Seite 6 von 26

Re: fröhliches Neuheiten-raten 2021

Verfasst: Fr 18. Dez 2020, 20:19
von Axel
Wünsche hätte ich auch, Spekulationen, was aber wirklich kommt, finde ich viel interessanter. Vor allem weil ich das nicht so gut kann, also "Teesatz lesen". :glas:

Re: fröhliches Neuheiten-raten 2021

Verfasst: Sa 19. Dez 2020, 09:07
von Andree1965
Auch wenn ich mich hiermit oute: JA, auch ich gehöre zu den **quengeligen, kleinen Neffen**, auf die **liebe Tantchen** selten hören.

Ich bin 1965 im heutigen Bundesland Sachsen geboren, aufgewachsen und auch heute dort noch zuhause. Da ich familiär ,,Bahntechnisch,, vorbelastet bin
(meine beiden Großväter sowie ein Onkel von mir arbeiteten bei der Bahn), habe auch ich von 1981 bis zur Wende (1989) bei der DR gearbeitet.
Mein Großvater (mütterlichseits) ging sogar noch beim sächsischen Lokomotivkönig RICHARD HARTMANN in die Lehre. Später, nach 1946, arbeitete er dann wieder bei der DR.

Ich gebe Gunnar vollkommen recht, wenn er (beim Neuheiten-Rätseln) fragt: ''Was ist mit der anderen deutschen Bahn DR? Es geht mir genau wie ihm. Wir befürchten beide, dass die DR bei den Neuheiten leider wieder einmal zu kurz kommt. Zumal es bei der Markteinführung von Märklin Z (1972) auch die DR gab. Sie existierte sogar noch bis 1993.

Auch wenn es mittlerweile einige Diesel- und E-Loks, sowie einige Güterwagen der ehemaligen DR gibt, so ist der Anteil der Lokomotiven und Wagen der DB wesentlich größer. Meines Erachtens liegt der Anteil zwischen der DBbei 96% und der DR bei 4%. Wir (kleinen Neffen) würden beim **Tantchen* weniger quengeln, wenn sich der Anteil zwischen DB und DR wenigstens etwas annähern würde. Da aber dieses Jahr erst ein Güterwagen-Set der DR kam, werden wir wohl die nächsten zwei bis drei Jahre **auch mal schön hübsch bescheiden sein müssen**.
Solange man auch von einem Mitarbeiter des **Tantchens** die Antwort erhält:
Es liegt nicht im Sinn (Firmeninteresse) jedem Kundenwunsch zu entsprechen
, wird sich daran leider auch nicht viel ändern.

Andree1965

Re: fröhliches Neuheiten-raten 2021

Verfasst: Sa 19. Dez 2020, 10:33
von Willi
Hallo Andree,

wer 1990 nicht mitbekommen hat, dass es in der DDR mehr Modelleisenbahner
als in der BRD gab und nichts getan hat, der wird es jetzt auch nicht mehr tun.
Denn wer zu spät kommt den bestraft das Leben.
Deshalb habe ich mich für die Epoche 2 entschieden.

Re: fröhliches Neuheiten-raten 2021

Verfasst: Sa 19. Dez 2020, 11:37
von Joachim
Ich finde, das war eine sehr gute Entscheidung.

:lieb: orschwerbleede :Blind: Joachim

Re: fröhliches Neuheiten-raten 2021

Verfasst: Sa 19. Dez 2020, 11:49
von David
Ich bin Schweizer und hätte hier in der CH so viele Motive in vielen Epochen.
Bei mir hat aber Berlin mit seinen Eisenbahnen, hier vor allem der Anhalter, eingeschlagen.
Die Epoche II war eine wegweisende Epoche bezüglich Entwicklung der Eisenbahn. Und die passt genau zur Blütezeit des Anhalters.
Tantchen könnte der Zeit vor der Trennung ruhig ein bisschen mehr Modelle widmen.
Mä hätte ja noch verschiedene Modelle die noch nie in Epoche II geliefert worden sind!

Grüsse euch
David

Re: fröhliches Neuheiten-raten 2021

Verfasst: Sa 19. Dez 2020, 12:27
von Andree1965
Für mich wäre da schon eher die Epoche III / IV interessant, da ich (wie ich schon geschrieben habe) von 1981 - 1989 bei der ,,DR,, gearbeitet habe. Ich war damals ind der ehem. Rbd (Reichsbahndirektion) Dresden im Bw Aue(Sachs.) als Triebfahrzeugwart beschäftigt. Selbst als ich dort beschäftigt war, gab es im Bw Aue sogar noch Dampflokomotiven (darunter auch Schmalspur-Dampflokomotiven), die aber LEIDER nach und nach zum Großteil dem Schneidbrenner zum Opfer fielen. Ich habe noch irgendwo eine Liste mit der Dampf- und Diesel-Lokbaureihen, die damals im Bw Aue beheimatet waren.

Andree1965

Re: fröhliches Neuheiten-raten 2021

Verfasst: Sa 19. Dez 2020, 12:47
von Achse
Um DR auf eine breitere Basis zu stellen machen Interzonenzüge am meisten Sinn, denn neben Druckvarianten für den Binnenverkehr gehen dann eben ost- und westdeutsche Dieselloks mit Personenwagen aus Halberstadt gemischt mit DB-Wagen. Ich würde eine V180 kaufen und auch DR-Personenwagen, die in solchen Zügen gelaufen sind. Ich rate aber, dass das 2021 nicht passieren wird.

DR-Güterwagen gab es schon einige auch von Freudenreich. Ludmilla und 254 sind die passenden Loks dazu für den Binnenverkehr. Die DR Ludmilla wieder auch mit gemischten Wagen im Westen.

Re: fröhliches Neuheiten-raten 2021

Verfasst: Sa 19. Dez 2020, 13:13
von Gunnar Häberer (✝)
Achse hat geschrieben: Sa 19. Dez 2020, 12:47 Um DR auf eine breitere Basis zu stellen machen Interzonenzüge am meisten Sinn, denn neben Druckvarianten für den Binnenverkehr gehen dann eben ost- und westdeutsche Dieselloks mit Personenwagen aus Halberstadt gemischt mit DB-Wagen.
Hab ich doch schon vor Jahren propagiert! Der Interzonenzug, damals ein Symbol der Deutschen Teilung, würde auf diese Art und Weise jetzt eher ein Symbol der Wiedervereinigung (zumindest in Modellbahnkreisen) darstellen können.

Re: fröhliches Neuheiten-raten 2021

Verfasst: Sa 19. Dez 2020, 13:53
von Alex_dn
Mark hat geschrieben: Do 17. Dez 2020, 22:37 Bezüglich Vectron - rechnet ihr schon mit weiterem Beschriftungsvarianten dieses Jahr, obwohl die ersten beiden noch nicht ausgeliefert sind?

Viele Grüße
Mark
Hi Mark,

Surely, no. Märklin should deliver already announced variants first and see how they sell. Depending on results, they will decide about other versions. Nevertheless, I believe we will see some other variants of Vectron sometime in the future.

However, I think adding some of these versions would be nice:

1. ÖBB - very recognizable design:
Bild

2. BLS Alpinists. I like Alpinists series very much, however, I don't believe they deliver anything from the series, at least because the paint scheme is very complex and expensive:
Bild

3. I would give 10 of 5 stars to Railcolor design team for this design. Luckily, we will see at least one variant, but other ones are also very beautiful. Again, I doubt Märklin will make several variants from the same series:
Bild

Bild

Bild

4. Maybe, Flixtrain. However, it makes sense only in combination with a matching passenger car set. And I like green and blue design more than just a pure green version. Again, I doubt Märklin make it, but let's wait and see:
Bild

5. They started this series with BR 189, continued with ER 20. This variant could be a good addition:
Bild

6. Lokomotion series can be continued too:
Bild

Bild

7. Many years ago, there was a very good 81432 "BoxXpress" container train set that has a big collector's value now. It would be very nice if they make a new variant with Vectron in BoxXpress livery and different set of containers:
Bild

Greetings,
Alex

Re: fröhliches Neuheiten-raten 2021

Verfasst: Sa 19. Dez 2020, 18:09
von caseyjones (✝)
Willi hat geschrieben: Sa 19. Dez 2020, 10:33 wer 1990 nicht mitbekommen hat dass es in der DDR mehr Modelleisenbahner
als in der BRD gab....
....
Deshalb habe ich mich für die Epoche 2 entschieden.
Willi, Du hast das Ideal gefunden: DDR - Epoche II

Schöne Landschaften und genügend interessante Fahrzeuge.
Uli