Seite 6 von 6
Re: 8. Modellbahn-Ausstellung in Zell (Mosel)
Verfasst: Mo 5. Dez 2011, 18:20
von Jörg Neidhöfer
Hallo Ralf,
Danke für den Videolink, das Filmchen ist Dir wirklich gelungen! So komme ich selbst auch in den Genuss von bewegten Bildern aus Zell, denn bis auf einige kleine "Abstecher" hab ich -mal wieder- nicht viel gesehen...
Du hast das Video nicht öffentlich bei Youtube gelistet. Darf ich es trotzdem in den passenden Gruppen bei Facebook und wer-kennt-wen verlinken, oder ist es Dir lieber, wenn ich dies unterlasse?
Re: 8. Modellbahn-Ausstellung in Zell (Mosel)
Verfasst: Di 6. Dez 2011, 20:53
von RalfJ
Hallo Jörg,
du kannst den Link gerne weiter geben.
Ist mein erstes Video bei YouTube und ich habe erst mal alle Funktionen deaktiviert.
Gruß Ralf
Re: 8. Modellbahn-Ausstellung in Zell (Mosel)
Verfasst: Mi 21. Dez 2011, 19:28
von Jörg Neidhöfer
Hallo allerseitZ,
das Kreativ-Weltrekordteam hat, wie die Teilnehmer der Modellbahn-Ausstellung ja wissen, eine Spendensammlung initiiert, um die drei Zeller Kindergärten mit Eisenbahn-Startpackungen zu versorgen. Es ist tatsächlich gelungen, 3 der neuen H0 "Kinder-ICE"-Packungen zu beschaffen, die Holger mir in der vergangenen Woche zugesendet hat. Der Gewerbeverein der Stadt Zell hat noch ein paar Euro draufgelegt, und noch jeweils einen 10er Pack gerade C-Gleise dazugepackt.
Die Übergabe der ersten Modellbahn im Zeller Kindergarten hat heute Morgen stattgefunden. Der ICE wurde von mir mit dem um 10 Schienen erweitertem Oval aufgebaut, während die Gruppen, die jüngsten voran, so langsam im „Turnsaal“ eintrafen. Nachdem der Zug dann die ersten Runden im hellen, und bei eingeschalteter Spitzenbeleuchtung auch „bei Nacht“ gedreht hatte, durfte jedes Kind mal an die Fernbedienung. Ich hatte schon Angst um die Batterien…
Erfreulich war, dass die Kindergärtnerinnen von sich aus Fragen zur möglichen Erweiterungen stellten. Die Leiterin, eine Jahrgangskameradin von mir, hat mich dann gleich als Ansprechpartner für diese Fragen auserkoren. Aus Kartonbastelbögen werden jetzt erstmal Tunnel und Häuser gebaut...
Zum Schluss wurden wir (die Vorsitzende des Gewerbevereins Jutta Koch war auch dabei) mit einem gesungen Dankeschön verabschiedet.
Die regionale Presse war auch eingeladen, ich habe sie mit der Elterninformation des Kreativ-Weltrekordteams und dem Begleitschreiben des Gewerbevereins „gefüttert“. Mit etwas Glück erscheint die bebilderte Veröffentlichung nicht in einer „normalen“ Wochentags-Ausgabe, sondern in der Weihnachtsausgabe der Rhein-Zeitung.

Re: 8. Modellbahn-Ausstellung in Zell (Mosel)
Verfasst: Mi 21. Dez 2011, 21:07
von Olaf
HalloJörg,
find ich klasse, aber sag mal wer ist den die schnuckelige Kindergartentante ganz rechts auf dem Bild ???
MfG
Olaf
Re: 8. Modellbahn-Ausstellung in Zell (Mosel)
Verfasst: Mi 21. Dez 2011, 21:12
von wernerle2
Die wo am Hinterhaupt das Knie durchscheint?

Re: 8. Modellbahn-Ausstellung in Zell (Mosel)
Verfasst: Mi 21. Dez 2011, 22:33
von Harald
Olaf hat geschrieben:HalloJörg,
find ich klasse, aber sag mal wer ist den die schnuckelige Kindergartentante ganz rechts auf dem Bild ???
MfG
Olaf
Hallo Olaf,
ich hoffe, Deine Susi liest hier nicht mit........
Viele Grüße,
Harald
Re: 8. Modellbahn-Ausstellung in Zell (Mosel)
Verfasst: Mi 28. Dez 2011, 15:38
von Trainini
Hallo zusammen,
ich persönlich möchte diese Beitragsreihe gern mit einem Dankesbrief des WDR abschließen, in dem er auch weitere Zusammenarbeit anspricht. Gut für unser Team und sicher die ganze Spur Z war, dass alle Beiträge 2011 beim WDR über den gleichen Schreibtisch gingen. Ich meine, so haben wir Spuren hinterlassen können, die sie wiederfinden werden.
2011-12-23_WDR-bea.jpg
Eine kleine, "schlechte" Nachricht zum Jahresende: Für die letzte Startpackung, die ich noch zu vergeben habe, habe ich kurz vor Weihnachten eine Kindergarten-Absage bekommen. Es ist nichts Gravierendes, aber die gedachten Spendenempfänger waren zu phantasielos, wie sich so etwas kreativ und begeisternd im Leben der Kleinen einbauen lässt, damit auch alle was davon haben und es weiter wächst. Dabei wurden Anregungen gleich haufenweise mitgeliefert und Referenzen genannt.
Damit findet diese letzte Packung erst im neuen Jahr einen Abnehmer. Interessenten gibt es eigentlich genug. Da ist es eher schwierig, nach Konfessionen und Trägern immer die Balance zu halten und niemanden zu bevorzugen.
Holger