Filmecke
Moderator: hafenbahnhof
Forumsregeln
Sichtbar auch für Gäste !
Sichtbar auch für Gäste !
-
- Beiträge: 2783
- Registriert: Mo 13. Dez 2010, 21:30
- Modellbahn: HO (1:87)
- Wohnort: Seelze
- Hat sich bedankt: 546 Mal
- Danksagung erhalten: 1125 Mal
Re: Filmecke
Gut gemachter Film-Bericht aus Rumämien.
Man trifft viele alte bekannte, Talente, 628.4 der Westerwaldbahn etc.
Und die Rumänen haben das den Gleisbewuchs deutlich besser im Griff als DB Netz (oder wie es jetzt auch heisst).
Dafür sind die "Bahnsteige" grüner...
Man trifft viele alte bekannte, Talente, 628.4 der Westerwaldbahn etc.
Und die Rumänen haben das den Gleisbewuchs deutlich besser im Griff als DB Netz (oder wie es jetzt auch heisst).
Dafür sind die "Bahnsteige" grüner...
-
- Beiträge: 2783
- Registriert: Mo 13. Dez 2010, 21:30
- Modellbahn: HO (1:87)
- Wohnort: Seelze
- Hat sich bedankt: 546 Mal
- Danksagung erhalten: 1125 Mal
Re: Filmecke
Gleich noch einer aus Rumänien.
Unterwegs im Wassertal.
Gibt es die Ford Transits so ab Werk? Bitte einsteigen, Türen schließen, Vorsicht bei der Abfahrt!
Unterwegs im Wassertal.
Gibt es die Ford Transits so ab Werk? Bitte einsteigen, Türen schließen, Vorsicht bei der Abfahrt!

-
- Beiträge: 6693
- Registriert: Di 14. Dez 2010, 22:05
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Wohnort: Wiege des Ruhrbergbaus
- Hat sich bedankt: 343 Mal
- Danksagung erhalten: 387 Mal
-
- Beiträge: 3374
- Registriert: Fr 10. Dez 2010, 19:56
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: 196 Mal
- Danksagung erhalten: 435 Mal
Re: Filmecke
Habe mir erlaubt, den "echten" Link einzufangen (nicht den mit youtu.be, sondern den mit youtube).
Das verbessert nicht die Filmqualität, aber die User Experience im Forum.
Das verbessert nicht die Filmqualität, aber die User Experience im Forum.

-
- Beiträge: 847
- Registriert: Fr 23. Apr 2021, 13:26
- Modellbahn: O (1:45)
- Hat sich bedankt: 246 Mal
- Danksagung erhalten: 425 Mal
Youtube Kanal für lange Winterabende...;-)
...und falls es mal nix an der Moba zu schrauben gibt.
Moin,
bin bei der "Vorbildrechere" auf diesen Kanal gestoßen. Sicher nicht neu aber hier hat meine Suche keinen Paralletreffer ergeben.
Besonders die alten Bundesbahnschinken sind (für mich) voll was fürs Herz...
https://www.youtube.com/@mediolanum5120/videos
That is what we call a Klassiker (aus diesem Kanal):
https://www.youtube.com/watch?v=wvJAAzfK3Rk
Viel Spaß damit und
Moin,
bin bei der "Vorbildrechere" auf diesen Kanal gestoßen. Sicher nicht neu aber hier hat meine Suche keinen Paralletreffer ergeben.
Besonders die alten Bundesbahnschinken sind (für mich) voll was fürs Herz...
https://www.youtube.com/@mediolanum5120/videos
That is what we call a Klassiker (aus diesem Kanal):
https://www.youtube.com/watch?v=wvJAAzfK3Rk
Viel Spaß damit und
-
- Beiträge: 3374
- Registriert: Fr 10. Dez 2010, 19:56
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: 196 Mal
- Danksagung erhalten: 435 Mal
Schienenersatzverkehr mal ganz anders!
Wäre es planbar gewesen, ich hät's getan.
BTW:
Michael (und andere), das Einbinden von Youtube-Videos ist wirklich total einfach und es tut auch überhaupt nicht weh. Das User-Erlebnis hier im Forum wird aber - bei konsequenter Nutzung der gegebenen Möglichkeiten - enorm gesteigert.
BTW:
Fbl799 hat geschrieben: Do 9. Nov 2023, 12:14 Besonders die alten Bundesbahnschinken sind (für mich) voll was fürs Herz...
https://www.youtube.com/@mediolanum5120/videos
That is what we call a Klassiker (aus diesem Kanal):
https://www.youtube.com/watch?v=wvJAAzfK3Rk
Michael (und andere), das Einbinden von Youtube-Videos ist wirklich total einfach und es tut auch überhaupt nicht weh. Das User-Erlebnis hier im Forum wird aber - bei konsequenter Nutzung der gegebenen Möglichkeiten - enorm gesteigert.

-
- Beiträge: 847
- Registriert: Fr 23. Apr 2021, 13:26
- Modellbahn: O (1:45)
- Hat sich bedankt: 246 Mal
- Danksagung erhalten: 425 Mal
Re: Schienenersatzverkehr mal ganz anders!
Moin Werner,wernerle2 hat geschrieben: Fr 10. Nov 2023, 19:46
Michael (und andere), das Einbinden von Youtube-Videos ist wirklich total einfach und es tut auch überhaupt nicht weh. Das User-Erlebnis hier im Forum wird aber - bei konsequenter Nutzung der gegebenen Möglichkeiten - enorm gesteigert.![]()
völlig ohne Ironie, stehe auf der Leitung, weiß echt nicht, welchen link ich kopieren und einfügen muss, um den Film direkt zu verlinken.
Habe ja einen Link ohne den Punkt vor "be" eingefügt, hat trotzdem nicht gefunzt.
Schlichte Frage: wo finde ich den "echten" Link zum direkten Einbinden von youtube Filmen?
Besten Dank und
-
- Beiträge: 3374
- Registriert: Fr 10. Dez 2010, 19:56
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: 196 Mal
- Danksagung erhalten: 435 Mal
Re: Schienenersatzverkehr mal ganz anders!
Nimm z.B. mal diesen Link von Dir:Fbl799 hat geschrieben: Fr 10. Nov 2023, 21:46 Moin Werner,
völlig ohne Ironie, stehe auf der Leitung, weiß echt nicht, welchen link ich kopieren und einfügen muss, um den Film direkt zu verlinken.
https://www.youtube.com/watch?v=wvJAAzfK3Rk
Bevor Du diesen Link einfügst klickst Du in der Leiste für die Formatierungen auf den Button "youtube".
Dann erscheint das hier:
[youtube][/youtube]
Nun fügst Du Deinen Link zwischen [youtube]https://www.youtube.com/watch?v=wvJAAzfK3Rk [/youtube] ein und ... erhälst KEINE Vorschau.
Erst wenn Du vom "https" das "s" entfernst, erscheint das Titelbild des Videos mit den Steuerflächen in Deinem Post. Du kannst Dir den Syntax bequem ansehen, wenn Du bei einem Post mit Videotitelbild die Funktion "Zitieren" anwählst.
Einen Link mit "youtu.be" siehst Du, wenn Du ein Video kürzlich hochgeladen hast. Dieser Syntax ist für die obige Vorgehensweise nicht brauchbar, weil er keine Vorschau erzeugt. Auch wenn Du den "." entfernst, hilft das nicht.Fbl799 hat geschrieben: Fr 10. Nov 2023, 21:46 Habe ja einen Link ohne den Punkt vor "be" eingefügt, hat trotzdem nicht gefunzt.
Bei Youtube-Shorts-Videos kannst Du auch keine Vorschau erstellen.
Bei Nutzung des Vorschau-Links gibt es noch keine handhabbare Vorschau. Wenn Du aber den Vorschau-Link anklickst, dann führt er Dich zum Video. Da steht dann irgendwann der echte Link und DEN kannst Du dann für Deinen Beitrag (Du kannst ihn ja noch bis zu 8 Stunden anpassen) nutzen.Fbl799 hat geschrieben: Fr 10. Nov 2023, 21:46 Schlichte Frage: wo finde ich den "echten" Link zum direkten Einbinden von youtube Filmen?