Seite 7 von 10

Re: 88175 -Jubiläumspackung mit BR 103.0 ist da

Verfasst: So 20. Mai 2012, 20:11
von Andreas
Moin,

schwimmen taten sie nicht. Ich finde sie waren ganz vernünfigt geschmiert, ein paar kleine Stellen zwischen Chassis und Plastikisolierungen und unter den Drehgestellblenden, aber das ist relativ normal.

Bei mir ist auch ein Drehgestell minimal schwergängiger, aber besser waren die alten (<2000) auch nicht. Reinigen und schmieren hat bei mir nichts gebracht. Auch habe ich keine Grate o.ä. an den Drehgestellen gefunden. Ich kann mir das auch nicht wirklich erklären.

Re: 88175 -Jubiläumspackung mit BR 103.0 ist da

Verfasst: Mo 21. Mai 2012, 09:37
von Autopiloth
Hallo,

ist zwar nicht 103, aber doch zum Thema neuer 5poler passend: Nachdem ich gestern die neue BR78 aus dem Nahverkehrs Set eingefahren hatte und mit dem Fahrverhalten "trotz" neuem Motor eigentlich recht zufrieden war, habe ich mir nochmals die neue 41 (MHI) vorgenommen, da die soooo gar nicht fuhr und gelegentlich sogar immer auf offener Strecke oder Weichen stehen blieb obwohl die Stirnlampen leuchteten.
Dazu hatte sie dieses "Wellenartige" Fahrverhalten wie die neue 003, als ob sie sich völlig überfordert abmüht.
Kurzum habe ich mal reingeschaut bevor ich Sie zum Händler bringe. Dabei habe ich folgendes festgestellt:
Die "neuen" nicht gelöteteten Kohlen stecken in Messingblechen, die am Rand ein kleines hochgekantetes Seitenstück haben (direkt links und rechts neben der Kohle) An sich ja nichts sensationelles, ABER: Diese Kanten waren bei der Lok nicht richtig umgebogen und man konnte sehen, wie sie mit der
Wicklung des Motors in Kontakt kommen können. (Und wohl auch taten). Ich habe mit einer Pinzette die Kanten richtig im 90° Winkel zusammengedrückt
und seitdem fährt die 41 einwandfrei, genau wie die 78er!!
Vielleicht ein Ansatz mal bei den "baugleichen" 103ern mit unterscheidlichem Fahrverhalten die Kohlen näher anzuschauen. Werde ich bei meinen auch noch machen, habe nur gerade keine Zeit.

Thorsten

Re: 88175 -Jubiläumspackung mit BR 103.0 ist da

Verfasst: Mi 8. Aug 2012, 11:35
von jerkel
Die Lokpackung - Märklin 88175 - Jubiläumspackung "175 Jahre Eisenbahn in Deutschland" - musste ich einfach haben. Die 103 ist eine meiner Lieblingsloks.

Hier ein paar Bilder (bitte auf das Bild klicken):

Bild

Gruß, Jörg

Re: 88175 -Jubiläumspackung mit BR 103.0 ist da

Verfasst: So 2. Sep 2012, 15:15
von Torsten83
Hallo,

bin ich eigentlich der einzige, der eine 103.1 erhalten hat, deren zweiter Führerstand auf der Lokfront die Nummer 103 46-7 ausweist? (nein, das ist kein Tippfehler meinerseits, die 1 in 146 fehlt einfach!) An den anderen 3 Stellen wird sie korrekt als 103 146-7 bezeichnet.

Ich habe sonst noch nichts von diesem Fehler gelesen/gehört:
103-46-7.JPG

Re: 88175 -Jubiläumspackung mit BR 103.0 ist da

Verfasst: So 2. Sep 2012, 15:23
von Rolf Haschke
Hallo Torsten,

bei meiner ist alles ok!

Re: 88175 -Jubiläumspackung mit BR 103.0 ist da

Verfasst: So 2. Sep 2012, 15:51
von FrankJ28
Hallo Torsten,
wie kann denn (technisch) da einfach eine 1 vergessen werden. Die Ziffern werden doch nicht einzeln aufgebracht, oder?

Ciao
Frank

Re: 88175 -Jubiläumspackung mit BR 103.0 ist da

Verfasst: So 2. Sep 2012, 15:52
von Friedhelm
Hallo Torsten,
da bist Du wohl stolzer Besitzer eines Unikats!
Bei meiner Lok ist auch alles vollständig gedruckt.

Re: 88175 -Jubiläumspackung mit BR 103.0 ist da

Verfasst: So 2. Sep 2012, 17:29
von Torsten83
Hallo,

danke für eure Antworten. Mal sehen, ob ich dann auch noch ein Set ohne Fehler bekommen kann...
FrankJ28 hat geschrieben:Hallo Torsten,
wie kann denn (technisch) da einfach eine 1 vergessen werden. Die Ziffern werden doch nicht einzeln aufgebracht, oder?

Ciao
Frank
Genau das habe ich mich auch gefragt, wie geht das?! Deshalb hatte ich dann ein falsches Klischee in Betracht gezogen, dann müssten aber alle Loks diesen Fehler haben. An einzeln aufgedruckte Nummern glaube ich eigentlich nicht so recht, das wäre ja sehr aufwendig.

Re: 88175 -Jubiläumspackung mit BR 103.0 ist da

Verfasst: So 2. Sep 2012, 17:56
von Gunnar Häberer (✝)
Hallo Torsten,

ich denke, dass es sich hier wirklich um einen der seltenen Fehldrucke handelt.
Kann mich dunkel erinnern, dass es so etwas wohl mal mit der Führerstandsnummer an einer Lok gegeben hat. Die hatte dann eben mal zweimal Führerstand zwei.
Die Besitzer entsprechender Sammelsoftware oder des Kolls sollten das dort finden.
Wie sich das dann aber finanziell auswirken könnte, da bin ich nicht genug Freak dazu!

Re: 88175 -Jubiläumspackung mit BR 103.0 ist da

Verfasst: So 2. Sep 2012, 18:42
von Rolf Haschke
Gunnar Häberer hat geschrieben:Hallo Torsten,

ich denke, dass es sich hier wirklich um einen der seltenen Fehldrucke handelt.
Kann mich dunkel erinnern, dass es so etwas wohl mal mit der Führerstandsnummer an einer Lok gegeben hat. Die hatte dann eben mal zweimal Führerstand zwei.
Die Besitzer entsprechender Sammelsoftware oder des Kolls sollten das dort finden.
Wie sich das dann aber finanziell auswirken könnte, da bin ich nicht genug Freak dazu!
Bei Ebay habe ich heute eine der angesprochenen 151er in grün gesehen. Der Anbieter wollte 225€ für die Lokomotive haben...