Seite 7 von 9

Re: Märklin Neuheiten 2023 ab 17.01.2023 um 13 Uhr

Verfasst: Di 17. Jan 2023, 22:20
von Klaus M
ab 2024

vermutet
Klaus

Re: Märklin Neuheiten 2023 ab 17.01.2023 um 13 Uhr

Verfasst: Di 17. Jan 2023, 23:29
von Peter Rogel
Markus hat geschrieben: Di 17. Jan 2023, 21:17 Gibt es irgendwo Informationen über die geplanten Liefertermine der Modelle?
Märklin verschiebt die Termine zwar eh nochmal, aber zumindest weiß man dann, bis wann das Modell ganz sicher nicht fertig ist.
Ja, hier:

https://zscalehobo.com/marklin/marklin_ ... l#new-2023

Re: Märklin Neuheiten 2023 ab 17.01.2023 um 13 Uhr

Verfasst: Di 17. Jan 2023, 23:35
von zettie94
Achse hat geschrieben: Di 17. Jan 2023, 12:48 Ob die Re4/4 eine Neukonstruktion ist, weil sie bei der Re6/6 mitgedacht wurde? Aber zieht die meine 7 EW2? Eher nicht. Die Re4/4 I von H0 wäre mir lieber gewesen. Wollte die nicht Rechsteiner machen? Existieren seine Formen noch? Und wo?
Die Re 4/4 II ist sicherlich keine Neukonstruktion, sondern eine Farbvariante zu der im TEE-Roland-Set (81593). Alles andere wäre wirtschaftlicher Schwachsinn. 7 EW II sollten für die Lok denke ich drinliegen (die sind ja relativ leicht), auch wenn die wahrlich kein Zugkraftwunder ist. Kannst es ja mal mit der TEE-Lok testen, wenn du die besitzt (sonst teste ich's die Woche mal wenn ich dazu komme).

Die Re 4/4 I mit Stirntüre ist auch ein Wunschmodell von mir, dürfte aber wohl auf absehbare Zeit so bleiben. Die ist deutlich kürzer als die Re 4/4 II und bräuchte entsprechend ein komplett neues Fahrwerk. Und ja, Peter Rechsteiner hatte damals angekündigt, die zu machen, wenn die Lok ohne Stirntüren ein Erfolg wird. Das Fahrwerk hatte er ja... Das gleiche gilt für passende Steuerwagen zu den EW II. Was mit den Formen passiert ist, könnte evtl. Jens Wimmel wissen - ich befürchte aber, die sind irgendwo in China verschwunden. Ich glaube aber nicht, dass für die Variante mit Stirntüren überhaupt schon Formen gebaut worden sind.

Komplett abseits von Z musste ich beim MyWorld Glacier Express schmunzeln - da steht doch in der Beschreibung tatsächlich "Sehr realistisches Zugdesign" (https://www.maerklin.de/de/produkte/det ... 07767e33e8).

Gruss, Julian

Re: Märklin Neuheiten 2023 ab 17.01.2023 um 13 Uhr

Verfasst: Di 17. Jan 2023, 23:50
von Torsten83
Im Verhältnis zu anderen Zügen ist der schon ziemlich realistisch ;) Rote Lok und Wagen im typischen Design. Und dann das nette Detail mit Panorama Scheiben 8-)

Der NS Triebzug hingegen hat vielleicht typische Farbe für die Niederlande, aber was der nachstellen soll? Keine Idee🤷🏻???
Bild

Hat Herr Freudenreich nicht die Modelle für Peter Rechsteiner konstruiert?

LG Torsten

Re: Märklin Neuheiten 2023 ab 17.01.2023 um 13 Uhr

Verfasst: Di 17. Jan 2023, 23:55
von zettie94
Torsten83 hat geschrieben: Di 17. Jan 2023, 23:50 Hat Herr Freudenreich nicht die Modelle für Peter Rechsteiner konstruiert?
Ich meinte nur die Fahrwerke für die Re 4/4 I, aber sicher bin ich mir da nicht.

Re: Märklin Neuheiten 2023 ab 17.01.2023 um 13 Uhr

Verfasst: Mi 18. Jan 2023, 00:02
von Alex_dn
But Märklin already has a short chassis in their portfolio - for BR 141/E 41 electric locomotive. Probably, it can be also used for such short locomotive as Re 4/4 I.

Greetings,
Alex

Re: Märklin Neuheiten 2023 ab 17.01.2023 um 13 Uhr

Verfasst: Mi 18. Jan 2023, 00:10
von papra
Z: Also nur die V 60 und der Gepäckwagen sowie der Jahreswagen, sonst nichts. Viel Geld gespart...
H0: Mobile Station WLAN + EmpfängerBox

Das beste war eigentlich die V 320 "Wiebe", ach so das war letztes Jahr.

Ansosnsten hätte ich gern Oberleitungsmasten in betonbauweise. Das kann doch nicht so schwer sein ?

Und am liebsten eine Dreiefacheinheit F7 in der New Haven Livreè, ein H0 Kultobjekt.

Re: Märklin Neuheiten 2023 ab 17.01.2023 um 13 Uhr

Verfasst: Mi 18. Jan 2023, 00:18
von Achse
zettie94 hat geschrieben: Di 17. Jan 2023, 23:35 7 EW II sollten für die Lok denke ich drinliegen (die sind ja relativ leicht), auch wenn die wahrlich kein Zugkraftwunder ist.
Die 5polige grüne schafft die EW2 nicht sicher. Wenn es mehr als sechs sind, bleibt sie auch bei großen Radien hängen. Die Roland-Lok kann ich auch probieren, aber allein das geringere Gewicht spricht nicht dafür, dass die das schaffen würde.

Bin gespannt, ob es zur Neuentwicklung eine Richtigstellung gibt. Man könnte auch über die Lok hinausdenken und die Nähe zur Re6/6 als Anlass sehen für das neue Fahrwerk der 4achsigen Loks, die auf die 111 zurückgehen, skalierbar oder auch gleichteilig.

Re: Märklin Neuheiten 2023 ab 17.01.2023 um 13 Uhr

Verfasst: Mi 18. Jan 2023, 08:42
von schyby
viewtopic.php?t=19501

Kam der Osterwagen nicht immer auch im Neuheitenprospekt?

Suchende Grüße
Christian

Re: Märklin Neuheiten 2023 ab 17.01.2023 um 13 Uhr

Verfasst: Mi 18. Jan 2023, 08:45
von Quattro StaZioni
Den Märklin Magazin-Wagen vermisse ich auch noch. Ein Stammtischkollege möchte ihn gerne. Oder kommt der Wagen immer erst später, z.B. in den Sommerneuheiten? Ich habe es mir nicht gemerkt.

Viele Grüße
Matthias