
Viele Grüße
Mark
Moderator: Harald
Die Nummer weicht ab, die Abbildung in der Skizze zeigt dafür sehr detailliert genau den klobigen Standard, den Märklin sonst auch verbaut. Wäre natürlich fein, wenn hier endlich etwas zeitgemäßes daher käme.jerkel hat geschrieben: Do 9. Sep 2021, 15:28 Ich glaube der Vectron hat eine ganz neue Ersatzteilnummer bei den Pantographen... ?!?
Moin Jörg.jerkel hat geschrieben: Do 9. Sep 2021, 15:28 Dann kannst Du Dich mehr mit Deinen Kindern über Ihre Geschenke freuen und musst nicht dauernd in den Hobbyraum flüchten... immer das Positive sehen... und wenn Weihnachten rum ist lassen Sie Dich auch eher in Ruhe spielen.
Ich habe mal die ganzen Ersatzteile zu den neuen Loks bestellt und wir machen Bilder davon. Vor allem von den unterschiedlichen Schrauben und Drehgestellen. Unser Marco wird fluchen...
Ich glaube der Vectron hat eine ganz neue Ersatzteilnummer bei den Pantographen... ?!? Die Kuppelstande zur V188 schein dagegen eine alte Bekannte zusen, die habe ich schon einige Male verkauft.
Gruß, Jörg
Also ich würde gerne Haftreifen ab Bestellung dabei haben wollen. Auch, wenn es mehr kostet, weil eben für mich auch Aufwände und Wartezeiten wegfallen. Es dürfte ja auch von der Dauer der Ausführung effektiver sein, wenn Manfred Jörger oder ein anderer Dienstleister eine große Stückzahl auf einmal aufarbeiten kann und mit einer einmaligen Versendung wieder auf den Weg bringt.jerkel hat geschrieben: Mo 13. Sep 2021, 09:08 Hallo Florain,
bisher habe ich das nicht im Plan. Die Sache war immer recht aufwändig und die Kunden beschwerten sich dann noch, dass Sie das bei Jörger direkt günstiger machen lassen können...
Gruß, Jörg