Hallo Julian und Z-Gemeinde
oder alle die liebäugeln den Zug zu komplettieren eventuell fahren zu lassen.
Einen 2.Zug zu besorgen ist zum abgießen des Kopfes eventuell wichtig aber nicht unbedingt notwendig .Um das zu erklären sollten wir erst mal in Wikipedia nachschauen:
http://de.wikipedia.org/wiki/SBB_RAm_TEE_/_NS_DE_IV
Dabei stellen wir fest , dass die heruntergezogene Schürze mit Ausschnitt für das Drehgestell am Maschinenwagen höher ausgeschnitten ist.Beim Steuerwagen ist die Linie unterkante Wagenkasten durchgehend.
So würde ich es für mich bewerkstelligen,oder so könnte man an den gewünschten Kopf kommen.
1.Schritt
Ich würde die Maschine abgießen mit Gegenform,danach nochmal abgießen als Klotz,auf diesem dann das neue Material zum Beispiel aus Autospachtel auftragen,verschleifen und vorlackieren. Aus der Silikonform mit Gegenform die Ränder von der Schürze beschneiden damit diese länger nach unten kann.Neu ausgießen,Kopf vom Motorwagen trennen,verschleifen,beiseite legen.
2. Schritt
Sitzwagen in Negativform abgießen mit Gegenform.Auf Länge schneiden und mit neuem Kopf verkleben,verputzen,lackieren oder lackieren lassen.
Zumindest könnte man sich so den ganzen Zug in die Vitrine stellen.
Vieleicht einen 2.gießen und zu Atlas senden
Ob das bei uns in Spur Z auch hinhaut----------keine Ahnung-----------ERST MAL EINEN HABEN----------
Gruß Herbert
Bei dieser Gelegenheit:
Bitte meine technischen Zeichnungen vom Ram-TEE zum Stammtisch mitbringen !