Seite 7 von 7

Re: 81400, Zugpackung Nahverkehrszug der DB

Verfasst: So 13. Okt 2019, 00:04
von Joachim
Angeblich wurden die nämlich erst Ende der Siebziger umgezeichnet.
Würde zusammenpassen. Das Netz gibt darüber leider fast nichts her,
weder Bild noch Text.

:lieb: Joachim

Re: 81400, Zugpackung Nahverkehrszug der DB

Verfasst: So 13. Okt 2019, 02:57
von Torsten83
Hallo.

Wenn die Vorbildfotos so rar sind, hier noch eines Foto von 1982 mit einem B-BD Pärchen:
Bild

Sehr einheitlich wurde die Nummer unter dem DB Keks wohl nicht angebracht? Dieser hier hatte es sehr viel tiefer:
Bild
Besonders interessant: wenn es doch feste Pärchen waren, warum hat der zweite Wagen seine Anschrift noch nach altem Muster zwischen den Fensterholmen?! Ein uneinheitlich beschriftetes Wagenpaar?

Dieser allerdings auch mit tief, vielleicht eher die Regel, als die Ausnahme:
Bild

Ausgemustert, aber umgezeichnet zeigen sich diese Exemplare:
Bild
Bild

BRAWA schreibt zur EDV Nummern-Einführung/Umzeichnung:
INFORMATIONEN ZUM VORBILD
Mit der Umstellung auf das neue, ab dem 1.1.1968 gültige, UIC Nummernsystem kamen auch Wagen der Bauart 3yg teilweisen in den Genuss neuer EDV gerechten Fahrzeugnummern. Da Anfang der 70er-Jahre ausreichend moderne n-Wagen im Fahrzeugbestand vorhanden waren, war die zu erwartende Restlaufzeit der 3yg-Wagen überschaubar. Die Deutsche Bundesbahn setzte das neue Nummernsystem deshalb nur inkonsequent auf die Wagen um. So wurden zwar bei allen drei Unterbauarten das Hauptanschriftenfeld zwischen den Fenstern angepasst und die Fahrzeugnummer mittig auf der Seitenwand platziert, bei den AB3yg und BD3yg behielt man aber die alte Fahrzeugnummer. B3yg fuhren fortan mit moderner EDV-Nummer durch die Lande.
LG
Torsten

Re: 81400, Zugpackung Nahverkehrszug der DB

Verfasst: So 13. Okt 2019, 14:25
von Ha-Jo-Zett
Hallo Torsten!

Vielen Dank für Deinen informativen Beitrag.

Viele Grüße

Hans-Joachim

Re: 81400, Zugpackung Nahverkehrszug der DB

Verfasst: So 13. Okt 2019, 18:43
von Joachim
Dito!
Man lernt nie aus.
Immerhin kann man die Umbau-Dreiachser vorbildgerecht bis weit in
die Epoche IV rein einsetzen.
Genauso kann man Güterwagen mit UIC-Nummer ab 1964 in die Züge stellen.
Von Günter Meyer gibt‘s ein Bild von 1964 mit einem DR-Wagen mit UIC-Nummer.

:lieb: Joachim

Re: 81400, Zugpackung Nahverkehrszug der DB

Verfasst: Do 17. Okt 2019, 12:49
von Rainer
Hallo Torsten,
Hallo Jörg,

Mich interessiert das Foto mit dem Wendezug, wo noch zwei Lokführer im Dienst tätig waren: der im Wendezugwagen ( Dreilicht Spitze, auch tags - war Vorschrift !), als auch der in der Diesellok V 100, die noch einen Kühlwagen schleppte:
WO - welcher Ort/Stadt/Bahnhof- ist das Foto entstanden? WER hats abgelichtet und wann?

Danke.


Rainer aus Berlin

Re: 81400, Zugpackung Nahverkehrszug der DB

Verfasst: Do 17. Okt 2019, 13:30
von Torsten83
Hallo Rainer,

Dreilicht Spitzensignal hat doch auch heute noch alles, was ist daran besonders? :?

Wegen dem Foto, frag bitte hier: http://www.modellbahnshop-lippe.com/ Da kommt es her...

LG
Torsten

Re: 81400, Zugpackung Nahverkehrszug der DB

Verfasst: Di 3. Dez 2019, 10:03
von Ted.Born
DiRo hat geschrieben: Sa 12. Okt 2019, 18:00
Andre hat geschrieben: Sa 12. Okt 2019, 14:34 ...Ein "Hasenkasten" wäre super. :bravo: ...
Wieso...gibt´s doch schon... :d+w:
IMG_6210.JPGIMG_6208.JPGIMG_6213.JPG
Sehr schöne Fotos, Dirk. Die 4-achsigen Umbauwagen waren allerdings nicht wendezugtauglich. ;)

Re: 81400, Zugpackung Nahverkehrszug der DB

Verfasst: Di 3. Dez 2019, 10:16
von Torsten83
Ted.Born hat geschrieben: Di 3. Dez 2019, 10:03 Sehr schöne Fotos, Dirk. Die 4-achsigen Umbauwagen waren allerdings nicht wendezugtauglich. ;)
Die grünen 4-achsigen nicht, die roten aber sehr wohl ;)
Es sind aber vermutlich keine Einsätze der roten in normalen Zugverbänden bekannt, oder?

LG
Torsten

Re: 81400, Zugpackung Nahverkehrszug der DB

Verfasst: Di 3. Dez 2019, 10:53
von Ted.Born
Hallo Torsten,

die 4-achser wurden als Mittelwagen zum ET/ES 65 bzw. 465/ 865.6 als EM 65 bzw. 865.0 eingesetzt. Dafür erhielten sie die rote Lackierung. Der Einsatz erfolgte jedoch ausschließlich im Stuttgarter Vorortverkehr. Ob die roten 4-achser dafür mit Steuerleitungen ausgestattet wurden, weiß ich aber nicht.

Re: 81400, Zugpackung Nahverkehrszug der DB

Verfasst: Di 3. Dez 2019, 11:49
von Torsten83
Hallo Theo.

Dafür hatten die roten die Steuerleitung. Ich kenne aber keinen Einsatz mit was anderem, als den ET.

LG
Torsten