Wir sind ein Freundeskreis, der sich dem Maßstab 1:220 verschrieben hat und allen Interessierten - Einsteigern wie Profis - mit Rat und Tat zur Seite steht. ( Verantw. i. S. d. TMG: Z-Freunde International e.V. - Brandenburg 6 - 56856 Zell / Mosel )
Beim Hasenkasten verstehe ich ja echt nicht, dass sie den nicht mit den Hauptneuheiten jetzt erst angekündigt haben. Da hätten viele gesagt: boah, Kracher Neuheit zum Jubiläum - jetzt ist im Wagenbereich doch eher mau und ob der Steuerwagen überhaupt noch 2022 ausgeliefert wird, wenn der Anfang des Jahres schon auf das letzte KQ verlegt wird - sehr optimistisch bin ich da nicht
Ich freue mich sehr über die Verschiebung des Hasenkasten Steuerwagen ins 4.Q. Habe Ihn in 9 21 bestellt und bezahlt. So macht das Hobby Spaß.
Hauptsache Bronze Loks mit Platinüberzug kommen pünktlich. Vielen Dank an die Macher bei Märklin.
f-j.huwig hat geschrieben: Mo 21. Feb 2022, 16:49
Hauptsache der Osterwagen kommt pünktlich vor Ostern. Alles andere interessiert nicht!
Oder braucht man einen Hasenkasten für den Oster(hasen)wagen?
FJ
Der ist zeitlos und passt auch zu Ostern 2023
Frank Sackermann hat geschrieben: Mo 21. Feb 2022, 18:53
Hauptsache Bronze Loks mit Platinüberzug kommen pünktlich. Vielen Dank an die Macher bei Märklin.
Das weiß man sicher auch erst, wenn sie im Handel ist.
Auf jeden Fall ist da der Entwicklungsaufwand deutlich überschaubarer für Märklin
Frank Sackermann hat geschrieben: Mo 21. Feb 2022, 18:53
Ich freue mich sehr über die Verschiebung des Hasenkasten Steuerwagen ins 4.Q. Habe Ihn in 9 21 bestellt und bezahlt. So macht das Hobby Spaß.
Hauptsache Bronze Loks mit Platinüberzug kommen pünktlich. Vielen Dank an die Macher bei Märklin.
Frank Sackermann
Frank, Vorkasse hätte ich nicht geleistet, aber nun ist es halt so. Bedenke, das der Hasenkasten eine neue Form der Silberlinge ist, und er hat ggü. den bisherigen Steuerwagen LED-Beleuchtung. M wird hier wahrscheinlich eine neue Art der Beleuchtung gehen müssen, um nicht die Leuchten wie bei Lokomotiven näher zusammenzurücken. Es geht verdammt eng dort zu, kann ein Lied davon singen, da ich den BDnf4 selbst schon gebaut habe.
Hallo Dirk,
danke für Dein Statement. Ich finde nur Märklin geht die letzte Zeit einen etwas seltsamen Weg. Da werden Modelle angekündigt, die dann einfach um Jahre verschoben werden, oder in Mengen produziert, die den Bedarf nur zur Hälfte abdecken und der Rest der Interessenten guckt in die Röhre. Wer macht da Marktforschung, oder ist der Kunde nicht so wichtig? Jahrelanges Warten auf Modelle macht mit 70 nicht mehr so richtig Spaß. Aber es ist ja nicht zu ändern, führt aber dazu, das man nichts mehr kauft.
Gruß Frank
wir fordern von unseren Kunden die Zahlung erst bei Abruf der verfügbaren Ware. Das hilft natürlich nicht bei der Lieferverzögerung, aber zumindest ist Dein Geld bei Dir so lange Du keinen Gegenwert dazu bekommst.