Von diesen drei Elloks war nur die E41 von 2018 eine Formneuheit.
1994 und 1995 gab‘s Farbvarianten.
Insgesamt gab‘s seit 1996 fast nur Formneuheiten (bis auf 2013 der Enzian)
Ich denke, man kann das Ungleichgewicht erkennen.

Moderator: Harald
Der 624 wäre mir lieber. Dessen erste Farbvariante ist ja auch Altrot und nicht Pop. Märklin bringt er als 4teilige Einheit auch mehr Umsatz. Könnte zusammen mit einem H0-Modell herauskommen.Torsten83 hat geschrieben: Fr 4. Nov 2022, 14:24 hoffe ich auf den 614 - vier DB Farbgebungen und aktiv über viele Jahrzehnte
Torsten, mit der Sonderlackierung meinst Du aber nicht die ersten Loks dieses Typs? Diese Lackierung trug ja 1965 ausschließlich nur die V240 001 mit ihren 1200 PS Leistung. Ist ja dann nischt draus geworden. Blieb halt ein Einzelstück, dass man dann auch noch auf Normalverhältnisse kastriert hat.Torsten83 hat geschrieben: Fr 4. Nov 2022, 14:24
Die V180 fände ich auch sehr gut, die Argumentation ist rund und die Lok ist durch rundliche Formen auch ziemlich gefällig im beliebten rot und beige mit Zierstreifen. Glaube die Sparlackierung käme eher nicht so gut an. Zudem die Musterlok in der attraktiven silbern/blauen Sonderlackierung geradezu nach einem mhi-Modell ruft - aber für Z sehe ich die auch erst, wenn Märklin die wenigstens bei Minitrix und/oder im H0 Sortiment hatte.