Seite 43 von 45
Re: Märklin 88803 - V80
Verfasst: Sa 21. Nov 2020, 12:37
von Torsten83
Hallo.
Jörch T Rau hat geschrieben: Fr 20. Nov 2020, 20:53
was mir ein kleines bißchen fehlt, ist die Feststellung, daß die Ausführung von simpelsten Arbeiten
wie dem Löten von Kabelverbindungen an Frau 80 (und nicht nur da) sehr unzureichend ausgeführt ist.
Hagen hatte es im anderen Strang angesprochen:
Hagen Sroka hat geschrieben: Sa 14. Nov 2020, 19:10
Jetzt werden die Kabel erst mal von den Radschleifern erneuert.
Furchtbarer Zustand,
entweder sollten die Leute mal einen Löt-Kurs machen oder sie haben kein gutes Werkzeug.
Und das sieht ja wirklich nicht prall aus von Innen

ich kann meine Lok gleich abholen, dann muss ich mir das mal angucken.
Was ich bei facebook (Michael Boost) gesehen habe, scheinen die LED leider auch unten die Gleise zu beleuchten. Ich weiß nicht, ob das immer so auffällig ist (war mir sonst bisher nicht auf Fotos aufgefallen), bei seinem Exemplar aber schon recht störend für meinen Geschmack.
LG
Torsten
Re: Märklin 88803 - V80
Verfasst: Sa 21. Nov 2020, 16:29
von DKW
Hallo!
Ich muss euch sagen, dass die V80 auf Anhieb zu meiner Lieblingslok avanciert ist. Sie ist wunderschön und zeichnet sich durch hervorragende Fahreigenschaften aus.
Mir ist beim Betrachten aufgefallen, dass das Gussteil unterhalb des Führerhauses um 1-2 Zehntel unter dem Rahmen des Kunstszoffgehäuses hervorlugt. Es wirkt, als ob das Gehäuse nicht ganz drauf sitzen würde. Es lässt sich aber auch nicht weiter draufschieben.
Ist das bei euren Loks auch so?
Dafür, dass das Gehäuse nicht ganz draufsitzt spräche auch, dass die Puffer ein wenig zu hoch sitzen und die Drehgestelle ein wenig tiefer im Gehäuse sitzen könnten.
Viele Grüße,
Jens
Re: Märklin 88803 - V80
Verfasst: Sa 21. Nov 2020, 17:25
von Hagen Sroka
Hallo Jens
Habe das vor meinem Umbau nicht bemerkt, auch nicht so geschaut.
Vielleicht sagen die anderen Besitzer der Lok noch was dazu.
Ich dachte, ich habe nicht genug abgefräst.
Nach dem Decodereinbau sieht das genauso aus.
Dann bin ich ja beruhigt, das ich da keine Fehler gemacht habe.
viewtopic.php?f=9&t=15785&hilit=v80+digital&start=40
Re: Märklin 88803 - V80
Verfasst: Sa 21. Nov 2020, 19:16
von Cleantex
Ok, ich war ja schon dafür bekannt, mit Märklin nicht zimperlich zu sein,
offensichtlich rächen sie sich immer noch. Dabei ist die V80 noch keinen cm gelaufen.
Mir war zuerst aufgefallen dass eine Fensterseite der Kabine abstand, so ähnlich wie bei Jörg.
Ok, Kabine abgezogen und dann den Mist entdeckt. Zuerst dass die Fenster nicht zentriert eingeklebt? wurden.
Und dann scheint es so als sei der Fenstereinsatz gebrochen und provisorisch, aber schief eingeklebt.
Auch ein Noppen der 4 Halterungen am Dach war schon abgebrochen.
Ist der bei euch auch eingeklebt oder habe ich einen Patienten erwischt ?
Diese Lok geht ganz sicher wieder zurück. Ausser sie senden mir ein neues Kabinendach.
Re: Märklin 88803 - V80
Verfasst: Sa 21. Nov 2020, 19:43
von Torsten83
Cleantex hat geschrieben: Sa 21. Nov 2020, 19:16
Ok, ich war ja schon dafür bekannt, mit Märklin nicht zimperlich zu sein,
Das sieht bei Deiner Lok aber auch richtig bescheiden aus

Re: Märklin 88803 - V80
Verfasst: Sa 21. Nov 2020, 19:45
von Hagen Sroka
Hallo Armand
Das ist sehr ärgerlich.
Da fehlt noch was.
Re: Märklin 88803 - V80
Verfasst: Sa 21. Nov 2020, 19:56
von Cleantex
Hallo Hagen,
die Pfeife ist auf beiden Seiten vorhanden,
und eine dritte saß wohl auf dem Stuhl vor der Lok.

Sie ist auf einer Seite auf dem Foto nur verdeckt, auch weil das Dach durch die abgebrochene Halterung nicht richtig einrastet.
Die Lok ist nicht von Ebay, da findet man ja öfters solche Geschundenen. Sie ist von Kramm und dem traue ich die Bastelei nicht zu.
Ich habe eben in der Ersatzteilliste nachgesehen. Der Fenstereinsatz für die hinteren und vorderen Scheiben ist durchgehend. Jedenfalls auf
der Listenbeschreibung. Hier sind beide Teile getrennt eingeklebt ? Kann mal jemand eventuel ein Foto machen bei Gelegenheit. Da ist etwas
nicht normal. Denn mit einem durchgehenden Einsatz wäre die Sache selbstzentrierend und nicht nötig es zu kleben. Jetzt weiss ich wieder
warum ich damals mit Z aufgehört hatte.
Re: Märklin 88803 - V80
Verfasst: Sa 21. Nov 2020, 20:28
von DerT
Hallo Armand,
vielleicht hilft dir das (leider nur Handy-Qualität)?
Grüße
Thomas
Re: Märklin 88803 - V80
Verfasst: Sa 21. Nov 2020, 20:36
von Joachim
Das sind zwei Fenstereinsätze über Kreuz.

ach nee

Joachim
Re: Märklin 88803 - V80
Verfasst: Sa 21. Nov 2020, 20:41
von Cleantex
Hallo Thomas,
Hallo Joachim,
zuerst danke für die Mühe, ich sehe aber auf deinem Foto 3 Teile und zwar ein Teil Seitenfenster und
2 Teile vordere und hintere Scheiben, was eigentlich einem einzelnen Teil entsprechen sollte, nach der
Ersatzteilliste. Für mich ist jetzt klar, der Händler ist absolut unschuldig, hier hat M wieder den Mist gebaut.
Irgendwie haben die Toleranzen wohl nicht gestimmt und dann hat jemand entschieden das Teil duchzusägen.
Bei dir gerade, bei mir schief eingeklebt. Die Jahre schreiten voran, der Mist, er bleibt.