Seite 48 von 154
Re: Stammtisch Bayern
Verfasst: So 30. Sep 2012, 22:43
von Sylvester Schmidt
liebe bilderhungrige Z-Enthusiasten,
nach einiger bildloser Zeit (meine Homepage geht halt doch nicht so schnell, wie ich mir dachte) auch ein paar Bilder des letzten Stammtischtreffens in Ismaning am 29. September 2012.
Heribert bekam zum Geburtstag ein wunderschönes Brettchendiorama - ich hab´ davon auch Bilder für Euch:
links hinten das erste richtig handbemalte Exemplar unseres "Zäpfchenbierwagens
aber auch die E 73 02 veredelt den Landsitz
weiter im Teil 2
Re: Stammtisch Bayern
Verfasst: So 30. Sep 2012, 22:43
von Sylvester Schmidt
Teil 2:
ist halt ein Gedicht diese E 73 02
vom Dr. Scheibe gab es die
Schweizer Ee 3/3
eine ähnlich schöne Erscheinung und fährt auch hervorragend.
und im dritten Teil gibt es Impressionen eines gedruckten Rohlings des ehemaligen F-v-51, besser bekannt unter Ommi 51 oder ganz einfach Muldenkippwagen.
Re: Stammtisch Bayern
Verfasst: So 30. Sep 2012, 22:44
von Sylvester Schmidt
so jetzt der Ommi 51:
wir haben uns mal welche bestellt - schau mer mal was dann so jeder draus macht.
Und eventuell gibt es noch Fotos vom Ralf mit Axels Kamera.
Re: Stammtisch Bayern
Verfasst: So 30. Sep 2012, 23:20
von northlander
Hallo
Diese EG1/E73 02 hat nichts mit Dr. Scheibe zu tun. Sie ist aus bekannten Schmidplatinenen zusammengesetzt die im ebay erstanden wurden.Diese hier hat den letzten original Antrieb von FR. Für die anderen 3 darf sich m anderl quaelen. Nicht zu vergessen ein Dank an Gerd.
Gruss Herbert
Re: Stammtisch Bayern
Verfasst: So 30. Sep 2012, 23:30
von Sylvester Schmidt
Hallo Herbert,
hab´s hoffentlich richtig berichtigt.
Die E 73 ist aber trotzdem ein Gedicht.
Re: Stammtisch Bayern
Verfasst: Mo 1. Okt 2012, 21:55
von northlander
Hallo Heribert
Deine Mail ist gekommen, Anhang geht nur ein Stück zum Drucken auf. Das war's ich hab keine Zeit mehr, zum weiter probieren.
Gruß Herbert
Re: Stammtisch Bayern
Verfasst: Di 2. Okt 2012, 14:03
von Axel Hempelmann
Auch ich möchte noch ein paar Bilder beisteuern; vor allem sollt Ihr ja sehen, dass nicht nur Modelle, sondern vor allem auch Personen beim Stammtisch waren
Ein Teil der Fotos wurde von Ralf gemacht.
Los gehts allerdings erst mal mit der von Gunnar zur Verfügung gestellten MTL - F7 mit Tsunami-Sound, der von Olli Passmann eingebaut wurde:
Hier die tolle E73:
Ein Blick in die nahe Zukunft bei Märklin:
Gehäuse-Rohling der BR 01, unglaublich detailliert und mit freiem Durchblick zwischen Kessel und Umlauf!
Nein, Anderl will doch keinen Glimmstengel:
Re: Stammtisch Bayern
Verfasst: Di 2. Okt 2012, 14:12
von Axel Hempelmann
Stammtisch-Bilder, 2. Teil:
Sylvester hat den Grundriss des MVG-Museums dabei für die Planung unserer Ausstellung im November:
hört sich gut an:
Anderl beim Optimieren:
Was muss ich mir da schon wieder anhören ???
Re: Stammtisch Bayern
Verfasst: Di 2. Okt 2012, 14:18
von Axel Hempelmann
Stammtisch-Bilder, 3. Teil:
tiefer gelegt und gesupert von DiRo:
Re: Stammtisch Bayern
Verfasst: Di 2. Okt 2012, 14:22
von Axel Hempelmann
Sachen gibt´s, die gibt´s gar nicht - zumindest NOCH nicht
Mit diesem Blick in die Zukunft möchte ich den Beitrag abschließen.
Es war (wie immer!) ein toller Samstag-Nachmittag; die Letzten haben mal wieder erst nach 20:00 Uhr den Ausgang vom Kobis gefunden.
Viele Grüße aus München
Euer Axel