Und wie viel passende Wagen haben sie dafür in H0?
Diese Sonder-Dampfloks aus dem Herbst haben mit Märklin auch nur eines zu tun: Märklin beauftragt die und importiert, deshalb steht dann Märklin auf dem Karton.
Es gibt eine klare Kalkulation vorab und eine quasi fixe Menge, dadurch sind die Modelle auf einen Schlag im Handel und dann weg.
Der Mythos von, wir bauen "immer weniger in China" wird durch US Amerikanische Verpackungen immer wieder entzaubert. Auch der große H0 ICE4 ist aus Fernost, wie auch eine 24 im Einsteigerbereich - geht also weiterhin quer durch das Sortiment. Nur scheinbar kaufen sie nicht mehr bei allerbilligsten zu oder haben ihre Qualitätskontrolle verbessert.
In H0 bleibt ihnen ja auch nichts mehr übrig, wenn man große Dampfer absetzen will. Die deutschen Topseller hat man abgegrast, nun kommen besondere abseits der DB. Da war eben auch schon der Schorsch dabei, der für Z wohl realistischer ist, als eine CSD Lok. Auch an den Schorsch kann man eigentlich aber nichts passendes hängen, wenn es um das Vorbild geht. Ist halt letztlich relativ egal für die meisten.
LG Torsten