Seite 6 von 28
Re: 4. Internationales Spur-Z Weekend in Altenbeken 2012
Verfasst: So 11. Sep 2011, 01:32
von Sylvester Schmidt
Aber um auf´s Plakat / Handzettel zurückzukommen.
Ich freu´ mich, wenn´s die Endversion alsbaldig offiziell gibt und sie zum Herunterladen eingestellt wird.
Am Besten, als DIN A3 Version, dann wird DIN A4 eh scharf und eventuell noch als Handzettelversion (4 x auf einem DIN A4 Blatt).
3 x auf einem DIN A4 Blatt quer wäre fast schon Luxus, aber für meine Werbezwecke ideal.
Drucken und auseinanderschneiden schaffe ich dann schon.
Ich habe dann auch die Möglichkeit ein bißchen Werbung zu verteilen.
Re: 4. Internationales Spur-Z Weekend in Altenbeken 2012
Verfasst: Mo 12. Sep 2011, 13:38
von Axel Hempelmann
Trainini hat geschrieben:
Aber trotzdem mal eine andere, neue Perspektive: Hat sich unser Vorstand angesichts der vielen Sorgen um den Vereinsnamen und möglichen Rechten daran auch Gedanken gemacht,ob dies beim Veranstaltungstitel nicht ähnlich sein könnte? Wie lautet Euer Ergebnis?
Ich glaube nicht, dass solche eher allgemein gehaltenen Bezeichnungen von Veranstaltungen unbedingt schützenswert sind - immerhin verwenden wir das ja nur gemeinsam mit unseren zur Eintragung angemeldeten Bild- bzw. Wortschutzmarken und das darf (so die Eintragung dann erfolgt ist) sowieso niemand anderes.
Trainini hat geschrieben:Und ist ein Abheben von den Aktivitäten der anderen Gruppierung nicht länger oder hier nicht mehr gewünscht?
Welche öffentlichen Aktivitäten der "anderen Gruppierung" gibt es denn überhaupt noch???
Wovon wollen wir uns abheben?
Von vergangenen Dingen sollten wir uns allmählich freimachen. Eine ständige Betonung des "wir sind aber nicht die und die" führt ähnlich wie ein "wir müssen das unbedingt vergessen" genau zum Gegenteil dessen, was man beabsichtigt.
Trainini hat geschrieben:Ich habe Sorgen, dass der neue Veranstalter im Bewusstsein vieler Besucher, die nicht diesem Forum angeschlossen sind, untergeht. Das wäre aus Sicht eines "Vereinsmarketings" ein Fauxpas erster Güte.
Ist dir das Vereinslogo auf dem Plakat immer noch zu klein?
Wir haben hier versucht, einerseits die Kontinuität der Veranstaltung zu wahren - sonst wäre es nämlich das
erste (oder 1.?) ZFI-Wochenendtreffen geworden - andererseits aber mit unserem Logo und unserem Leitspruch den Wandel deutlich zu machen.
Besucher, die hier nicht im Forum mitlesen, sind vermutlich auch nicht an irgendeiner Vorgeschichte interessiert und das ist auch gut so. Auf dem Plakat steht ausschließlich EIN Veranstalter - an wen bitte sollte denn ein unbefangener Besucher beim Lesen des Plakats sonst denken???
Viele Grüße, Axel
Re: 4. Internationales Spur-Z Weekend in Altenbeken 2012
Verfasst: Mo 12. Sep 2011, 15:11
von Gunnar Häberer (✝)
Bei aller Sorge von Holger,
es gilt doch auch, Gutes zu bewahren!
Aus welcher Quelle die Initialzündung dazu gekommen ist, sehe ich in diesem Falle eher zweitrangig.
Wie oft haben schon Veranstalter großer Modellbaumessen gewechselt und es ist trotzdem bei der alten Bezeichnung geblieben...
Ich weigere mich jedenfalls speziell für den Austragungsort Altenbeken einer anderen Organisationsform außer uns, entscheidenden Anteil am Gelingen dieser Veranstaltung einzuräumen.
Das mag für den vorangegangenen Austragungsort noch anders gewesen sein.
Für Altenbeken trifft nur zu, dass wir flügge geworden sind und demonstrieren konnten, dass es nicht unbedingt immer auf die ein bis drei Personen ankommt, um so etwas auf die Beine zu stellen.
Somit sehe ich schon eine gewisse Legitimation darin, unsere Veranstaltung als das internationale Z-Treffen zu bezeichnen. Und dann ist das tatsächlich das vierte Treffen in der dazugehörigen Reihung.
Ich denke, wir werden unser Möglichstes tun, um die Sache wieder zu einer erfolgreichen Veranstaltung für alle Beteiligten werden zu lassen.
Abgesehen davon erwarte ich eigentlich, dass es auch Besucher gibt, die es vermögen, über ihren eigenen Schatten zu springen und in der Lage sind, die vielen kleinen interessanten neuen Schöpfungen von Menschen zu bewundern, die eigentlich nur Eines machen wollen, nämlich ihrem Hobby zu fröhnen und Freud und manchmal auch Leid mit Anderen zu teilen!
Re: 4. Internationales Spur-Z Weekend in Altenbeken 2012
Verfasst: Mo 12. Sep 2011, 16:39
von Trainini
Lieber Axel,
Kontakt mit dem Veranstaltungsnamen haben Besucher nicht nur über die Plakate sondern auch Berichterstattung, z.B. in meinem Magazin oder vielleicht auch in den Ankündigungen des Märklin-Magazins. Eben weil die andere Gruppierung dieses Jahr keinerlei öffentliche Auftritte hatte, könnte es zu einer Verwechslung kommen und für ungewollte Wahrnehmung sorgt.
Ich habe meine Meinung zum Veranstaltungsnamen zum Ausdruck gebracht. Wenn ich der einzige bin, muss es mir Recht sein.
Gestatte mir noch den Hinweis, dass ich nicht den Namen schützen wollte sondern fragte, ob andere daran evtl. Rechte haben könnten oder dies zumindest für sich reklamieren (das geht auch ohne Eintrag). Märklin hatte auch Probleme mit der Ausrichtung der IMA und das Wort Fußballweltmeisterschaft solll ja wohl auch nicht rechtfrei sein, obwohl doch so allgemein.
Holger
Re: 4. Internationales Spur-Z Weekend in Altenbeken 2012
Verfasst: Mo 12. Sep 2011, 20:08
von Gerhard Finster (✝)
Trainini hat geschrieben: Eben weil die andere Gruppierung dieses Jahr keinerlei öffentliche Auftritte hatte, könnte es zu einer Verwechslung kommen und für ungewollte Wahrnehmung sorgt.
Hallo Holger
Unser Logo, ein klar und deutlich lesbarer Vereinssitz lassen eine Verwechslung mit anderen Gruppierungen sicher nicht zu.
Mein Gedanke.
Gruss Gerhard
Re: 4. Internationales Spur-Z Weekend in Altenbeken 2012
Verfasst: Fr 16. Sep 2011, 15:10
von topologe
... ich habe es dann schon mal hier eingestellt:
http://digizett.de/index.php/veranstalt ... remen.html
Beste Grüße
Rainer
Re: 4. Internationales Spur-Z Weekend in Altenbeken 2012
Verfasst: Mo 19. Sep 2011, 11:19
von Amir
Bei den meisten Events steht auch das Datum neben dem Veranstaltungsnamen. Wieso ist es beim "4. Internationlaes Spur Z Weekend in Altenbeken" nicht so?
Re: 4. Internationales Spur-Z Weekend in Altenbeken 2012
Verfasst: Mo 19. Sep 2011, 12:24
von Harald Hieber
... wohl weil es da im Plakat lesbar ist...
... und vielleicht auch weil Rainer im Moment wesentlich wichtigere Dinge im Kopf hat!
Re: 4. Internationales Spur-Z Weekend in Altenbeken 2012
Verfasst: Di 20. Sep 2011, 12:16
von + Michaela Holst +
Hallo Zetties,
kuze Info für die Anmeldeunterlagen Altenbeken 2012 :
Die Ideellen Aussteller müssen natürlich KEINE Standgebühren bezahlen.
Gruß Michaela
Re: 4. Internationales Spur-Z Weekend in Altenbeken 2012
Verfasst: Di 20. Sep 2011, 13:48
von Andre
Was sind "ideelle Aussteller" ?!
ideell = gedacht
