Seite 7 von 27

Re: Zusammenstellung - Krüger Modelle

Verfasst: Fr 17. Feb 2017, 13:51
von smr
f-j.huwig hat geschrieben:
Rainer Tielke hat geschrieben:Moin Z-Freunde,
hier meine Beiträge dazu.
Mit fräsenden Z-Grüßen
Rainer
Vielen Dank Rainer.
eine BR01 kann ich in meinen wenigen Listen nicht finden und hab sie auch auf den Krügerfotos nicht entdeckt.
Die Kö hat Nr. 33000.01 wie weiter oben schon abgebildet, allerdings mit einer anderen Betriebsnummer.
Das Omm 33-Set ist die 63027.
Die BRO1 ist aber real, gab es in mehreren Varianten.
Sieht der Railex 01 sehr ähnlich, ist aber aus einem schweren Weismetallguss.
In den Krueger Katalogen wirst Du sie in der Tat nicht finden......
ZG, Sven

Re: Zusammenstellung - Krüger Modelle

Verfasst: Fr 17. Feb 2017, 17:27
von Andreas
Hallo,

also die 01.5 sieht mir sehr nach Thonfeld aus. Ich meine es gab auch mal eine Version von einem anderen Anbeiter mit 3 Buchstaben (HMB???) der mir gerade nicht genau einfallen will. Beides war auf Basis der 03 von M.

Re: Zusammenstellung - Krüger Modelle

Verfasst: Fr 17. Feb 2017, 17:56
von Rainer Tielke
Moin Z-Freunde,

da ich die 01.5 persönlich von Herrn Krüger bekommen hatte, gehe mal davon aus, dass sie auch von ihm ist. ;)

Mit fräsenden Z-Güßen
Rainer

Re: Zusammenstellung - Krüger Modelle

Verfasst: Fr 17. Feb 2017, 18:20
von f-j.huwig
Hi,
diese Lok wurde auch einmal als Krüger-BR01-Lok verkauft
1Z  BR01_.jpg
:Blind:

Re: Zusammenstellung - Krüger Modelle

Verfasst: Fr 17. Feb 2017, 19:34
von Andreas
Rainer Tielke hat geschrieben:Moin Z-Freunde,

da ich die 01.5 persönlich von Herrn Krüger bekommen hatte, gehe mal davon aus, dass sie auch von ihm ist. ;)

Mit fräsenden Z-Güßen
Rainer
Wieder was dazugelernt. Kannte das Modell von Krüger noch nicht. :drink:

Re: Zusammenstellung - Krüger Modelle

Verfasst: Fr 17. Feb 2017, 19:58
von f-j.huwig
smr hat geschrieben: Die BRO1 ist aber real, gab es in mehreren Varianten.
Sieht der Railex 01 sehr ähnlich, ist aber aus einem schweren Weismetallguss.
In den Krueger Katalogen wirst Du sie in der Tat nicht finden......
ZG, Sven
Also.... wenn ich mir die von Railex so ansehe... ich weiß nicht :? ;)
Railex:
BR01_Railex.jpg
Krüger ?
1Z  BR01 507.jpg
Gruß, F-J

Re: Zusammenstellung - Krüger Modelle

Verfasst: Fr 17. Feb 2017, 20:00
von DiRo
Moin zusammen,
ich möchte nicht noch mehr Verwirrung stiften, aber die aufgesetzen Elemente auf dem Kessel und Tender könnten auch von Westmodel sein. :?
Westmodel BR 01.5
Westmodel BR 01.5

Re: Zusammenstellung - Krüger Modelle

Verfasst: Fr 17. Feb 2017, 21:34
von smr
f-j.huwig hat geschrieben:
smr hat geschrieben: Die BRO1 ist aber real, gab es in mehreren Varianten.
Sieht der Railex 01 sehr ähnlich, ist aber aus einem schweren Weismetallguss.
In den Krueger Katalogen wirst Du sie in der Tat nicht finden......
ZG, Sven
Also.... wenn ich mir die von Railex so ansehe... ich weiß nicht :? ;)
Railex:
BR01_Railex.jpg
Krüger ?
1Z BR01 507.jpg
Gruß, F-J
Ich schicke Dir nächste Woche Bilder von der Krueger DB 01 und DB 001.
Bitte nicht mit DR 01.5 in einen Topf werfen. :-)

Re: Zusammenstellung - Krüger Modelle

Verfasst: Fr 17. Feb 2017, 22:27
von dieter heckl
Hallo Z-Freunde,

vorab möchte ich mich kurz vorstellen, mein Name ist Dieter Heckl und mein privates Interesse gilt der Epoche II.

Und nun möchte ich einiges zu der BR 01 von Rainer schreiben, dafür muss ich aber etwas ausholen.
Die Fa. Westmodel und Thonfeld haben Bausätze von Lokomotiven und Wagen produziert.
Firmen wie Schmidt Hameln, Krüger Modellbau und Scholz Heidenheim haben diese Bausätze gekauft und diese in Fertigmodelle umgewandelt (und oft genug ihre eigenen Namenschilder darunter geklebt).
Deshalb ist und bleibt z. B. eine Zweisystemlok E 230 DR die von Schmidt zusammengebaut wurde, immer eine Thonfeld-Lok, weil Thonfeld diese entwickelt hat.
Und Rainer, die BR 01 in Deiner Mail ist eine BR 01.5 von Westmodel mit der Bestellnummer 30025 (der Preis des Bausatzes lag seinerzeit (in Euro umgerechnet) bei ca. 60,00 Euro und das Fertigmodell kostete ca. 200,00 Euro) und vom Krüger hast Du sie gekauft weil er genau wie die anderen oben genannten von Westmodel Bausätze gekauft haben und diese zusammengebaut haben.
Franz-Josef ich hätte noch eine Frage, für wen stellst Du diese Zusammenstellung auf, ist diese irgendwann mal für alle ersichtlich oder nur für Deine eigenen Zwecke?
Ich habe zwar nur eine Hand voll Krüger-Modelle aber dafür habe ich ziemlich viel „Altpapier“ in Form von Katalogen und Bildern von Krüger, evtl. solltest Du mich mal anrufen, denn ich habe leider nicht die Zeit diese einzuscannen, meine Telefonnummer findest Du auf meiner Homepage.

Mit freundlichem Gruße in die Runde
Dieter Heckl
www.hecklkleinserien.de

Re: Zusammenstellung - Krüger Modelle

Verfasst: Sa 18. Feb 2017, 10:40
von f-j.huwig
smr hat geschrieben: Ich schicke Dir nächste Woche Bilder von der Krueger DB 01 und DB 001.
....
Ich bitte darum, oder stell sie gleich hier ein ;)

LG, F-J