Seite 5 von 10
Re: Intermodellbau Dortmund
Verfasst: Di 5. Apr 2011, 22:30
von Peter Rogel
Klar! Ein Umzug dauert auch 3 Jahre.....
Peter
Re: Intermodellbau Dortmund
Verfasst: Mi 6. Apr 2011, 07:32
von + zFan +
Wollen wir doch mal sehen, welches Land / Kontinent dann als nächstes Ziel nach Hungary für die "vermeindliche Billigproduktion" anstehen wird!
Auch Ungarn wird in der nächsten Zeit seine Infrastruktur erheblich verbessern können, Dank auch an Märklin, und dann selbstbewusster und auch preislich neben den sehr schnell steigenden Lohnkosten, sehr viel besser und auf unsere Augenhöhe angeglichener auf den internationalen Markt reagieren und auftreten können.
Was ist dann das Ziel?

Re: Intermodellbau Dortmund
Verfasst: Mi 13. Apr 2011, 18:54
von Mattias Mirza
War heute schon jemand da und hat evt. Bilder gemacht? Ich bin auf Ratis BW gespannt wie ein Flitzebogen.
Gruß
Mattias
Re: Intermodellbau Dortmund
Verfasst: Mi 13. Apr 2011, 19:23
von JuergenT
Hallo Matthias
Geduld, bin z.Z. dabei

Re: Intermodellbau Dortmund
Verfasst: Mi 13. Apr 2011, 19:59
von wernerle2
Dann fange ich mal an.
Rainer und sein Altona:
Nur kurze Pausen zum Ver- und Entsorgen, ansonsten immer irgendeine Action, immer die gleichen Fragen wie: ist das Faller oder Kibri, wo stand das Vorbild, was steht davon heute noch, aber auch immer geduldiges Antworten.
Re: Intermodellbau Dortmund
Verfasst: Mi 13. Apr 2011, 20:02
von wernerle2
Der Kleiderbügel
Auch benutzt, um Loks von Rainer mal einzufahren. Sehr sicherer Betrieb.
Re: Intermodellbau Dortmund
Verfasst: Mi 13. Apr 2011, 20:07
von wernerle2
Re: Intermodellbau Dortmund
Verfasst: Mi 13. Apr 2011, 20:09
von wernerle2
Hamburger Kleinod:

- von oben

- von Seite
Re: Intermodellbau Dortmund
Verfasst: Mi 13. Apr 2011, 20:14
von wernerle2
Re: Intermodellbau Dortmund
Verfasst: Mi 13. Apr 2011, 20:18
von wernerle2
Friedrich und sein Star:
11129 Figuren, davon 4923 sitzend, 817 LEDs, davon 5 kaputt, unzählige Busse, davon nur drei Erstligavereinsbusse
.