Seite 8 von 12

Re: Märklin Herbstneuheiten 2024 voraussichtlich am 12.09.2024

Verfasst: So 8. Sep 2024, 23:56
von Ava
Achse hat geschrieben: So 8. Sep 2024, 14:01
Ava hat geschrieben:

Die Lüfter die Märklin hier nachgestellt hat, hat es so tatsächlich real gegeben, allerdings nur bei sehr wenigen E40.
Ja, so und wie in 81860, leider mit viel Prök dabei:
Das Bild zeigt eine E40 mit den meistverwendeten Lüftern, das Märklin Modell hat im Vergleich einen deutlich breiteren Rahmen, die wahrscheinlich einen seltenen Lüftertyp tatsächlich treffend nachbilden, wobei da IIRC die Beschriftung dann nicht passt.

Re: Märklin Herbstneuheiten 2024 voraussichtlich am 12.09.2024

Verfasst: Mo 9. Sep 2024, 01:37
von OVA-CC
Ha-Jo-Zett hat geschrieben: So 8. Sep 2024, 23:44 Zum Verwechseln ähnlich, nur die Kupplungen unterscheiden sich.
Ach, da habe ich nun gar nicht drauf geachtet. :( Dann steht es ja 1 zu 1. :D ;)

Re: Märklin Herbstneuheiten 2024 voraussichtlich am 12.09.2024

Verfasst: Mo 9. Sep 2024, 08:11
von Torsten83
Die Lüfter in der Märklin Interpretation könnten sich an dieser Sonderform orientiert haben - Doppeldüsen-Lüftungsgitter mit Rand:
Bild
Hatte laut https://bundesbahnzeit.de/seite.php?id=753 genau nur diese eine 140 655-2. Vielleicht sollte Märklin genau die mal ins Sortiment aufnehmen, damit wenigstens eine Nummer zu den Lüftern auch passt :D

Vielleicht hatte es aber auch technische Gründe im Formenbau, dass man diesen Rand als Wulst nachstellen musste, weil eine authentische flache Gravur nicht möglich war? Bei der E50 haben sie es gut umgesetzt, aber die Lok ist halt direkt so konstruiert wurden, da musste nicht über 10 Jahre später eine vorhandene Form umgebaut werden.

LG Torsten

Re: Märklin Herbstneuheiten 2024 voraussichtlich am 12.09.2024

Verfasst: Mo 9. Sep 2024, 08:16
von Torsten83
OVA-CC hat geschrieben: Mo 9. Sep 2024, 01:37
Ha-Jo-Zett hat geschrieben: So 8. Sep 2024, 23:44 Zum Verwechseln ähnlich, nur die Kupplungen unterscheiden sich.
Ach, da habe ich nun gar nicht drauf geachtet. :( Dann steht es ja 1 zu 1. :D ;)
Ist üblich bei Märklin, dass sie H0 Modelle nehmen und nur am PC anpassen. Hier hat es die PC Arbeit sogar auf die Verpackung des Modelles geschafft:
Bild

Man sieht sogar das typische Hauptzahnrad der alten Drehgestellmotoren ;)
Bild

LG Torsten

Re: Märklin Herbstneuheiten 2024 voraussichtlich am 12.09.2024

Verfasst: Mo 9. Sep 2024, 14:24
von OVA-CC
Gab es nicht sonst immer eine Email von Märklin ein paar Tage vorher?

Re: Märklin Herbstneuheiten 2024 voraussichtlich am 12.09.2024

Verfasst: Mo 9. Sep 2024, 20:23
von Ava
Torsten83 hat geschrieben: Mo 9. Sep 2024, 08:11 Die Lüfter in der Märklin Interpretation könnten sich an dieser Sonderform orientiert haben - Doppeldüsen-Lüftungsgitter mit Rand:
Bild
Ah, genau die meinte ich, hatte das Bild auf die schnelle nicht gefunden.

Re: Märklin Herbstneuheiten 2024 voraussichtlich am 12.09.2024

Verfasst: Mo 9. Sep 2024, 20:32
von Achse
Gibt es eigentlich eine neuere Sammlerliste als die vom letzten Jahr von Franz-Josef? Die E10/E10.12/E39/E40 fehlten da ja noch.

Re: Märklin Herbstneuheiten 2024 voraussichtlich am 12.09.2024

Verfasst: Mo 9. Sep 2024, 20:46
von norbi58
Mail von Märklin erhalten mit Hinweis auf den 12.9. Herbstneuheiten.
Beim scrollen sah ich zu meiner Freude die weiße 218, war leider die Sommerneuheit in H0.

Norbert

Re: Märklin Herbstneuheiten 2024 voraussichtlich am 12.09.2024

Verfasst: Do 12. Sep 2024, 09:35
von RalfJ
Hallo Zettis,

um 13 Uhr geht es wohl los, wenn nicht vorher schon die Märklin Webseite etwas verraten wird :d+w:



Ich hoffe dass da was für mich dabei sein wird, meine Bestellliste leert sich langsam :lol:

Viele Grüße,
Ralf

Re: Märklin Herbstneuheiten 2024 voraussichtlich am 12.09.2024

Verfasst: Do 12. Sep 2024, 11:08
von Achse
RalfJ hat geschrieben: Do 12. Sep 2024, 09:35 Ich hoffe dass da was für mich dabei sein wird, meine Bestellliste leert sich langsam :lol:
Meine ist schon einige Zeit sehr überschaubar. Ich gebe deswegen nicht weniger Geld für die Modellbahn aus, aber woanders.