Genau das klingt doch nach Märklin mhi-ModellGunnar Häberer hat geschrieben: Fr 4. Nov 2022, 15:44 Diese Lackierung trug ja 1965 ausschließlich nur die V240 001 mit ihren 1200 PS Leistung. Ist ja dann nischt draus geworden. Blieb halt ein Einzelstück, dass man dann auch noch auf Normalverhältnisse kastriert hat.
Das Insidermodell 2023...
Moderator: Harald
-
Torsten83
- Beiträge: 6974
- Registriert: Mo 13. Dez 2010, 08:38
- Modellbahn: TT (1:120)
- Wohnort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 552 Mal
- Danksagung erhalten: 876 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Das Insidermodell 2023...
-
Gunnar Häberer (✝)
- Beiträge: 4487
- Registriert: Fr 10. Dez 2010, 19:47
- Wohnort: Wildau
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 333 Mal
Re: Das Insidermodell 2023...
Der Russe hat seinen Schwestern und Brüdern die Daumenschrauben angelegt und dann seinen ukrainischen Untertanen erlaubt, Großdiesellokomotiven für den RGW zu produzieren. Aber die mußten zum damaligen Zeitpunkt auch erst einmal konstruiert werden!
-
Gunnar Häberer (✝)
- Beiträge: 4487
- Registriert: Fr 10. Dez 2010, 19:47
- Wohnort: Wildau
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 333 Mal
Re: Das Insidermodell 2023...
Gesetzt den Fall, das Tantchen schmeißt wirklich nur Modelle auf den Markt, die schon in anderen Spurweiten gefertigt wurden, könnte das nächste Insider-Modell auch wieder eine Dampflok werden. Ich denke da an die BR 498.1 Albatros der CSD. Aber wer macht denn so etwas? Ohne Wagen und sonstiges Zubehör?
-
Torsten83
- Beiträge: 6974
- Registriert: Mo 13. Dez 2010, 08:38
- Modellbahn: TT (1:120)
- Wohnort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 552 Mal
- Danksagung erhalten: 876 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Das Insidermodell 2023...
Und wie viel passende Wagen haben sie dafür in H0?
Diese Sonder-Dampfloks aus dem Herbst haben mit Märklin auch nur eines zu tun: Märklin beauftragt die und importiert, deshalb steht dann Märklin auf dem Karton.
Es gibt eine klare Kalkulation vorab und eine quasi fixe Menge, dadurch sind die Modelle auf einen Schlag im Handel und dann weg.
Der Mythos von, wir bauen "immer weniger in China" wird durch US Amerikanische Verpackungen immer wieder entzaubert. Auch der große H0 ICE4 ist aus Fernost, wie auch eine 24 im Einsteigerbereich - geht also weiterhin quer durch das Sortiment. Nur scheinbar kaufen sie nicht mehr bei allerbilligsten zu oder haben ihre Qualitätskontrolle verbessert.
In H0 bleibt ihnen ja auch nichts mehr übrig, wenn man große Dampfer absetzen will. Die deutschen Topseller hat man abgegrast, nun kommen besondere abseits der DB. Da war eben auch schon der Schorsch dabei, der für Z wohl realistischer ist, als eine CSD Lok. Auch an den Schorsch kann man eigentlich aber nichts passendes hängen, wenn es um das Vorbild geht. Ist halt letztlich relativ egal für die meisten.
LG Torsten
Diese Sonder-Dampfloks aus dem Herbst haben mit Märklin auch nur eines zu tun: Märklin beauftragt die und importiert, deshalb steht dann Märklin auf dem Karton.
Es gibt eine klare Kalkulation vorab und eine quasi fixe Menge, dadurch sind die Modelle auf einen Schlag im Handel und dann weg.
Der Mythos von, wir bauen "immer weniger in China" wird durch US Amerikanische Verpackungen immer wieder entzaubert. Auch der große H0 ICE4 ist aus Fernost, wie auch eine 24 im Einsteigerbereich - geht also weiterhin quer durch das Sortiment. Nur scheinbar kaufen sie nicht mehr bei allerbilligsten zu oder haben ihre Qualitätskontrolle verbessert.
In H0 bleibt ihnen ja auch nichts mehr übrig, wenn man große Dampfer absetzen will. Die deutschen Topseller hat man abgegrast, nun kommen besondere abseits der DB. Da war eben auch schon der Schorsch dabei, der für Z wohl realistischer ist, als eine CSD Lok. Auch an den Schorsch kann man eigentlich aber nichts passendes hängen, wenn es um das Vorbild geht. Ist halt letztlich relativ egal für die meisten.
LG Torsten
-
Achse
- Beiträge: 2808
- Registriert: Mo 13. Dez 2010, 14:03
- Hat sich bedankt: 879 Mal
- Danksagung erhalten: 319 Mal
Re: Das Insidermodell 2023...
War wohl nix. War auch noch nie so früh. Da hat wohl nur wer seine Spekulation als Tatsache verkauft.jerkel hat geschrieben: Do 3. Nov 2022, 12:59 die 2. Aussage ist, dass die Insidermodelle doch nicht in Friedrichshafen vorgestellt werden.
-
DiRo
- Beiträge: 6808
- Registriert: Di 14. Dez 2010, 22:05
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Wohnort: Wiege des Ruhrbergbaus
- Hat sich bedankt: 385 Mal
- Danksagung erhalten: 398 Mal
Re: Das Insidermodell 2023...
Wie....jetzt ist das Insidermodell weiterhin unbekannt und keiner spekuliert hier mehr?
Spaß würde mir die BR65/66 oder BR82 bereiten, ich denke aber eher, das diesmal ein Triebwagen an der Reihe ist.
Spaß würde mir die BR65/66 oder BR82 bereiten, ich denke aber eher, das diesmal ein Triebwagen an der Reihe ist.
-
DiRo
- Beiträge: 6808
- Registriert: Di 14. Dez 2010, 22:05
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Wohnort: Wiege des Ruhrbergbaus
- Hat sich bedankt: 385 Mal
- Danksagung erhalten: 398 Mal
Re: Das Insidermodell 2023...
Würde mir super gefallen...dann aber als Exot in der dreiteiligen Ausführung mit langem Mittelwagen.
-
Klaus M
- Beiträge: 4264
- Registriert: Mo 13. Dez 2010, 10:44
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Wohnort: Metz-/Möhr-ingen
- Hat sich bedankt: 512 Mal
- Danksagung erhalten: 1226 Mal
Re: Das Insidermodell 2023...
In Stuttgart habe ich gestern die gesehen, wäre so schlecht ja auch nicht:
Klaus
Klaus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
papra
- Beiträge: 25
- Registriert: So 2. Okt 2016, 17:02
- Modellbahn: HO (1:87)
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Das Insidermodell 2023...
Ich stimme Klaus zu, diese Lok wäre sehr schön ! Wobei Sie leider 1 m länger ist als die MS/DC/AC Varianten...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.