Seite 8 von 9

Re: Neuauflage OBZett Platinen

Verfasst: Fr 25. Aug 2023, 09:31
von BlueYellow
Ich komme einfach nicht dazu eine aktualisierte Anleitung zu erstellen.
Hier möchte ich aber nochmal meine alte Anleitung einstellen, die eigentlich auf die anderen Platinen auch angewendet werden kann. Einfach die Lichtanschlüsse können bei anderen Platinen vertauscht sein. (Links / Rechts)

Aber um sich einen Überblick zu verschaffen sollte es reichen.

LG

Re: Neuauflage OBZett Platinen

Verfasst: Di 29. Aug 2023, 09:46
von BlueYellow
Heute wurde mir noch folgende Frage gestellt:
welchen Zweck haben eigentlich die Dioden?
Es müsste doch auch ohne funktionieren.


Also ich bin mir nicht ganz sicher, aber wenn du Spitzen und Schlusslicht hast, wie zB in der BR218, dann sind ja die roten und weissen LED jeweils an den selben Anschlüssen, einfach gegenseitig gepolt.
Wenn du nun die Diode weg lässt, würden die LED direkt an den Gleisanschlüssen hängen und wären somit der vollen Digitalspannung ausgesetzt.

Die Diode hilft, dass der Strom quasi nur über den Wiederstand zum Licht oder AUX abfliessen kann (Plus kommt vom Gleis, Die Anschlüsse an den Decodern sind ja Minus)
Hier nochmals die Schaltung:
Bild
Kommt aus diesem Beitrag viewtopic.php?p=128669#p128669


Ich denke, wenn wir nur zB weisses Spitzenlicht anschliessen, dann brauchts ja eh nur einen Wiederstand (siehe Anleitung) und die dazugehörige Diode könnte dann wohl weggelassen werden. Sie schadet aber auch nicht. Vielleicht kann ein elektronik Fachmann mehr dazu sagen?

Re: Neuauflage OBZett Platinen

Verfasst: Di 29. Aug 2023, 10:39
von siggi
Olli,

die sind doch auf einigen Lichteinsaetzen drauf, oder irre ich mich?

Re: Neuauflage OBZett Platinen

Verfasst: Di 29. Aug 2023, 11:23
von BlueYellow
Bisher habe ich auf den Lichteinsätzen der neureren Lokomotiven Wiederstände gesehen, aber keine Dioden. Vielleicht irre ich mich aber auch.
Die älteren Lokomotiven haben hingegen auf den Lichtplatinen nur die LED drauf.

Re: Neuauflage OBZett Platinen

Verfasst: Di 29. Aug 2023, 13:08
von Gunnar Häberer (✝)
Vielleicht weiß es einer der Elektroniker besser.
Aber die hier gezeigten Dioden sollen wohl Schutzdioden für die LED sein, um deren Sperrschicht bei Verpolung vor Überlastung zu schützen.

Re: Neuauflage OBZett Platinen

Verfasst: Di 29. Aug 2023, 13:13
von Klaus M
Nach meinem Verständnis sind doch entweder die roten oder die gelben LED leitend. Und die Durchlassspannung ist auf jeden Fall geringer als die Sperrspannung.
Deswegen verstehe ich den Sinn der Dioden nicht so ganz und daher meine ursprüngliche Frage an Olli. Ich habe bisher auch noch nie Dioden verbaut. Schaden tun sie auf jeden Fall nicht

Klaus

Re: Neuauflage OBZett Platinen

Verfasst: Di 29. Aug 2023, 13:37
von Ted.Born
Nach meinem laienhaften Verständnis würde bei dieser konkreten Schaltung ohne die Dioden ein Kurzschluss zwischen rot und schwarz entstehen.
IMG_3095.png

Re: Neuauflage OBZett Platinen

Verfasst: Di 29. Aug 2023, 14:06
von BlueYellow
Ted.Born hat geschrieben: Di 29. Aug 2023, 13:37 Nach meinem laienhaften Verständnis würde bei dieser konkreten Schaltung ohne die Dioden ein Kurzschluss zwischen rot und schwarz entstehen.
IMG_3095.png
Nicht ganz, dann hast du ja die LEDs selber noch zwischen rot und schwarz. Damit aber eine zu hohe Spannung und die LED brennen durch.

Re: Neuauflage OBZett Platinen

Verfasst: Di 29. Aug 2023, 14:36
von Ted.Born
BlueYellow hat geschrieben: Di 29. Aug 2023, 14:06 Nicht ganz, dann hast du ja die LEDs selber noch zwischen rot und schwarz. Damit aber eine zu hohe Spannung und die LED brennen durch.
Stimmt. Ich dachte auch eher an die Funktionsausgänge (weiß/grün und gelb/violett in deinem Schema) des Decoders, die dann jeweils ungeschützt zwischen rot und schwarz hängen.

Re: Neuauflage OBZett Platinen

Verfasst: Fr 1. Sep 2023, 06:39
von j.wiethaler
Möchte mich nun auch für die Platinen bedanken, einfach spitze was Ihr alle, die zubehör für uns Zettis bereitstellen in einem doch nocht recht kleinen Markt, da macht das Hobby gleich noch mehr Spaß.
Leider hat es nun etwas gedauert und verbaut habe ich auch noch keine, aktuell fehlt mir die Zeit, erst kommt Familie und ich muss erst noch meinen Hobbykeller fertigstellen, damit der Aufbau meiner geplanten Anlage starten kann.

Vielen Danke noch mal, für deine Arbeit und deine Zeit :drink: