Seite 6 von 19
Re: Märklin Neuheiten 2019 - Allgemeine Informationen und Diskussion
Verfasst: Fr 18. Jan 2019, 13:38
von Zoltan
Wenn aber neue Formen gemacht werden müssen, dann können sie gleich die Nohabs korrekter "runden"... und dann können wir hoffen, dass die Modelle schöner werden als die Photoshops die wir bisher gesehen haben?
LG Zoltan
Re: Märklin Neuheiten 2019 - Allgemeine Informationen und Diskussion
Verfasst: Fr 18. Jan 2019, 13:56
von Torsten83
Vielleicht warten wir das mm 1/2019 ab, in dem ja zusätzliche Informationen stehen sollen zum Verfahren.
Diese Technik wollen sie ja auch nicht nur in Z anwenden, sondern auch bei H0 (Glaskasten) und Minitrix (103). Auch das sind Bestandsformen, deren Optik sich nicht durch die neue Überarbeitung positiv verändert.
Besondere Füllstoffe
Für Sonderfälle
Eine neuere Entwicklung ist der Wolfram-Spritzguss [...] kann aber gefahrlos mit Spritzgussmaschinen verarbeitet werden.
aus:
https://www.plastverarbeiter.de/wp-cont ... _28276.pdf
Märklin verwendet für die Spritzgussformen auch Werkzeugstahl eines Edelstahl-Produzenten. Für eine Form wurde letztens ein Edelstahl-Produzent ausgezeichnet und hatte mit dem Modell-Güterwagen geworben.
Gruß,
Torsten
Re: Märklin Neuheiten 2019 - Allgemeine Informationen und Diskussion
Verfasst: Fr 18. Jan 2019, 14:05
von norm24
Gefahrlos ist nicht gleichbedeutend "mit der gleichen Form"
Re: Märklin Neuheiten 2019 - Allgemeine Informationen und Diskussion
Verfasst: Fr 18. Jan 2019, 14:17
von Torsten83
Hallo.
Wolfram-Kunststoff lässt sich mit 290°C spritzen, Wolfram selber hat einen Schmelzpunkt von 3.422°C - also das behält bei der Produktion seinen vermutlich pulvrigen Zustand als Additiv.
Ich bin gespannt auf die Erklärung im mm - an neue Formen glaube ich aus Gründen der Wirtschaftlichkeit irgendwie nicht, wenn es nicht ohne neue Formen geht, verstehe ich nicht, warum man die Fehler an der 103 und NOHAB nicht behebt. Mein letztes Seminar zum Werkzeugformenbau ist aber auch sehr lange schon her...
Gruß,
Torsten
Re: Märklin Neuheiten 2019 - Allgemeine Informationen und Diskussion
Verfasst: Fr 18. Jan 2019, 14:36
von audiofux
Axel Hempelmann hat geschrieben: Fr 18. Jan 2019, 13:00
audiofux hat geschrieben: Fr 18. Jan 2019, 10:49
Da es auf der Märklin-HP ja schon alles zu sehen gibt, spare ich mir hier mal die Bilder von der Präsentation gestern...
Da gibt's doch nur Photoshop - ein paar Bilder von "realen" Prototypen wären schon schön
Viele Grüße, Axel
Das ist ein Argument, reiche ich heute nacht bzw. morgen dann nach!
Re: Märklin Neuheiten 2019 - Allgemeine Informationen und Diskussion
Verfasst: Fr 18. Jan 2019, 15:46
von norm24
@Torsten da Du ja bessere Kenntnisse hast und ich hier keine Vorträge zum Werkzeugbau vornehmen werde. Lasse ich Dir Deine Vorstellungen. Dein Seminar als Betriebswirtschaftler ist sicherlich weitgehender wie meine ca. 50-jährige Berufserfahrung im Maschinenbau. Für mich ist das Thema damit erledigt.
Re: Märklin Neuheiten 2019 - Allgemeine Informationen und Diskussion
Verfasst: Fr 18. Jan 2019, 16:09
von audiofux
Eins noch: im Rahmen der Veranstaltung klang noch an, dass das Märklineum wohl erst 2020 eröffnet werden kann

, aber nix Genaues weiß man nicht...

Re: Märklin Neuheiten 2019 - Allgemeine Informationen und Diskussion
Verfasst: Fr 18. Jan 2019, 16:11
von Torsten83
Hallo Detlev,
wo sage ich, dass ich bessere Kenntnisse habe? Ich habe alles zusammen gefasst, was ich weiß - was quasi nichts ist, außer dass es bei 290°C gespritzt wird und scheinbar in Werkzeugstahl für Kunststoffformen Verwendung finden kann... woher du wissen willst, wie meine Ausbildung bei einem Edelstahlproduzenten verlaufen ist, weiß ich zwar nicht - habe ich im Detail mit Dir nie drüber gesprochen - aber ist mir auch egal. Ich habe ja auch geschrieben, ist sehr lange her, dass ich dazu überhaupt geschult wurde...
Du willst Dein Wissen exklusiv für Dich behalten und das ist ja auch Dein gutes Recht. Deshalb freue ich mich um so mehr auf das mm, denn eine verständliche Erklärung dieser Produktionsmethode würde mich wirklich mal interessieren. Vielleicht bringt ja Holger auch im Trainini was? Da gab es ja auch zur verloren Form schon einen schönen und verständlichen Bericht
Gruß,
Torsten
Re: Märklin Neuheiten 2019 - Allgemeine Informationen und Diskussion
Verfasst: Fr 18. Jan 2019, 18:14
von 1987
Torsten83 hat geschrieben: Fr 18. Jan 2019, 16:11Vielleicht bringt ja Holger auch im Trainini was? Da gab es ja auch zur verloren Form schon einen schönen und verständlichen Bericht
Hallo Torsten,
davon darfst Du ausgehen, weil das ein Gesprächsthema in Nürnberg sein wird! Und ich habe mir auch gleich noch einen Artikelauftrag vom EM gesichert.
In Bezug auf Detlev lass Milde walten. Jede sachkritische Frage, Anmerkung oder Äußerung ist Majestätsbeleidigung, denn er kann (oder will) nicht zwischen Sache und Person unterscheiden. Früher hätte er uns dafür wohl köpfen lassen.
Holger
Re: Märklin Neuheiten 2019 - Allgemeine Informationen und Diskussion
Verfasst: Fr 18. Jan 2019, 18:29
von Aki
Zumindest sind die Loks dann gegen Strahlung geschützt...
Ein echtes Plus bei einem EMP...
