Wir sind ein Freundeskreis, der sich dem Maßstab 1:220 verschrieben hat und allen Interessierten - Einsteigern wie Profis - mit Rat und Tat zur Seite steht. ( Verantw. i. S. d. TMG: Z-Freunde International e.V. - Brandenburg 6 - 56856 Zell / Mosel ) https://f.z-freunde-international.de/
Re: Märklin Neuheiten 2023 ab 17.01.2023 um 13 Uhr
Verfasst: Di 17. Jan 2023, 17:11
von heiko21378
Meine Sicht auf die diesjährigen Neuheiten: Mehrere Überraschungen, alles in allem sehr erfreulich, aber manches unverständlich.
Überraschungen: die V 60, die 78 in Ep. 3b (gab es gerade erst in Ep. 3a, ist aber in 3b meine Wunschvariante), die neu konstruierten Containertragwagen, der Pwgs 041 als Einzelwagen (hätte ich ebenso wie die 78 noch nicht erwartet).
Besonders Erfreuliches: alles unter Überraschungen, das schon erwartete Taschenwagen-Set (mein SBB-Vectron freut sich).
Unverständliches: Ich verstehe teilweise nicht die Kombination von Wagen und Loks bei den Neuheiten. Es kommen mehrere Personenwagen in Ep. 3b (2 Sets, ein Gepäckwagen), die 38 kommt aber in Ep. 3a. Es gibt eine aktuelle und überarbeitete RE 460, allerdings ohne passende Wagen dazu. Für diese Lok gibt es aber auch im Rückblick auf die letzten anderthalb Jahrzehnte nichts, was sie ziehen könnte. Daher kam sie bei mir trotz Interesses nicht auf die Liste.
Gefreut haben mich die Neuheiten, ungeachtet des Unverständnisses an manchen Punkten, sehr. Ich wünsche auch Euch allen viel Freude damit.
Heiko
Re: Märklin Neuheiten 2023 ab 17.01.2023 um 13 Uhr
Verfasst: Di 17. Jan 2023, 17:28
von Denste17
Ich finde ja faszinierend, dass die Spurweite N einen kompletten Satz Gleise mit Betonschwellen erhält und es in Z seit 9 Jahren nur bei dem Flexgleis und dem 220mm langen geraden Gleis geblieben ist.
Ich bin gespannt, ob es jemals noch für zwei Weichen und zwei gebogene Gleise reichen wird
Dabei sind das doch die Schwellen für Epoche VI und danach…
Edit: Davon ab war einiges Interessantes dabei. V60, BR78 mit Flachdach, KLV und als fast Göppinger die BR44 mit Lokunterstand. Richtig gut
Re: Märklin Neuheiten 2023 ab 17.01.2023 um 13 Uhr
Verfasst: Di 17. Jan 2023, 19:10
von Alex_dn
Apart from Z scale, I am very impressed by the fact that Märklin finally dared to produce Taigatrommel! "Märklin+Taigatrommel" deemed to be some unbelievable formula in the past. Now they broke the rule, and it is very good. The fact that Z scale novelties followed their counterparts in H0 during last years (V188, V320) brings a certain chance that we will probably see Taigatrommel also in Z someday in the future...
Greetings,
Alex
Re: Märklin Neuheiten 2023 ab 17.01.2023 um 13 Uhr
Verfasst: Di 17. Jan 2023, 19:34
von zdrada69
Alex_dn hat geschrieben: Di 17. Jan 2023, 19:10
Apart from Z scale, I am very impressed by the fact that Märklin finally dared to produce Taigatrommel! "Märklin+Taigatrommel" deemed to be some unbelievable formula in the past. Now they broke the rule, and it is very good. The fact that Z scale novelties followed their counterparts in H0 during last years (V188, V320) brings a certain chance that we will probably see Taigatrommel also in Z someday in the future...
Greetings,
Alex
This would be very nice.
Re: Märklin Neuheiten 2023 ab 17.01.2023 um 13 Uhr
Verfasst: Di 17. Jan 2023, 19:39
von Alex_dn
zdrada69 hat geschrieben: Di 17. Jan 2023, 19:34
This would be very nice.
Exactly! And this series can be probably expanded very broadly, as Taigatrommel was in service in all countries of the Eastern Bloc.
Re: Märklin Neuheiten 2023 ab 17.01.2023 um 13 Uhr
Verfasst: Di 17. Jan 2023, 21:17
von Markus
Gibt es irgendwo Informationen über die geplanten Liefertermine der Modelle?
Märklin verschiebt die Termine zwar eh nochmal, aber zumindest weiß man dann, bis wann das Modell ganz sicher nicht fertig ist.
Re: Märklin Neuheiten 2023 ab 17.01.2023 um 13 Uhr
Verfasst: Di 17. Jan 2023, 21:24
von Mattias Mirza
Markus hat geschrieben: Di 17. Jan 2023, 21:17
Gibt es irgendwo Informationen über die geplanten Liefertermine der Modelle?
Märklin verschiebt die Termine zwar eh nochmal, aber zumindest weiß man dann, bis wann das Modell ganz sicher nicht fertig ist.