Wir sind ein Freundeskreis, der sich dem Maßstab 1:220 verschrieben hat und allen Interessierten - Einsteigern wie Profis - mit Rat und Tat zur Seite steht. ( Verantw. i. S. d. TMG: Z-Freunde International e.V. - Brandenburg 6 - 56856 Zell / Mosel ) https://f.z-freunde-international.de/
ET91…. Eine schöne Erinnerung.
Ich durfte in meiner Mittenwalder Militärzeit, die Karwendelstrecke Garmisch-Partenkirchen nach Innsbruck mit ihm befahren.
Und dann die Riesenfreude, als ich zu meinem 80. von meiner Frau das neue Bahls-Modell als Geschenk bekam.
Re: Filmecke
Verfasst: Do 3. Aug 2023, 16:11
von eXact Modellbau
Es gibt komischerweise sehr viele Videos aus den USA, wo lange Transporte bzw Sattelauflieger auf Bahngleisen stecken bleiben.
Re: Filmecke
Verfasst: Do 3. Aug 2023, 21:25
von Aki
Filmchen ist etwas älter
Re: Filmecke
Verfasst: So 20. Aug 2023, 00:55
von Gunnar Häberer (✝)
Ich bin mir nicht sicher, ob dieser fund schon einmal hier gepostet wurde.
Re: Filmecke
Verfasst: So 20. Aug 2023, 01:12
von Gunnar Häberer (✝)
Viel Arbeit für Lok, Lokführer und Heizer!
Re: Filmecke
Verfasst: Mo 21. Aug 2023, 21:06
von Andree1965
An diesem Abschnitt (zwischen dem Bahnhof Markersbach und dem Markersbacher Viadukt, ist schon mansche Lokbesatzung fast verzweifelt. Vor allem bei nassen Schienen bzw. im Herbst.
Die Steigung,in diesem Abschnitt, beträgt 1:40 auf rund 2 km Streckenlänge. Sie ist aber dennoch zu bewältigen. Es kommt aber immer auf die Lokbesatzung an, wie sie die Ausfahrt aus dem Bf Markersbach und die Steigung zum Viadukt in Angriff nimmt.
Mich wundert es nur, dass die ''VSE''-Lokbesatzung mit ihrem Vereinseigenem Sonderzug, so ihre Schwierigkeiten hat ((''VSE'' = Verein Schwarzenberger Eisenbahnfreunde/Eisenbahnmuseum Schwarzenberg(Erzgeb.)). Zumal der ''VSE'' mehrmals im Jahr auf dieser Strecke unterwegs ist.
Diese Bahnstrecke führt von Schwarzenberg über Grünstädtel, Raschau-Markersbach, Scheibenberg, Schlettau, Waltersdorf (mit Museumsbahnhof), nach Annaberg-Buchholz und ist als ''EAB'' (Erzgebirgische Aussichtsbahn) bekannt.
Anbei ein Video von dieser Bahnstrecke. Im Unterschied, zu dem von Gunnar gezeigten Video, ist dieses Mal die BR 86 1333 (PRESS) mit dem ''VSE''-Sonderzug zu sehen. Auch hängen hier nur fünf Wagen (wegen Erreichen der max. Lastgrenze) am Sonderzug.
Ab 6:52: Ausfahrt des Sonderzuges aus dem Bf Markersbach
Ab 9:13: gleicher Foto/Videostandort wie vorher gezeigtes Video