Insider-Modell 2020 - 27.11. Präsentation ab 18 Uhr

Alle allgemein interessanten Hinweise zum Thema Spur Z
Sichtbar auch für Gäste !
Forumsregeln
Beiträge in diesem Bereich sind auch für Gäste sichtbar
Achse
Beiträge: 2710
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 14:03
Hat sich bedankt: 849 Mal
Danksagung erhalten: 312 Mal

Re: Insider-Modell 2020 - 27.11. Präsentation ab 18 Uhr

Beitrag von Achse »

Da ist wieder die selbsterfüllende Prophezeihung.
Wenn es in DRG nichts zu kaufen gibt kann der Anteil auch nicht steigen.

Erschreckend finde ich auch den Niedergang des Insidermodells von der besonderen Neuentwicklung (Senator) neben einer anderen über die einzige Neuentwicklung eines Brot-und-Butter-Modells zur Überarbeitung. Was kommt nächstes Jahr? Eine Farbvariante?
Torsten83
Beiträge: 6884
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 08:38
Modellbahn: TT (1:120)
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 532 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal
Kontaktdaten:

Re: Insider-Modell 2020 - 27.11. Präsentation ab 18 Uhr

Beitrag von Torsten83 »

Hmm. Das ist aber genau was ich sagen wollte im Vergleich mit Tillig.

Tillig hat eine V80 und m-Wagen gebracht, als die TT im Westen quasi nicht stattfand. Man hat sich getraut erst ein Ei zu legen und dann damit eine Henne (den Markt) zu produzieren. Tillig hat neue TT Kunden generiert und heute ein breites Angebot.

Märklin bediente treu seinen Bestandsmarkt.

Tillig steht heute mit TT gut dar, Z findet in der Breite immer weniger statt. Geht doch einfach zu beliebigen anderen Händlern bei Durchreisen. Wenn man neben H0 & N was sieht, ist das selbst im tiefsten Westen auch mal TT statt Z mittlerweile. Gerade erst Dienstag in Kaldenkirchen wieder diese Erfahrung gemacht.

@Larry: die Auflage der 88134 war vermutlich ähnlich der 88133 & 88135 eher gering? Jörg könnte uns dazu bestimmt besser eine Abschätzung geben.

LG
Torsten
jerkel
Beiträge: 8898
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 20:45
Wohnort: Marsberg
Hat sich bedankt: 766 Mal
Danksagung erhalten: 3673 Mal
Kontaktdaten:

Re: Insider-Modell 2020 - 27.11. Präsentation ab 18 Uhr

Beitrag von jerkel »

Hallo Axel,

nein, da wäre ene weitere Statistik nötig, aber von den meisten Epoche III Loks und Wagen/-sets verkaufe ich pro Artikel 4x so viel wie von den anderen Epochen. Soll heißen, dass ich eine Epoche III/IV Lok drei bis vier mal so oft an den Mann bringe wie eine Epoche I/II oder V/VI Lok. Das ist Fakt.

P.S.: Nicht dass das falsch rüber kommt, ich hätte nichts gegen eine V100 Ost. Aber wenn ich Produktmanager für Spur Z wäre und hätte x tausend Euro einzusetzen um zumindest eine schwarze Null als Ergebis daraus zu machen, würde ich das Geld, dass ich für die eine Neuentwicklung im Jahr habe, nicht in die V100 Ost stecken. Denn Erfolg oder Misserfolg bestimmen auch darüber, ob ich weiterhin Produktmanager wäre...

Gruß, Jörg
jerkel
Beiträge: 8898
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 20:45
Wohnort: Marsberg
Hat sich bedankt: 766 Mal
Danksagung erhalten: 3673 Mal
Kontaktdaten:

Re: Insider-Modell 2020 - 27.11. Präsentation ab 18 Uhr

Beitrag von jerkel »

Sorry, 88134 hat sich gut verkauft, aber nur etwa halb so gut wie 88203 (V200 rot). beide sind ausverkauft und Kunden suchen nach den loks. 88134 hatte die beliebteste Lackierung der baureihe.

Gruß, Jörg
jerkel
Beiträge: 8898
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 20:45
Wohnort: Marsberg
Hat sich bedankt: 766 Mal
Danksagung erhalten: 3673 Mal
Kontaktdaten:

Re: Insider-Modell 2020 - 27.11. Präsentation ab 18 Uhr

Beitrag von jerkel »

Übrigens, zurück zum Modell:

Nach meinen Informationen wird die gleiche Maschine wie in HO umgesetzt, 41 356:

https://www.maerklin.de/de/produkte/det ... cle/37927/

Gruß, Jörg
jerkel
Beiträge: 8898
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 20:45
Wohnort: Marsberg
Hat sich bedankt: 766 Mal
Danksagung erhalten: 3673 Mal
Kontaktdaten:

Re: Insider-Modell 2020 - 27.11. Präsentation ab 18 Uhr

Beitrag von jerkel »

Joachim
Beiträge: 3573
Registriert: Mo 27. Dez 2010, 11:48
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Neugersdorf
Hat sich bedankt: 387 Mal
Danksagung erhalten: 341 Mal

Re: Insider-Modell 2020 - 27.11. Präsentation ab 18 Uhr

Beitrag von Joachim »

Torsten83
Beiträge: 6884
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 08:38
Modellbahn: TT (1:120)
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 532 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal
Kontaktdaten:

Re: Insider-Modell 2020 - 27.11. Präsentation ab 18 Uhr

Beitrag von Torsten83 »

jerkel hat geschrieben: Do 28. Nov 2019, 09:59 88134 hatte die beliebteste Lackierung der baureihe.
Dann sollte der Produktmanager mal nachlegen ;)
jerkel
Beiträge: 8898
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 20:45
Wohnort: Marsberg
Hat sich bedankt: 766 Mal
Danksagung erhalten: 3673 Mal
Kontaktdaten:

Re: Insider-Modell 2020 - 27.11. Präsentation ab 18 Uhr

Beitrag von jerkel »

Nach meiner Schätzung ließen sich noch ca. 100 bis 200 Maschinen der Lackierung verkaufen. Dafür lohnt es bei Märklin nicht, die Maschinerie für das Produkt neu zu rüste. Zumal die Lok noch nicht auf den neuen Motor umgebaut ist und sich Loks mit den alten Motoren seit Einführung der neuen Motoren schlecht verkaufen...

Gruß, Jörg
Torsten83
Beiträge: 6884
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 08:38
Modellbahn: TT (1:120)
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 532 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal
Kontaktdaten:

Re: Insider-Modell 2020 - 27.11. Präsentation ab 18 Uhr

Beitrag von Torsten83 »

Hallo.
jerkel hat geschrieben: Do 28. Nov 2019, 09:58 Aber wenn ich Produktmanager für Spur Z wäre und hätte x tausend Euro einzusetzen um zumindest eine schwarze Null als Ergebis daraus zu machen, würde ich das Geld, dass ich für die eine Neuentwicklung im Jahr habe, nicht in die V100 Ost stecken. Denn Erfolg oder Misserfolg bestimmen auch darüber, ob ich weiterhin Produktmanager wäre...
Der IV hatte doch laute Berichten alle Produkte gestrichen, die keinen Profit erwirtschaften, die mini-club hat überlebt...
Und das ist eben Henne-Ei und da ist das Problem, dass die mini-club nur eine minder relevante Sparte bei Märklin neben anderen ist. Man hat nicht den Zwang ein Risiko einzugehen. Eine langfristige Strategie kann aufgehen oder nicht.

Diese 41 wird sich auch gut verkaufen, da bin ich mir sicher. Die alte 41 sieht halt auch einfach aus wie Spielzeug, die neue wird vermutlich ~ 269,99 EUR kosten und sich dann dafür verkaufen, wie andere Dampfer eben auch.
jerkel hat geschrieben: Do 28. Nov 2019, 10:43 Nach meiner Schätzung ließen sich noch ca. 100 bis 200 Maschinen der Lackierung verkaufen. Dafür lohnt es bei Märklin nicht, die Maschinerie für das Produkt neu zu rüste. Zumal die Lok noch nicht auf den neuen Motor umgebaut ist und sich Loks mit den alten Motoren seit Einführung der neuen Motoren schlecht verkaufen...
Ich dachte auch an andere Detailversionen, nicht an eine Wiederauflage ;)

LG
Torsten
Antworten