Wir sind ein Freundeskreis, der sich dem Maßstab 1:220 verschrieben hat und allen Interessierten - Einsteigern wie Profis - mit Rat und Tat zur Seite steht. ( Verantw. i. S. d. TMG: Z-Freunde International e.V. - Brandenburg 6 - 56856 Zell / Mosel ) https://f.z-freunde-international.de/
Mutige Gleislagen, ordentliche Steigungen und Mallets in Doppeltraktion... und zum Schluss noch Bilder von Land, Leuten und Triebwagen...
Schade das sich in dieser Ecke der Welt die Völker von bekloppten Diktatoren immer wieder in den Krieg treiben lassen (müssen)...
Re: Filmecke
Verfasst: Di 23. Mai 2023, 00:01
von Gunnar Häberer (✝)
Ja schade! Video nicht verfügbar.
Aber hier eine kleine Entschädigiung.
Re: Filmecke
Verfasst: Di 23. Mai 2023, 00:23
von eXact Modellbau
Das ist doch für das alte Material auch nicht gerade gut. Ich weiß nicht, warum man das den alten Maschinen antut.
Re: Filmecke
Verfasst: Di 23. Mai 2023, 00:26
von siggi
eXact Modellbau hat geschrieben: Di 23. Mai 2023, 00:23
Das ist doch für das alte Material auch nicht gerade gut. Ich weiß nicht, warum man das den alten Maschinen antut.
Du solltest eher Mitleid mit dem Heizer haben.
Re: Filmecke
Verfasst: Di 23. Mai 2023, 00:27
von eXact Modellbau
Der hat doch zum Schluss bestimmt nichts mehr raufgeschmissen. Die wollten ja nur bis da oben, und wo willst du dann hin mit den ganzen Dampf.
Re: Filmecke
Verfasst: Di 23. Mai 2023, 00:31
von siggi
eXact Modellbau hat geschrieben: Di 23. Mai 2023, 00:27
Der hat doch zum Schluss gar nichts mehr raufgeschmissen.
Na dann konnte die Karre ja aufatmen. ...haette sonst ja auch tierisch abgeblasen. Was soll's, die naechste Revision kann/will ohnehin keiner mehr bezahlern.
Re: Filmecke
Verfasst: Di 23. Mai 2023, 09:42
von Michael Bahls
Na, soo dramatisch waren die beiden Schleuderer nun nicht, auch wenn der Videofilmer das meint.
Der Heizer hatte sehr wohl noch weiter aufgelegt, aber es war da schon zu spät, weil der Druck schon zu stark abgesunken war. Da war die Fuhre beim zweiten, harmlosen Schleuderer schon zu langsam um sie wieder flott zu bekommen. Der Filmer wußte denn wohl auch, warum er sich gerade da positioniert.
Zu Dampfzeiten packten die Disponenten gerne mal mehr als zulässig drauf, in der Hoffnung, die Personale würden das "nicht merken" und schon irgendwie schaffen. Schleudern und seltener auch Liegenbleiben waren gerade im schweren Güterzugdienst beinahe an der Tagesordnung.
Und es ist nicht so, daß das bei Diesel- und Elloks nicht passieren würde; es ist da bloß ziemlich unspektakulär.
Viele Grüße,
Michael
Re: Filmecke
Verfasst: Di 23. Mai 2023, 11:49
von Gunnar Häberer (✝)
So, hier mal ein Filmchen, wie es bei den E-Loks aussieht, wenn die Traktion zur Anfahrt fehlt.
Ich denke, dass hier der zweite Taurus nicht so richtig mitzotteln wollte.
Re: Filmecke
Verfasst: Di 23. Mai 2023, 11:58
von Gunnar Häberer (✝)
Ich vermute mal, der Heizer auf dieser Lok hatte da wesentlich mehr zu tun!