Seite 6 von 10

Re: Trainini Jubiläumsausstellung 2025

Verfasst: Mi 1. Okt 2025, 16:51
von wesseling50827
egal wie das Wetter wird, ich habe die Veranstaltung für Sonntag fest eingeplant :bravo:

Re: Trainini Jubiläumsausstellung 2025

Verfasst: Mi 1. Okt 2025, 21:24
von Mahtoska1
I'm looking forward to meet a lot of you on the exhibition. My layout "Kapel in den Bos" will be on display. Unfortunately my German is not that good, but I'm sure we will understand each other.

Re: Trainini Jubiläumsausstellung 2025

Verfasst: Mi 1. Okt 2025, 23:11
von MIHS85
Mahtoska1 hat geschrieben: Mi 1. Okt 2025, 21:24 I'm looking forward to meet a lot of you on the exhibition. My layout "Kapel in den Bos" will be on display. Unfortunately my German is not that good, but I'm sure we will understand each other.
If you survived Altenbeken you’ll do just fine there as well. 😉
Looking forward to see you and your new layout!

Cheers,

Christoph

Re: Trainini Jubiläumsausstellung 2025

Verfasst: Do 2. Okt 2025, 17:54
von Trainini
So, nun bin ich platt. Nach 5 Stunden Nachtruhe war für mich heute der erste Aufbautag. Fotos habe ich keine gemacht, das hätte meinen Zeitplan gesprengt - da ich vorher noch dringend zum Zahnarzt musste, war plötzlich alles auf Kante genäht:
  • Der VDS hat schon Tische auf- und bereitgestellt (Anlagen von Kai Wüstermann und Harald Fried sowie das Modul von Gunnar.)
  • „Helenensiel“ habe ich abgeholt und zum Sprachhof gefahren, dort mit Hilfe aufgestellt.
  • Den Kürbishof habe ich mit den H0-Schülerdioramen „Defektes Signal an der Blockstelle 53“ und „Auf der schwäb‘schen Eisenbahn“ bestückt. Letzteres war 2018 in Lahnstein zu sehen, ist also etwa auf On-traXS-Niveau, obwohl damals von Grundschülern gebaut!
  • Termin fürs Abholen der Kürbis-Dekoration ist ausgemacht.
  • Einheitlich hohe und breite Tische für 10 m Standlänge (größter Einzelstand) sind abgeholt.
  • Da mein größtes Problem das Organisieren der Verpflegung war (—> viele Vereine / Organisationen haben Interesse, fast alle konnten eine Veranstaltung dieser Größe nicht stemmen), gibt es nun eine eigene Lösung. Der VDS verkauft Getränke für Besucher (Bratwurst macht die DLRG), ich habe heute Mineralwasser und Kaffee für die Aussteller besorgt.

Der WDR hat uns gestern zur besten Sendezeit zwei Minuten Vorbericht geschenkt!

Bald kann es losgehen! Ich freue mich auf den morgigen Aufbau mit allen und unsere Dortmund-Stadtführung „Kohle, Stahl und Bier plus Eisenbahn“. Stadtführer ist Atze Koslowski. Kennt Ihr nicht? Doch!


Holger

Re: Trainini Jubiläumsausstellung 2025

Verfasst: Fr 3. Okt 2025, 05:34
von JuergenT
Moin Holger

wünsche euch viel Spaß (und Arbeit ;) :drink: ) bei der Veanstaltung.
Wird bestimmt ein großer Erfolg. :bravo:

Re: Trainini Jubiläumsausstellung 2025

Verfasst: Fr 3. Okt 2025, 05:39
von cozi
WDR? Welche Sendung?
Viel Spaß!
Conrad

Re: Trainini Jubiläumsausstellung 2025

Verfasst: Fr 3. Okt 2025, 07:31
von RalfJ
Hallo Zettis,
cozi hat geschrieben: Fr 3. Okt 2025, 05:39 WDR? Welche Sendung?
habe da was in der WDR Lokalzeit Dortmund gefunden. Ob in einer der anderen Lokalzeitsendungen auch was
erwähnt wurde weiß ich nicht.

Es wird bei den Veranstaltungen zum langen Wochenende drauf hingewiesen. Scheinbar mir Material aus dem WDR Archiv.

Start ungefähr bei 22:30 Minuten
Zum Sendung in der ARD Mediathek - Seite evtl. nur aus Deutschland zu erreichen :!:

Viele Grüße,
Ralf

Re: Trainini Jubiläumsausstellung 2025

Verfasst: Fr 3. Okt 2025, 08:08
von Trainini
cozi hat geschrieben: Fr 3. Okt 2025, 05:39 WDR? Welche Sendung?
Viel Spaß!
Conrad
Hallo Conrad,

wie Ralf zurückschrieb, war es die „Lokalzeit Dortmund“, die aber nicht aufs Stadtgebiet allein beschränkt ist. Der Ortsbegriff resultiert aus den Landesstudios, die der WDR betreibt - im Ruhrgebiet habe ich nur zwei im Kopf.

Ich habe den Beitrag vorliegen, darf den wegen fremder Rechte aber nicht veröffentlichen. Mediathek ist daher der richtige Weg.

Den Beitrag haben sie aus Archivmaterial aufgebaut, das nicht zu unseren Exponaten passt, aber die gesprochenen Hinweise waren richtig auf den Punkt gebracht und heben die „Superlative“ hervor, die eine erfolgreiche PR braucht.

Bitte immer daran denken: Sinn der Veranstaltung ist es auch, Menschen anzuziehen, die niemals auf eine Messe gehen würden, sowie ein Familienangebot zu machen. Deshalb ist es so wichtig, altes (bis auf Verpflegung) kostenfrei anbieten zu können. Ohne Risiko der Modellbahn und Kreativität mal eine Chance geben.

Von diesem Konzept haben wir Noch seit Jahren und nun auch Märklin überzeugen können, die sich als Unterstützer stark machen. Meine Kinder und ich sind gemeinsam mit Ralf jetzt auch fester Bestandteil einer anderen Ausstellung. Dort haben wir mit unserem Konzept die Besucherzahl aus dem Stand verdreifacht. Und es wirkte auch nach, da alle Aussteller so pfiffig waren, die fragenden Kinder nicht abzuweisen und ihnen einfach die Regler in die Hand gegeben haben. Die Kinder sind keine Zuschauer mehr, sondern Betreiber, deren Spieltrieb befriedigt wird. Das spricht sich herum.

Ich hoffe, dass sich die Kinder bei uns ebenso wohl fühlen. Nur so können wir sähen und später auch ernten, wo die Saat auch aufgeht. Im Radio-Interview habe ich es deutlich gesagt: „Begreifen“ hat nichts mit den Augen zu tun, sondern den Händen.


Holger

Re: Trainini Jubiläumsausstellung 2025

Verfasst: Fr 3. Okt 2025, 11:20
von jerkel
Angekommen:
PXL_20251003_091953554.jpg
Gruß, Jörg

Re: Trainini Jubiläumsausstellung 2025

Verfasst: Fr 3. Okt 2025, 14:25
von DiRo
Jetzt kennen wir die Außenansicht schon seit 3 h, wie sieht es innen aus? Was habe ich verpasst? ;)