem weiterem Werk von Richard Hartmann in Lugansk (Ukraine), entstanden zwischen 1848 und 1929 ca. 4699 Lokomotiven. Einige dieser Lokomotiven sind heute noch museal erhalten bzw. im täglichen Einsatz.

Andree1965

Re: Noch mal unser Viadukt

Verfasst: So 10. Jun 2018, 22:51
von Andree1965
Hallo norm24,

es geht bei diesem ,,Aus- und Neubauprojekt,, der Deutschen Bahn weniger um den Nahverkehr. Laut dem Bericht vom 30.11.2014 soll das Projekt nur dem Zweck dienen, wesentlich mehr Güterzüge mit höherer Geschwindigkeit durch Chemnitz fahren zu lassen. Was das für die Anwohner bedeutet, kannst Du Dir sicherlich denken.

Andree1965

Re: Noch mal unser Viadukt

Verfasst: So 10. Jun 2018, 23:00
von norm24
Und was die Steigerung des LKW Verkehrs für die Anwohner bedeutet ist wohl weniger wichtig.

Re: Noch mal unser Viadukt

Verfasst: Di 12. Jun 2018, 12:10
von Willi
Willi hat geschrieben: So 10. Jun 2018, 20:57 Hallo Andree,

Und jetzt werden die Messer gewetzt,
damit die anderen Brücken und der Südbahnhof auch stehen bleiben!
Fete am Viadukt.
Termin kommt noch.
Hallo Andree,

heute 20 Uhr am Viadukt.

Re: Noch mal unser Viadukt

Verfasst: Mi 13. Jun 2018, 20:00
von Willi
Hallo,

zwei neue Fotos von gestern:


20180612_200519.jpg
20180612_221048.jpg

Re: Noch mal unser Viadukt

Verfasst: Do 14. Jun 2018, 09:11
von Willi
Hallo,

und hier noch der Pressebericht:

https://www.freiepresse.de/LOKALES/CHEM ... 233403.php

Wer findet die zwei Z-Freunde auf dem Foto? :lol:

Re: Noch mal unser Viadukt

Verfasst: Di 11. Dez 2018, 13:36
von MIHS85
Interessanter FAZ-Beitrag über den Erhalt von genieteten Stahlbrücken. Das Chemnitztalviadukt wird darin als ein Beispiel erwähnt.

Genietete Stahlbrücken - Mut zur Brücke
https://m.faz.net/aktuell/technik-motor ... 21515.html

Gruß,

Christoph

Re: Noch mal unser Viadukt

Verfasst: Di 11. Dez 2018, 16:10
von Willi
Danke Christoph,

für Deinen Hinweis. :D

Re: Noch mal unser Viadukt

Verfasst: Di 11. Dez 2018, 19:19
von oliviaporsche
FAZ lesen viele. Ich die ganze Woche...
Ist denn eigentlich die Ersatzbrücke für das Chemnitztalviadukt einmal vorgestellt worden? Was die Bahn als Ersatz vorgesehen hatte.

Am Sonntag war die FAZ in Brakel bei der Modellbundesbahn. Ich bin gespannt auf den Beitrag. Dannach kommen dann meine Fotos....

Willi, bei dir steht doch auch eine Brücke?.... Ich schicke die FAZ zu dir!!!

Re: Noch mal unser Viadukt

Verfasst: Di 11. Dez 2018, 19:48
von Willi
oliviaporsche hat geschrieben: Di 11. Dez 2018, 19:19 FAZ lesen viele. Ich die ganze Woche...
Ist denn eigentlich die Ersatzbrücke für das Chemnitztalviadukt einmal vorgestellt worden? Was die Bahn als Ersatz vorgesehen hatte.


Hallo Rita,


schau mal.

https://www.kuk.de/ueber-uns/qualitaet/ ... -2003.html